Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  2 Skizzen zu einer 3D Skizze für Leitkurve

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  2 Skizzen zu einer 3D Skizze für Leitkurve (6544 mal gelesen)
lico
Mitglied
Techn.Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von lico an!   Senden Sie eine Private Message an lico  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für lico

Beiträge: 69
Registriert: 09.02.2006

erstellt am: 22. Feb. 2008 11:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


1.JPG

 
Hallo Leute, wie bekomme ich 2 Skizzen zu einer 3D Skizze.Ich benötige diese 2 Skizzen später für eine Leitkurve. Irgendwie ging es ganz leicht mit Bezugskoordinaten Tool. Weis aber den Weg nicht mehr.

Ich danke euch mal wieder

Gruß lico

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

BergMax
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. (FH)



Sehen Sie sich das Profil von BergMax an!   Senden Sie eine Private Message an BergMax  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BergMax

Beiträge: 2319
Registriert: 23.08.2005

Creo 4.0 M130
Creo 8.0.3.0
GT/SUT 8.0.0.0
HP z440, Quadro K2200, Win10 Enterp.
DualView

erstellt am: 22. Feb. 2008 12:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für lico 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin,

sollen die Endpunkte der Linien aufeinander liegen?
Dann könnte man sich eine Ebene durch den Endpunkt der ersten Linie legen und auf dieser Ebene die zweite Kurve zeichnen.
Dabei den Endpunkt referenzieren.

------------------
Beste Grüße,
Max

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cbernuth@DENC
Moderator
IT Expert for Mechanical Product Design




Sehen Sie sich das Profil von cbernuth@DENC an!   Senden Sie eine Private Message an cbernuth@DENC  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cbernuth@DENC

Beiträge: 2131
Registriert: 19.07.2001

DELL Precision 5570
GeForce P1000
Creo7.0.10.0, Creo 9.0.2.0
CATIA V5 19-24

erstellt am: 22. Feb. 2008 12:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für lico 10 Unities + Antwort hilfreich

Du kannst auch eine Kurve durch Punkte erzeugen und anschließend alle drei Kurven als Kette mit Copy/Paste (Option:exakt) zu einem Kurvenzug zusammenfassen.

------------------
Gruß,
:cybernuth:

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

VAX
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von VAX an!   Senden Sie eine Private Message an VAX  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für VAX

Beiträge: 41
Registriert: 24.08.2005

HP 8710w; 3,00GB RAM
WIN XP SPxy; WF2-M190-M230,Intralink 3.4
Spaceball 5000 USB

erstellt am: 22. Feb. 2008 13:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für lico 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von lico:
Hallo Leute, wie bekomme ich 2 Skizzen zu einer 3D Skizze.Ich benötige diese 2 Skizzen später für eine Leitkurve. Irgendwie ging es ganz leicht mit Bezugskoordinaten Tool. Weis aber den Weg nicht mehr.

Ich danke euch mal wieder

Gruß lico


beide kurven anwählen und schneiden wählen

als ergebnis bekommst du eine räumliche kurve

------------------
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!!

+ CAD.DE = 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

lico
Mitglied
Techn.Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von lico an!   Senden Sie eine Private Message an lico  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für lico

Beiträge: 69
Registriert: 09.02.2006

erstellt am: 22. Feb. 2008 13:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank ! Alle Möglichkeiten haben wunderbar geklappt.

Nochmals vielen Dank

Gruß lico

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

BergMax
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. (FH)



Sehen Sie sich das Profil von BergMax an!   Senden Sie eine Private Message an BergMax  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BergMax

Beiträge: 2319
Registriert: 23.08.2005

Creo 4.0 M130
Creo 8.0.3.0
GT/SUT 8.0.0.0
HP z440, Quadro K2200, Win10 Enterp.
DualView

erstellt am: 22. Feb. 2008 13:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für lico 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Alle Möglichkeiten haben wunderbar geklappt.

 
Das Schneiden liefert doch aber was ganz anderes....

------------------
Beste Grüße,
Max

[Diese Nachricht wurde von BergMax am 22. Feb. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz