| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Skizzen einblenden - Wie auch Linien die auf Konstruktion gestellt sind? (610 mal gelesen)
|
tody3 Mitglied

 Beiträge: 41 Registriert: 22.02.2008 Pro/E Wildfire 4 M070 Lehrversion Pro/E Wildfire 4 M060 Studentenversion
|
erstellt am: 24. Feb. 2008 15:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, in Wildfire 3 lassen sich Skizzen mit einem Rechtsklick auf die Skizze beim entsprechenden Menüpunkt einblenden. Nun wird da aber nicht die komplette Skizze angezeigt, sondern nur die aktiven Elemente. Ich brauche aber dringend (um eine externe Referenzachse zu erzeugen) einen Kreis, oder zumindest den Mittelpunkt, den ich auf "Konstruktion" gestellt habe. Dieser wird nicht angezeigt. Kann man irgendwo einstellen, dass auch diese Elemente eingeblendet werden? Vielen Dank! Tody Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 24. Feb. 2008 20:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tody3
|
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3254 Registriert: 27.10.2005
|
erstellt am: 25. Feb. 2008 07:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tody3
Zitat: Original erstellt von Michael 18111968: ...in der Skizze einen Punkt oder einen Achsenpunkt setzen!...
Der Punkt wird IMHO auch nicht angezeigt. Der Achsenpunkt wird es aber schon und zwar als Achse. Diese Achse hat die Länge des extrudierten Profil-KE's. Leider steht einem der Achsenpunkt aber nicht in jedem KE zur Verfügung. ------------------ Grüße aus OWL, Thomas CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 3985 Registriert: 17.12.2002 Pro/E seit Version 11 Creo6 HP Z210 Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 HP ZR30w Win10 64bit
|
erstellt am: 25. Feb. 2008 08:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tody3
Hallo! Da es sich bei der gestellten Frage um eine ein-bzw. ausblendbare Skizze handelt, gibt´es als Antwort ein klares nein. Weil nur externe Skizzen ein/ausblendbar sind und in externen Skizzen #Achsenpunkt nicht zur Verfügung steht! Gruß Arni Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
manuki Mitglied Fahrzeugtechnikinscheniör
  
 Beiträge: 621 Registriert: 19.07.2001 Creo 1.0 CATIA V5 R20 CoCreate Modeling 18.0
|
erstellt am: 25. Feb. 2008 08:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tody3
Wie wäre es mit erst die Achse erzeugen und sich dann in der Skizze darauf zu beziehen? Je nach Situation ist das besser als erst die Skizze machen und dann eine Achse auf die Geometrie zu beziehen. Zur Not eine Extra-Skizze mit dem Kreis als "echte" Geometrie erzeugen. Dadurch dann die Achse legen und die Skizze mit "Nutze Kante" für das eigentliche KE wiederverwenden. ------------------ Viele Grüße, Manuel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tody3 Mitglied

 Beiträge: 41 Registriert: 22.02.2008 Pro/E Wildfire 4 M070 Lehrversion Pro/E Wildfire 4 M060 Studentenversion
|
erstellt am: 25. Feb. 2008 10:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für die Antworten! Leider funktioniert es wirklich nicht. Ich habe mir dann den Punkt ausgemessen und danach die Achse erzeugt. Ist nur schade, da es viel umständlicher ist und es so auch keine Beziehungen zueinander gibt, was bei Veränderungen von Nachteil ist. Danke Tody Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 25. Feb. 2008 12:02 <-- editieren / zitieren -->
Um eine Achse, Ebene etc. zu referenzieren mache ich mir eine Hilfsskizze mit "normalen" Elementen (also keine Konstruktion), z.B. eine Linie, deren Ende ich als Punkt verwenden kann. Ist halt 'ne zusätzliche Skizze, aber dafür funktioniert es! Gruss Niko |