| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| | |
 | MAIT & Drexler - Starke Kooperation für HP Drucklösungen, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Maschine zerlegen (683 mal gelesen)
|
Slider99 Mitglied
 
 Beiträge: 269 Registriert: 22.09.2006 Version Creo Parametric 2.0 Datum M050 ----- Windows7, SP1 2,8 GHz 16 GB RAM
|
erstellt am: 21. Feb. 2008 11:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich habe eine komplette Maschine von einem Lieferanten als Step-Datei erhalten und möchte diese nun in Einzelteile zerlegen. Der Lieferant hat für uns auch diese Maschine gebaut. Problem nun ist, dass es nur ein Part ist, wenn ich die Datei öffne. Einzelteile erhalte ich nicht, da der Lieferant sagt, dass er die Maschine so kalkuliert hat, dass er später mal die Konstruktion weiterverkaufen kann. Also: Wie stelle ich es mit ProE am geschicktesten an, damit ich das Part zerlege und somit die Einzelteile abspeichern kann? Gibt es hier ne einfach Möglichkeit? Danke schon mal Gruß Slider
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kalle_ok Mitglied
   
 Beiträge: 1164 Registriert: 01.03.2002 WF2: M250
|
erstellt am: 21. Feb. 2008 11:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Slider99
@Slider99, wenn du Glück hast, liegen die unterschiedlichen Komponenten deiner "Baugruppe" auf Folien. Diese kannst Du dann in Einzelteile extrahieren, über Folien ein- und ausblenden und umdefinieren des Importelements (Löschen von Sammelflächen) - ist aber ein ziemlicher Aufwand. Kalle_ok [Diese Nachricht wurde von kalle_ok am 21. Feb. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Morgenweg Mitglied Konstrukteur, Ausbildungsleiter Konstruktion
 
 Beiträge: 450 Registriert: 28.06.2002 Creo Parametric 4.0 M090 Keyshot 6 HP Z400 Workstation Intel Xeon W3565 3.2GHz 20GB RAM NVIDIA Quadro FX 3800 Windows 7 Professional SP1
|
erstellt am: 21. Feb. 2008 12:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Slider99
|
Slider99 Mitglied
 
 Beiträge: 269 Registriert: 22.09.2006 Version Creo Parametric 2.0 Datum M050 ----- Windows7, SP1 2,8 GHz 16 GB RAM
|
erstellt am: 21. Feb. 2008 13:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Tja, das Glück, dass die Bauteile auf Folien liegen habe ich nicht! Werde dann wohl am besten, neue Parts erstellen und das Zeug eben herausmessen. Dann hab ich wenigstens brauchbare Daten ;-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CadKD Ehrenmitglied Konstrukteur
    
 Beiträge: 1752 Registriert: 14.08.2002 SWX 2020 SP5 ProE WF IV, M120
|
erstellt am: 21. Feb. 2008 13:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Slider99
|
Slider99 Mitglied
 
 Beiträge: 269 Registriert: 22.09.2006 Version Creo Parametric 2.0 Datum M050 ----- Windows7, SP1 2,8 GHz 16 GB RAM
|
erstellt am: 21. Feb. 2008 13:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
CadKD Ehrenmitglied Konstrukteur
    
 Beiträge: 1752 Registriert: 14.08.2002 SWX 2020 SP5 ProE WF IV, M120
|
erstellt am: 21. Feb. 2008 13:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Slider99
Schade, dann haben deine Zulieferer gewusst was sie tun. Tja, da wirst du wohl die Dinge wie oben beschrieben handhaben müssen, bzw. mit eurem Einkauf die Situation besprechen. ------------------ Gruß
CadKD [Diese Nachricht wurde von CadKD am 21. Feb. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadsr Mitglied
 
 Beiträge: 237 Registriert: 06.05.2004 WF5 M200-64bit, Creo2 M050-64bit Creo3 M070
|
erstellt am: 22. Feb. 2008 11:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Slider99
Hallo, hast Du mal probiert den Import umzudefinieren, so dass kein Volumen entsteht, sondern nur Sammelflächen? Evtl. hat dann jedes Teil eine geschlossene Sammelfläche. Dann erzeugst Du ein Volumen aus Sammelfläche und wählst nur eine Sammelfläche. Fertig ist das erste Teil. Gruß Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |