| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| | |
 | Neuer Geschäftsführer bei Software Factory GmbH, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Konfigurationen in ProE (969 mal gelesen)
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 25. Feb. 2008 08:55 <-- editieren / zitieren -->
Hallo zusammen! Wie heisst/funktioniert die "Konfigurations"-Funktion in ProE? Ich möchte z.B. einen Bolzen mit verschiedenen Längenkonfigurationen erstellen, und mir diese oder jene in der Baugruppe einblenden lassen. Das Gleiche für eine Baugruppe: mal mit Teil eingeblendet, ausgeblendet etc. ... Grüsse Niko |
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3254 Registriert: 27.10.2005
|
erstellt am: 25. Feb. 2008 08:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Markus Aurelius Mitglied Technischer Zeichner
 
 Beiträge: 115 Registriert: 13.07.2007 Wildfire 3.0 M100 Intralink 3.4 M020 CT-3dEvolution 2006.447 Intel Core2 Duo nVidia Quadro FX 1500 Windows XP64
|
erstellt am: 25. Feb. 2008 09:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 25. Feb. 2008 09:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von EWcadmin: Stichwort dazu ist : Familientabelle
Mit einem Layout geht das aber auch sehr gut, ebenso wie das Ein- und Ausblenden von Teilen oder KEs in einer Baugruppe. -> Pro/PROGRAM Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 25. Feb. 2008 09:45 <-- editieren / zitieren -->
Upps, Ihr seid aber fix - werde mal mit dem Thema Familientabelle beginnen. Ein-, Ausblenden in der Baugruppe hatte ich schon entdeckt (war allerdings ein längerer Leidensweg, die Teile über "Einstellungen/Baumfilter/" "zurückzuholen" ...) Danke und Grüsse! Niko |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 25. Feb. 2008 10:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von NikoTi: Ein-, Ausblenden in der Baugruppe hatte ich schon entdeckt (war allerdings ein längerer Leidensweg, die Teile über "Einstellungen/Baumfilter/" "zurückzuholen" ...)
In WiFi2 geht das ganz fix über das Menü Ansicht / Sichtbarkeit / alle einblenden. ------------------ CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities - Stammtisch Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show") Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 26. Feb. 2008 08:42 <-- editieren / zitieren -->
Prima - Familientabelle für ein Teil klappt; Bemassung variieren, Teil in BG ersetzen etc. Mit einer BG habe ich allerdings Schwierigkeiten: Wenn ich dort eine FT erstelle, dann komme ich im Editor nur zu einer Spalte Y/N für Ein-/Ausblenden der Komponente. Wie/wo kann ich denn die verschiedenen Komponenten-Konfigurationen wählen, die ich vorher erstellt habe? |
Nobody333 Mitglied Dipl. Ing. (FH) (Konstruktion)
  
 Beiträge: 593 Registriert: 06.07.2007 HP Workstation Z400 Intel Xeon W3565 4x3,20GHz 12GB RAM Nvidia Quadro FX1800 Windows 7 x64 Prof. SP1 Creo Parametric 2 (M100) FoundationAdv bzw. Flex3C Startup Tools 2013 MathCad Prime 3
|
erstellt am: 26. Feb. 2008 08:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Auswählen geht garnicht. Du musst händisch den Namen der Variante eintragen. Und bitte verwende nicht so konsequent die SWX -Fachbegriffe. Konfiguration ist für den ProE Nutzer eher das Einstellen des Systems als das Erzeugen einer Familientabelle. ------------------ Gruß Marco
[Diese Nachricht wurde von Nobody333 am 26. Feb. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 26. Feb. 2008 11:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Nobody333: Auswählen geht garnicht. Du musst händisch den Namen der Variante eintragen.
Zonk! ersetzen durch>Familien-Mitglied oder so ähnlich heißt der Befehl, der Dir ein Auswahl-Fenster öffnet, indem alle Varianten aufgelistet sind. Dies gibts nicht bei UDF's(Gruppen) ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Nobody333 Mitglied Dipl. Ing. (FH) (Konstruktion)
  
 Beiträge: 593 Registriert: 06.07.2007 HP Workstation Z400 Intel Xeon W3565 4x3,20GHz 12GB RAM Nvidia Quadro FX1800 Windows 7 x64 Prof. SP1 Creo Parametric 2 (M100) FoundationAdv bzw. Flex3C Startup Tools 2013 MathCad Prime 3
|
erstellt am: 26. Feb. 2008 12:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Pro_Blem: Zonk! ersetzen durch>Familien-Mitglied oder so ähnlich heißt der Befehl, der Dir ein Auswahl-Fenster öffnet, indem alle Varianten aufgelistet sind. Dies gibts nicht bei UDF's(Gruppen)
Ich erstelle eine Baugruppe, in der ich eine Variante eines Teils mit Familientabelle einbauen. In der Baugruppe erzeuge ich jetzt eine Familientabelle. Mit dieser erzeuge ich verschiedene Baugruppenvarianten, in denen eine bestimmte Variante aus der Teile-Familientabelle eingebaut ist. Die Auswahl der Teilevariante in der Familientabelle der Baugruppe (darum ging es meiner Meinung nach in der Frage) geht dann nicht menuegesteuert. Mit dem Ersetzen-Befehl kann ich die Teilvariante auf Baugruppenebene menuegesteuert ändern. In der Familientabelle geht das bei mir nicht.
------------------ Gruß Marco Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 26. Feb. 2008 13:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Nobody333 Mitglied Dipl. Ing. (FH) (Konstruktion)
  
 Beiträge: 593 Registriert: 06.07.2007 HP Workstation Z400 Intel Xeon W3565 4x3,20GHz 12GB RAM Nvidia Quadro FX1800 Windows 7 x64 Prof. SP1 Creo Parametric 2 (M100) FoundationAdv bzw. Flex3C Startup Tools 2013 MathCad Prime 3
|
erstellt am: 26. Feb. 2008 15:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|