Generell:
Du bist nicht besser als Dein Chef. Er hat die "Netiquette" von Pro/E missachtet, Du hast die Netiquette dieses Forums ignoriert und willst jetzt wohl möglich auch noch eine qualifizierte Antwort haben???
Also Sys-Info ausfüllen und Angaben zu eventuellen PDM-Systemen nicht vergessen - kein PDM ist auch eine Aussage.
Als nächstes musst Du Deinen Fehler besser beschreiben. Wie ist Deine Sitzung konfiguriert? Gibt es ein PDM, das die Daten mal gekannt hat? Gibt es einen search path (file oder als Optionen in der config.pro), aus denen hervorgeht, wo das mal gestanden haben könnte? Gibt es eventuelle Datensicherungen (ein Narr, wer keine hat), die man temporär öffnen kann, um die Original-Verzeichnisstruktur zu erfassen? Ist Dein Chef ggf. bereit, die alte Struktur wieder herzustellen, zumindest vorübergehend?
Zitat:
Original erstellt von eduardo:
... Das Problem ist aufgetretten nachdem mein chef einige Ordner verschoben hat.
Wenn ich zufällig auf eine "beschädigte" Datei zugreife, ...
Das Verschieben von Ordnern an sich zerstört noch keine Dateien. Außerdem geht Pro/E in den Fehlermodus, wenn er Komponenten einer Baugruppe nicht findet und bietet mit #Find Component die Möglichkeit, das zu reparieren.
Zitat:
Bis jetzt hab ich diese Datei danach gelöscht und pro/e wieder neugestartet.
Hab den Eindruck, das Hauptsächlich Importierte Dateien dran Schuld sind.
Das Eine hat mit dem Anderen überhaupt nichts zu tun. Und wenn ich Dein Chef wäre, hätte ich Dir gerade fristlos gekündigt. Welcher User löscht Daten, wenn ihm die Pro/E-Sitzung fliegen geht? Nochmal nach ganz oben, Du bist viel schlimmer als Dein Chef, so gesehen passt das schon
Also noch mal sortieren:
1. Kommt beim Aufruf der Baugruppe die Fehlermeldung, dass eine Komponente nicht gefunden wird?
1 ja => search path ergänzen
1 nein => trailfile öffnen, das Part, welches als letztes geöffnet werden sollte, einzeln öffnen.
1 nein o.K. => Baugruppe wieder öffnen usw.
1 nein Absturz => Im Explorer das Teil suchen und die Datei mit dem höchsten Zähler umbenennen, z.B. abc.prt_.123 - auf den Unterstrich kommt es an, der Rest kann original bleiben.
2. Das Verwenden der Vorschau bringt überhaupt nichts außer Schaden. Ich könnte mich daran erinnern, dass fehlgeschlagene Vorschau in der 2001 zu erheblichen Instabilitäten führt. Da war damals was, ich glaube im Zusammenhang mit ILink ...
3. Die Problematik mit den Importteilen sprengt den Rahmen dieses Threads, ist hier schon unendliche Male bis zum Erbrechen diskutiert worden. Schlussendlich musst Du das sowieso selbst lösen. Es sei denn, Dein Chef kommt mit 'nem Auftrag rüber, dann kann ihm geholfen werden.
------------------
"If you are not living life on the edge, you are taking up too much space". =>MfG Khan<= 
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP