Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Kompatibilität

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
MAIT & Drexler - Starke Kooperation für HP Drucklösungen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Kompatibilität (293 mal gelesen)
marcuswendt
Mitglied
Maschinenbautechniker

Sehen Sie sich das Profil von marcuswendt an!   Senden Sie eine Private Message an marcuswendt  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für marcuswendt

Beiträge: 9
Registriert: 17.01.2008

Wildfire 2.0 CATIA V5R16

erstellt am: 22. Feb. 2008 17:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo an alle CAD-ler,

kann mir einer sagen wie sich bzw. ob sich CATIA und PRO-Engineer auf einem Rechner vertragen. Reicht es wenn ich sie auf zwei verschiedenen Partitonen instaliert. Für Antworten wäre ich sehr dankbar und wünsche ein schönes Wochenende.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

j.sailer
Mitglied
Diplom-Ingenieur (FH)


Sehen Sie sich das Profil von j.sailer an!   Senden Sie eine Private Message an j.sailer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für j.sailer

Beiträge: 1040
Registriert: 29.05.2001

Dienstleister, immer was der Kunde einsetzt. Z. Z. WF 3.0 M080 + Intrlaink 3.4

erstellt am: 22. Feb. 2008 18:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für marcuswendt 10 Unities + Antwort hilfreich

Warum auf verschiedenen Partionen installieren, die Programme beißen sich nicht. Sie verwenden auch nicht den gleichen Lizenzserver. Es gibt keine Probleme, beide Programme auf einem Rechner laufen zu lassen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

K_H_A_N
Ehrenmitglied
Dipl.-Ing. (freiberuflich)


Sehen Sie sich das Profil von K_H_A_N an!   Senden Sie eine Private Message an K_H_A_N  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für K_H_A_N

Beiträge: 1554
Registriert: 21.07.2004

erstellt am: 23. Feb. 2008 10:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für marcuswendt 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von j.sailer:
Warum auf verschiedenen Partionen installieren, die Programme beißen sich nicht. ...

aber die CAD-User, daher die Frage ?

Aber mal ganz im Ernst, das Einzige, was man bedenken muss, ist die Anzahl von Dateien, die auf der Partition sind. Mit den entsprechenden Tools (z.B. XSetup) kann man die Größe der MFT (MasterFileTable) auf einen passenden Wert setzen, dann vertragen sich auch mehrere CAD-Systeme problemlos ohne Performance-Verluste. Ich habe z.Zt. 4 x Pro/E und 3 x V5 in der selben Partition. Geht ohne Probleme, dann sind da aber schnell mal mehr als 100.000 Files in der Partition ... Wenn man dann auch noch die MFT defragmentiert, ist alles in Butter. Festplatte und Registry sollte man auch von Zeit zu Zeit mal defraggen, aber wem sag ich das ...

------------------
   "If you are not living life on the edge, you are taking up too much space". =>MfG Khan<= 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz