Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Pro/E auf einem Rechner zwei mal parallel starten

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
Optimieren Sie Ihr Rechenzentrumsn, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Pro/E auf einem Rechner zwei mal parallel starten (1902 mal gelesen)
tobu
Mitglied
Werkzeugkonstrukteur, Kunststoffspritzguss


Sehen Sie sich das Profil von tobu an!   Senden Sie eine Private Message an tobu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tobu

Beiträge: 255
Registriert: 15.05.2007

hp workstation xw4600
NVDIA Quadro FX1700
4 GB RAM
3D SpaceExplorer (6.6.1)
XP Professional x32 SP2
Pro/E WF 2 Version M250
Molddesign, Plastic Advisor,
Mechanism Design, Spritzguss

erstellt am: 20. Feb. 2008 15:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo allerseits,

ist es eigentlich möglich, Pro/E auf einem Rechner zwei mal parallel zu starten?
Wenn ich dieses versuche, erhalte ich eine Fehlermeldung.

Eigentlich sollte dieses meiner Meinung nach aus Lizenztechnischen Gründen keine Probleme geben, oder?

Zum Hintergrund:
Wir haben immer wieder Artikel, die im Grundaufbau nahezu identisch sind.
Für die Erstellung des zweiten Datensatzes kann der erste aber nicht kopiert werden.

Wenn ich aber für die weitere Bearbeitung z.B. in der Werkzeugkonstruktion Trennflächen kopiere kann, fehlen ja einige Referenzen und der Fehlermodus wird gestartet.
In diesem Fall könnte ich bei einer zweiten gestarteten Pro/E Sitzung mir das erste Referenzteil aufrufen und zwischen den beiden unabhängig voneinander laufenden Sitzungen hin und her springen ohne den Fehlermodus verlassen zu müssen.

Kenn hierzu jemand eine Lösung ohne eine zusätzliche Referenz kaufen zu müssen?
Wir besitzen zwar mehrere Lizenzen, diese sind aber „fast“ immer alle im Gebrauch.

------------------
tausend und einen Gruß
Tom
-------------------------------------------
Pei Dippfehlern unt teren aUswirgungen
Frägen se Ihren Arz oder Teudschlärer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cbernuth@DENC
Moderator
IT Expert for Mechanical Product Design




Sehen Sie sich das Profil von cbernuth@DENC an!   Senden Sie eine Private Message an cbernuth@DENC  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cbernuth@DENC

Beiträge: 2131
Registriert: 19.07.2001

DELL Precision 5570
GeForce P1000
Creo7.0.10.0, Creo 9.0.2.0
CATIA V5 19-24

erstellt am: 20. Feb. 2008 15:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tobu 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von tobu:
Hallo allerseits,
...
Eigentlich sollte dieses meiner Meinung nach aus Lizenztechnischen Gründen keine Probleme geben, oder?
...

Hallo tobu,
naja, das hängt davon ab, wie viele Lizenzen Du hast. Jede Prö-Sitzung zieht eine Lizenz, egal ob auf unterschiedlichen Rechnern oder auf einem. Hast Du also nur eine Lizenz, kannst Du auch nur einmal starten.

------------------
Gruß,
:cybernuth:

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Joerg_TB
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Joerg_TB an!   Senden Sie eine Private Message an Joerg_TB  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Joerg_TB

Beiträge: 112
Registriert: 31.08.2006

WF3,WF4
M6300

erstellt am: 20. Feb. 2008 15:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tobu 10 Unities + Antwort hilfreich

Nö geht nicht

ProE lässt sich nur ein mal starten. Ausser bei der Educational Version. Damit wird verhindert dass die theoretische Möglichkeit genutzt wird dass zwei Personen über eine Lizenz arbeiten.

Mit ein bisschen Aufwand  könnte man das Programm von zwei Eingabesets aus bedienen. Das verhindert man damit klar. Wenn Ihr
die Lizenz über Server zieht dann würde er einfach zwei Lizenzen beanspruchen weil das Flexlm die Funktion "Lizenz zwei mal verwenden" gar nicht vorsieht.

Sorry

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

BergMax
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. (FH)



Sehen Sie sich das Profil von BergMax an!   Senden Sie eine Private Message an BergMax  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BergMax

Beiträge: 2319
Registriert: 23.08.2005

Creo 4.0 M130
Creo 8.0.3.0
GT/SUT 8.0.0.0
HP z440, Quadro K2200, Win10 Enterp.
DualView

erstellt am: 20. Feb. 2008 15:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tobu 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin,

Zwei unabhängige Sitzungen brauchen auch zwei Lizenzen.
Is halt so...

------------------
Beste Grüße,
Max

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tobu
Mitglied
Werkzeugkonstrukteur, Kunststoffspritzguss


Sehen Sie sich das Profil von tobu an!   Senden Sie eine Private Message an tobu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tobu

Beiträge: 255
Registriert: 15.05.2007

hp workstation xw4600
NVDIA Quadro FX1700
4 GB RAM
3D SpaceExplorer (6.6.1)
XP Professional x32 SP2
Pro/E WF 2 Version M250
Molddesign, Plastic Advisor,
Mechanism Design, Spritzguss

erstellt am: 20. Feb. 2008 15:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von BergMax:
Moin,

Zwei unabhängige Sitzungen brauchen auch zwei Lizenzen.
Is halt so...


Leider

Wäre aber mal ne gute Verbesserung, oder?

1. Habe ich, wie oben beschrieben, nur Vorteile
2. Habe ich noch nie davon gehört, dass zwei Personen an einem Rechner Parallel arbeiten. Ein Verlust für PTC würde also nicht entstehen.
3. Habe ich bei anderen Lizenzgebunden Programmen auch die Möglichkeit mehrere Sitzungen zu starten (Word, Excel usw.)
4. Bin ich jetzt mal gespannt, wer mir hierfür alles die Ohren lang zieht 

------------------
tausend und einen Gruß
Tom
-------------------------------------------
Pei Dippfehlern unt teren aUswirgungen
Frägen se Ihren Arz oder Teudschlärer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cbernuth@DENC
Moderator
IT Expert for Mechanical Product Design




Sehen Sie sich das Profil von cbernuth@DENC an!   Senden Sie eine Private Message an cbernuth@DENC  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cbernuth@DENC

Beiträge: 2131
Registriert: 19.07.2001

DELL Precision 5570
GeForce P1000
Creo7.0.10.0, Creo 9.0.2.0
CATIA V5 19-24

erstellt am: 20. Feb. 2008 15:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tobu 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo tobu,
wenn es sich dabei um eine rechnergebundene Nodelock Lizenz handelt, gebe ich Dir sogar Recht.
Alles, was über FLEXlm läuft, würde zum Lizenzmissbrauch einladen.

------------------
Gruß,
:cybernuth:

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael 18111968
Moderator
F&E & CAD




Sehen Sie sich das Profil von Michael 18111968 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael 18111968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael 18111968

Beiträge: 4893
Registriert: 25.07.2002

Wildfire 4 M220 (+SUT 2012)
PDMLink 9.1 M050
NVIDIA Quadro FX 1700
Intel DualCore E8400 / 8GB
WinXP 64 Prof. SP2

erstellt am: 20. Feb. 2008 15:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tobu 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von tobu:
4. Bin ich jetzt mal gespannt, wer mir hierfür alles die Ohren lang zieht 

Höchstens weil Du die Suche nicht benutzt hast... 
Guckst Du: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/015349.shtml#000020

Kann das nicht mal jemand mit locked-Lizenzen ausprobieren?
Oder gibt es diesen Lizenztyp gar nicht mehr?

------------------
CAD.DE macht Spaß!    
Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities - Stammtisch

Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht!  (Truman Burbank in "Die Truman-Show")

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael 18111968
Moderator
F&E & CAD




Sehen Sie sich das Profil von Michael 18111968 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael 18111968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael 18111968

Beiträge: 4893
Registriert: 25.07.2002

Wildfire 4 M220 (+SUT 2012)
PDMLink 9.1 M050
NVIDIA Quadro FX 1700
Intel DualCore E8400 / 8GB
WinXP 64 Prof. SP2

erstellt am: 20. Feb. 2008 16:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tobu 10 Unities + Antwort hilfreich

Unabhängig von der Lizenzdiskussion fällt mir grade ein:

Zitat:
Original erstellt von tobu:
[...]In diesem Fall könnte ich bei einer zweiten gestarteten Pro/E Sitzung mir das erste Referenzteil aufrufen und zwischen den beiden unabhängig voneinander laufenden Sitzungen hin und her springen ohne den Fehlermodus verlassen zu müssen.

Wenn es Dir nur um das Sichten verlorener Referenzen geht, kannst Du Dir eventuell mit dem Befehl "Untersuchen / Backup-Modell" helfen, damit kannst Du aus dem Panik-Fenster (Fehler-Modus) eine ältere Version aufrufen und dann zwischen altem und aktuellem Modell hin und her wechseln!
Probier's mal aus, vielleicht hilft Dir das ja auch schon ein bisschen weiter...

------------------
CAD.DE macht Spaß!    
Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities - Stammtisch

Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht!  (Truman Burbank in "Die Truman-Show")

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ex-Mitglied
BergMax
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. (FH)



Sehen Sie sich das Profil von BergMax an!   Senden Sie eine Private Message an BergMax  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BergMax

Beiträge: 2319
Registriert: 23.08.2005

Creo 4.0 M130
Creo 8.0.3.0
GT/SUT 8.0.0.0
HP z440, Quadro K2200, Win10 Enterp.
DualView

erstellt am: 20. Feb. 2008 16:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tobu 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Joerg_TB:
...Ausser bei der Educational Version

Vorsicht! Nicht verwechseln! Du meinst sicher die Student.
Die EDU läuft auch mit FlexLM, genau wie die kommerzielle

------------------
Beste Grüße,
Max

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

BergMax
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. (FH)



Sehen Sie sich das Profil von BergMax an!   Senden Sie eine Private Message an BergMax  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BergMax

Beiträge: 2319
Registriert: 23.08.2005

Creo 4.0 M130
Creo 8.0.3.0
GT/SUT 8.0.0.0
HP z440, Quadro K2200, Win10 Enterp.
DualView

erstellt am: 20. Feb. 2008 16:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tobu 10 Unities + Antwort hilfreich

Test, Test Test...

Bei der Studentenversion kann man mehrere Sitzungen parallel betreiben, da kein FlexLM sondern Node Locked.

------------------
Beste Grüße,
Max

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tobu
Mitglied
Werkzeugkonstrukteur, Kunststoffspritzguss


Sehen Sie sich das Profil von tobu an!   Senden Sie eine Private Message an tobu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tobu

Beiträge: 255
Registriert: 15.05.2007

hp workstation xw4600
NVDIA Quadro FX1700
4 GB RAM
3D SpaceExplorer (6.6.1)
XP Professional x32 SP2
Pro/E WF 2 Version M250
Molddesign, Plastic Advisor,
Mechanism Design, Spritzguss

erstellt am: 20. Feb. 2008 19:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von Michael 18111968:

... Höchstens weil Du die Suche nicht benutzt hast... 
Kann das nicht mal jemand mit locked-Lizenzen ausprobieren?
Oder gibt es diesen Lizenztyp gar nicht mehr?

[/i]


No, no.
Gesucht habe ich schon .... aber unter Pro/E starten.
Bekanntlich führen viele Wege nach Rom.
Habe nur die richtige Frage dorthin nicht in der Suche gestellt.
Wir haben noch einen Mix aus floating und locked Lizenzen.
Wenn ich morgen einen Locked Rechner erwische, teste ich dieses mal.

------------------
tausend und einen Gruß
Tom
-------------------------------------------
Pei Dippfehlern unt teren aUswirgungen
Frägen se Ihren Arz oder Teudschlärer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tobu
Mitglied
Werkzeugkonstrukteur, Kunststoffspritzguss


Sehen Sie sich das Profil von tobu an!   Senden Sie eine Private Message an tobu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tobu

Beiträge: 255
Registriert: 15.05.2007

hp workstation xw4600
NVDIA Quadro FX1700
4 GB RAM
3D SpaceExplorer (6.6.1)
XP Professional x32 SP2
Pro/E WF 2 Version M250
Molddesign, Plastic Advisor,
Mechanism Design, Spritzguss

erstellt am: 20. Feb. 2008 19:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von Michael 18111968:
Unabhängig von der Lizenzdiskussion fällt mir grade ein:

Wenn es Dir nur um das Sichten verlorener Referenzen geht, kannst Du Dir eventuell mit dem Befehl "Untersuchen / Backup-Modell" helfen, ...



----------------------------------------------------
Backup-Modell kenne ich natürlich.
Hilft aber nur innerhalb des Fehlermodells, oder?
Mir würde aber das Aufrufen eines anderen Referenzteils, von dem ich alle Trennflächen kopiert habe,  sehr viel Arbeit ersparen.

Und meines Wissens nach (Obwohl  ... mein Wissen über Pro/E ist ja sehr lückenhaft ) kann ich dieses nicht über den Backup-Modus öffnen.
Teste ich aber morgen früh als erstes, weil .... wenn’s noch niemand probiert hat, bin ich ja vielleicht auch mal der erste.

------------------
tausend und einen Gruß
Tom
-------------------------------------------
Pei Dippfehlern unt teren aUswirgungen
Frägen se Ihren Arz oder Teudschlärer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

arni1
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von arni1 an!   Senden Sie eine Private Message an arni1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arni1

Beiträge: 3985
Registriert: 17.12.2002

Pro/E seit Version 11
Creo6
HP Z210
Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM
NVIDIA Quadro 2000
HP ZR30w
Win10 64bit

erstellt am: 21. Feb. 2008 07:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tobu 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Tobu!

Du kannst mit
#Datei #öffnen #alle_Versionen
das Referenzteil mit der vorherigen (Versions)Nr aufrufen.
zB. Du hast teil.prt.5 in Bearbeitung, dann rufst Du teil.prt.4 auf und gibst einen neuen Namen ein und kannst somit diesen alten Stand des Modells unabhängig bearbeiten.
Wenn Du vorher die alten Versionen gelöscht hast (purge), dann geht es nicht mehr.

Gruß
Arni

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 21. Feb. 2008 07:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tobu 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von arni1:
... Wenn Du vorher die alten Versionen gelöscht hast (purge), dann geht es nicht mehr. ...

dann geht es aber auch nicht mehr mit einer Zweitlizenz   

------------------
Gruß
Udo               Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

weko
Mitglied
Masch.-Techniker


Sehen Sie sich das Profil von weko an!   Senden Sie eine Private Message an weko  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für weko

Beiträge: 861
Registriert: 28.07.2005

creo2/M240 aktuell
Creo 3.0 zeitweise

erstellt am: 21. Feb. 2008 08:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tobu 10 Unities + Antwort hilfreich

Ist doch ganz einfach, diese Problematik hatte ich auch, finde es auch doff, das man nicht mehrere Proe-Fenster öffnen kann, da es Lizenztechnisch unbedenklich ist, aber es ist halt so, bei uns in Germany regt sich keiner auf, man lässt sich alles gefallen; so long

Ich benenne das alte Proe-teil einfach um z.Bsp.: "...x" anhängen und dann kann man es in der gleichen Sitzung aufrufen = super Sache;
bei einer zweiten Proe-Sitzung hat man enorme Probleme, das zweite Proe zu finden, denn jedes Proe-Fenster wird in der Taskleiste angezeigt, ob eigenständig oder Unterfenster. z.Bsp.: Opera (Internetbrowser) Autocad und einge andere Programme haben die Unterfenster in einer geschlossenen Applikation;
aber wo soviel Licht ist ist halt auch Schatten!!

gruss weko    wie heisst es so schön "keine Panik es ist Proe"

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Nobody333
Mitglied
Dipl. Ing. (FH) (Konstruktion)


Sehen Sie sich das Profil von Nobody333 an!   Senden Sie eine Private Message an Nobody333  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nobody333

Beiträge: 593
Registriert: 06.07.2007

HP Workstation Z400
Intel Xeon W3565 4x3,20GHz
12GB RAM
Nvidia Quadro FX1800
Windows 7 x64 Prof. SP1
Creo Parametric 2 (M100)
FoundationAdv bzw. Flex3C
Startup Tools 2013
MathCad Prime 3

erstellt am: 21. Feb. 2008 08:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tobu 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von weko:
...einge andere Programme haben die Unterfenster in einer geschlossenen Applikation...


Gibt es Informationen, ob Proe das in Zukunft auch können wird?

------------------
Gruß Marco

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cbernuth@DENC
Moderator
IT Expert for Mechanical Product Design




Sehen Sie sich das Profil von cbernuth@DENC an!   Senden Sie eine Private Message an cbernuth@DENC  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cbernuth@DENC

Beiträge: 2131
Registriert: 19.07.2001

DELL Precision 5570
GeForce P1000
Creo7.0.10.0, Creo 9.0.2.0
CATIA V5 19-24

erstellt am: 21. Feb. 2008 09:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tobu 10 Unities + Antwort hilfreich

ProE kann das auch jetzt schon, vorausgesetzt, Du hast zwei Bildschirme und eine GraKa, die diese unterstützt -> eine Sitzung, zwei Teile geladen, eins auf jedem Bildschirm!

------------------
Gruß,
:cybernuth:

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tobu
Mitglied
Werkzeugkonstrukteur, Kunststoffspritzguss


Sehen Sie sich das Profil von tobu an!   Senden Sie eine Private Message an tobu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tobu

Beiträge: 255
Registriert: 15.05.2007

hp workstation xw4600
NVDIA Quadro FX1700
4 GB RAM
3D SpaceExplorer (6.6.1)
XP Professional x32 SP2
Pro/E WF 2 Version M250
Molddesign, Plastic Advisor,
Mechanism Design, Spritzguss

erstellt am: 21. Feb. 2008 09:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von arni1:

Du kannst mit
#Datei #öffnen #alle_Versionen
das Referenzteil mit der vorherigen (Versions)Nr aufrufen.
zB. Du hast teil.prt.5 in Bearbeitung, dann rufst Du teil.prt.4 auf und gibst einen neuen Namen ein und kannst somit diesen alten Stand des Modells unabhängig bearbeiten.

[/B]



=================================================================
Das Problem, welches ich habe ist nur, ich habe z.B ein „Teil_A_ref.prt“ und ein „Teil_B_ref.prt“.
Für das „Teil_B_ref.prt“ habe ich umfangreiche Trennflächen aus dem „Teil_A_ref.prt“ kopiert.
Da die Referenzen von den beiden verschiedenen Teilen nicht immer gleich sind, läuft mir das „Teil_B_ref.prt“ in den Fehlermodus.

Das Umdefinieren ist auch kein Problem und geht immer noch erheblich schneller, als wenn ich die Trennflächen neu erstellen würde.
Ich brauche ja „nur“ die neuen Referenzen herstellen.

Und für diesen Fall würde mir eine zweite Sitzung sehr gut helfen.

------------------
tausend und einen Gruß
Tom
-------------------------------------------
Pei Dippfehlern unt teren aUswirgungen
Frägen se Ihren Arz oder Teudschlärer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael 18111968
Moderator
F&E & CAD




Sehen Sie sich das Profil von Michael 18111968 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael 18111968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael 18111968

Beiträge: 4893
Registriert: 25.07.2002

Wildfire 4 M220 (+SUT 2012)
PDMLink 9.1 M050
NVIDIA Quadro FX 1700
Intel DualCore E8400 / 8GB
WinXP 64 Prof. SP2

erstellt am: 21. Feb. 2008 10:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tobu 10 Unities + Antwort hilfreich

Also Eure Tipps sind alle ganz toll, aber ich fürchte, die gehen am Thema vorbei: wir reden hier doch über die Reparatur im Panikfenster - und da ist nun mal kein Wechsel des aktiven Teils (mit messen, Referenzprüfung, usw.) möglich!

Zitat:
Original erstellt von weko:
bei einer zweiten Proe-Sitzung hat man enorme Probleme, das zweite Proe zu finden, denn jedes Proe-Fenster wird in der Taskleiste angezeigt, ob eigenständig oder Unterfenster. z.Bsp.: Opera (Internetbrowser) Autocad und einge andere Programme haben die Unterfenster in einer geschlossenen Applikation

Das eigenständige Anzeigen in der Taskleiste ist eine Microsoft-Vorgabe (siehe IE, Office, usw.) und muss eingehalten werden um das "Ready for Windows irgendwas"-Logo zu erhalten! Doof, ist aber so.

Zu viele Tabs in der Taskleiste kann man mit "gruppieren" reduzieren und wer über die Taskleiste umschaltet statt über das Fenster-Menü, der springt auch Bungee ohne Seil...  Allzugerne vergisst man das lästige aktivieren des Fensters und hat so mal eben den falschen Baum zum Teil oder die falsche Aktion gemacht!

Aber nochmal: wenn man erstmal im Panik-Fenster ist, hilft IMHO nur eine zweite Lizenz, der Backup-Modus oder eben eine Node-locked Lizenz, bei der man vielleicht beliebig viele Pro/E-Sitzungen aufmachen kann!?
Wenn das nicht bald jemand testet (bitte, bitte!), muss ich wohl "mal eben" eine unserer Lizenzen umlizenzieren lassen müssen... 

------------------
CAD.DE macht Spaß!    
Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities - Stammtisch

Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht!  (Truman Burbank in "Die Truman-Show")

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jonischkeit
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Freiberuflicher Ingenieurdienstleister (CSWP)



Sehen Sie sich das Profil von Jonischkeit an!   Senden Sie eine Private Message an Jonischkeit  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jonischkeit

Beiträge: 2661
Registriert: 29.07.2003

erstellt am: 21. Feb. 2008 10:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tobu 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Tom,

entschuldigung daß ich mich hier als "Fremder" einklinke, aber ich nutze die von Dir beschriebene Methode sehr oft für Gußteile. In einer Sitzung ändere ich das Teil, in der anderen halte ich die alte Version und kann blitzschnell nachsehen, worauf sich eine Featurereferenz bezieht. Das Gleiche ginge sicher mit umbennen, aber nur solange keine externe Bezüge mit im Spiel sind. Ich habe Glück, mein CAD lässt sich 2-fach starten. Damit hättet ihr schon ein Argument gegenübe Pro/E. Wenn ich bei SWXSolidWorks einen Verbesserungsvorschlag anbringe und dazuschreibe, daß ein anderes Programm etwas kann das SWXSolidWorks nicht kann, ist der Argumentation deutlich mehr Nachdruck gegeben.

Aber jetzt kanst Du deine Arbeitszeit anscheinend nur in den frühen Abend verlegen, wenn mehrere Lizenzen im Netz frei sind.

HTHHope this helps (Hoffe, es hilft weiter)
Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael 18111968
Moderator
F&E & CAD




Sehen Sie sich das Profil von Michael 18111968 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael 18111968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael 18111968

Beiträge: 4893
Registriert: 25.07.2002

Wildfire 4 M220 (+SUT 2012)
PDMLink 9.1 M050
NVIDIA Quadro FX 1700
Intel DualCore E8400 / 8GB
WinXP 64 Prof. SP2

erstellt am: 21. Feb. 2008 11:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tobu 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Jonischkeit:
Damit hättet ihr schon ein Argument gegenübe Pro/E.

Das ist ein Pro/E-Forum. Wir suchen keine Argumente gegen Pro/E sondern Möglichkeiten mit Pro/E.

Zitat:
Original erstellt von Jonischkeit:
Aber jetzt kanst Du deine Arbeitszeit anscheinend nur in den frühen Abend verlegen, wenn mehrere Lizenzen im Netz frei sind.

Anscheindend oder scheinbar?
Irgendwie hat immer noch keiner probiert, ob das mit einer Locked-Lizenz geht oder nicht - und solange stützen sich Deine Vermutungen auf recht dünnem Eis...

------------------
CAD.DE macht Spaß!    
Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities - Stammtisch

Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht!  (Truman Burbank in "Die Truman-Show")

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tobu
Mitglied
Werkzeugkonstrukteur, Kunststoffspritzguss


Sehen Sie sich das Profil von tobu an!   Senden Sie eine Private Message an tobu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tobu

Beiträge: 255
Registriert: 15.05.2007

hp workstation xw4600
NVDIA Quadro FX1700
4 GB RAM
3D SpaceExplorer (6.6.1)
XP Professional x32 SP2
Pro/E WF 2 Version M250
Molddesign, Plastic Advisor,
Mechanism Design, Spritzguss

erstellt am: 21. Feb. 2008 12:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Leider befinden sich unsere Rechner mit locked Lizenz in der Zentrale.
Komme ich so selbst nicht dran und muss auf die aussage meines Kollegen warten.


Ich hoffe, ich werde jetzt nicht gesteinigt …
aber ich habe da mal einen anderen Eigenversuch gestartet.
Und das beste  …  es funktioniert.

Aaaaaalso …
Ich habe im Explorer mir den letzten Stand des neuen Referenzteils B herausgesucht.
Dieses lautet z.B. „Muster_ref_B.prt.306“ .

Anschließend habe ich das Modell, von welchem ich die Trennflächen kopiert hatte (z.B. „Muster_ref_A.prt.4711“ aufgerufen und die hässlichste Farbe eingestellt, die ich finden konnte.

Speichern unter mit dem Namen „Muster_ref_A---.prt“

Dieses habe ich anschließend ausgeschnitten, in mein Arbeitsverzeichnis kopiert und in  „Muster_ref_B.prt.305“ umbenannt.
Logisch, das es diese Version dort nicht mehr gab.

Anschließend kann ich die Version „Muster_ref_B.prt.305“ (welches ja für das Kopieren der Trennflächen mein ursprüngliches Modell war) als Referenzteil im Backup aufrufen.

Hier kontrolliere ich meine Referenzen und springe anschließend in das Aktuelle Modell zurück.

Zugegeben, ein etwas ungewöhnlicher Weg.
Aber es funktioniert.

Da dieser Schritt bei der Erstellung eines neuen Werkzeuges am Anfang steht, ist die Gefahr etwas abzuschießen für mich vertretbar.


Zum Thema Pro/E oder andere CAD Systeme.

Ich bin trotz dieser „Kleinigkeiten“ ein absoluter Pro/E Fan und arbeite gerne mit dem System.

------------------
tausend und einen Gruß
Tom
-------------------------------------------
Pei Dippfehlern unt teren aUswirgungen
Frägen se Ihren Arz oder Teudschlärer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jonischkeit
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Freiberuflicher Ingenieurdienstleister (CSWP)



Sehen Sie sich das Profil von Jonischkeit an!   Senden Sie eine Private Message an Jonischkeit  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jonischkeit

Beiträge: 2661
Registriert: 29.07.2003

erstellt am: 21. Feb. 2008 12:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tobu 10 Unities + Antwort hilfreich

Original erstellt von Michael 18111968:
Das ist ein Pro/E-Forum. Wir suchen keine Argumente gegen Pro/E sondern Möglichkeiten mit Pro/E.

Entschuldigung zusammen, ich habe mich mißverständlich ausgedrückt. Ich will kein für und wieder einem CAD diskutieren, sondern meinte, daß Ihr ein Argument gegenüber den Hersteller von Pro/E habt. Also daß PCT den doppelten Programmstart auch für floating Lizenzen ermöglicht.

Zumindest bei Dassault (SWXSolidWorks) ist das ein schlagkräftiger Faktor, wenn ein anderes Programm möglichkeiten bietet, die SWXSolidWorks nicht hat.


Viele Grüße

Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael 18111968
Moderator
F&E & CAD




Sehen Sie sich das Profil von Michael 18111968 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael 18111968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael 18111968

Beiträge: 4893
Registriert: 25.07.2002

Wildfire 4 M220 (+SUT 2012)
PDMLink 9.1 M050
NVIDIA Quadro FX 1700
Intel DualCore E8400 / 8GB
WinXP 64 Prof. SP2

erstellt am: 21. Feb. 2008 13:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tobu 10 Unities + Antwort hilfreich

So weit, so gut. Nur wissen wir noch immer nicht definitiv, wie das mit dem Pro/E-Mehrfach-Start bei gelockeden Lizenzen gehandhabt wird.

Ich habe jetzt mal ein bisschen telefoniert und stelle eine Behauptung auf, bis mir das Gegenteil bewiesen wird! 

Es sieht für mich so aus, dass alle Pro/E-Lizenzen, die ohne FlexLm auskommen (Node-locked Lizenzen, Training Edition WiFi2 & WiFi3, sowie die Studenten-Version WiFi1) auch mit nur einer Lizenz mehrfach geöffnet werden können.

Lizenzen, die jedoch auf einem Server liegen und über FlexLm verteilt bzw. gezogen werden, können nur so oft verwendet werden wie sie mengenmäßig auch erworben wurden - was IMHO ja auch der Sinn ist.

Wer es besser weiss, möge sich bitte melden! 

Und zurück zum Thema:
Die Lösung von tobu finde ich gar nicht schlecht - meine 10 Üs hast Du dafür!

------------------
CAD.DE macht Spaß!    
Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities - Stammtisch

Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht!  (Truman Burbank in "Die Truman-Show")

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

BergMax
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. (FH)



Sehen Sie sich das Profil von BergMax an!   Senden Sie eine Private Message an BergMax  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BergMax

Beiträge: 2319
Registriert: 23.08.2005

Creo 4.0 M130
Creo 8.0.3.0
GT/SUT 8.0.0.0
HP z440, Quadro K2200, Win10 Enterp.
DualView

erstellt am: 21. Feb. 2008 15:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tobu 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin,

soweit mir bekannt ist gibt es eh nur die zwei Lizenzversionen Node-Locked oder FlexLM.
Studenten- und Trainingsversionen sind Node Locked.
Kommerzielle gibt es wohl auch als Node Locked, hab ich aber noch nicht gesehen.
Ich kenne die nur mit FlexLM

Stimme dem Michael in seiner Behauptung also zu...
------------------
Beste Grüße,
Max

[Diese Nachricht wurde von BergMax am 21. Feb. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz