| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | Behalten Sie Ihre IT-Sicherheit im Überblick, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Dateiausgabe Cinama 4D (988 mal gelesen)
|
ulibohnert Mitglied Leitung F&E Organisation

 Beiträge: 58 Registriert: 21.06.2007 Wf4.0 M170 Inneo Startup-Tools 2009 (Datecode 0842) WinXP SP3 4GB RAM NVIDIA Quadro FX1700 Teamcenter Express V4.0
|
erstellt am: 15. Feb. 2008 11:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo... ich möchte Daten aus dem ProE exportieren, so dass ein Grafikbüro diese im Cinema 4D importieren kann. Welches Dateiformat kann ich erstellen? Könnte zur Not auch im Wf2 die Daten reinholen und dort exportieren, falls es im 2000i² nicht gehen sollte (was wahrscheinlich sein wird)... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
flavus Mitglied Techniker+Familienerhalter
   
 Beiträge: 1378 Registriert: 09.04.2005 ATI 3450 Win7/64 Creo2.0 produktiv Windchill 10.0 nimmermehr :-(
|
erstellt am: 15. Feb. 2008 11:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ulibohnert
|
deepspeed Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1575 Registriert: 28.06.2004
|
erstellt am: 15. Feb. 2008 11:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ulibohnert
|
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002 Windchill PDMLink 11.1 M020 Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv) Creo Parametric 9.0.0.0 (Test) SimuFact Forming 2022
|
erstellt am: 15. Feb. 2008 12:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ulibohnert
Zitat: Original erstellt von flavus: Dieses Grafikbüro soll Dir Formate vorgeben
Besser: Dem Grafikbüro eine Liste der möglichen Exportformate aus Pro/E schicken, damit die sich eins aussuchen. So halte ich es auch mit unserem Vertrieb, wenn die Daten mit Kunden austauschen. Gibt sonst nur ewige Debatten. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
flavus Mitglied Techniker+Familienerhalter
   
 Beiträge: 1378 Registriert: 09.04.2005 ATI 3450 Win7/64 Creo2.0 produktiv Windchill 10.0 nimmermehr :-(
|
erstellt am: 15. Feb. 2008 12:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ulibohnert
|
fichl Mitglied CAD Konstrukteur / Modelleur
 
 Beiträge: 269 Registriert: 17.11.2004 WF2 M190/WF3 M60/ ICEMsurf 4.11 Catia V5 R19 cinema 4D v12 Win7/64 One® Intel™ Core i7-720QM 16 gig ram 1GB GDDR5 for ATI FirePro M7740 JA! keine SPIELEKARTE mehr! :-)
|
erstellt am: 15. Feb. 2008 12:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ulibohnert
Hoi uli, ich mache das regelmäßig... und zwar wie deepspeed erwänhte im vrml format (*.wrl) Es gibt immer sehr gute Ergebnisse; allerdings ist zu beachten, dass man bevor man exportiert die Schattierungsqualität im pro/E auf mindest 6-7 stellt sonst wird zu sehr facetiert. das funktioniert auch mit Catia V5 wie du hier siehst :-) http://www.michael-wener.de/temp/adler.pdf Gruss fichl ------------------ Hier war ich, hier bin ich und hier werd ich sein :-)) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ffabian1 Mitglied Industriedesigner
  
 Beiträge: 786 Registriert: 21.10.2002
|
erstellt am: 15. Feb. 2008 12:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ulibohnert
Moin Uli, wir machen das per .OBJ (Wavefront). Das ging auch schon "früher" mit i2... Schöne Grüße! Felix ------------------ Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. (Albert Einstein) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
call4help Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 790 Registriert: 24.07.2005 Intel(R) Xeon(R) CPU W3565 3.20GHz 7,99 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 PDMLink Pro/E WF 4.0 /M210
|
erstellt am: 15. Feb. 2008 12:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ulibohnert
|
cbernuth@DENC Moderator IT Expert for Mechanical Product Design
     

 Beiträge: 2131 Registriert: 19.07.2001 DELL Precision 5570 GeForce P1000 Creo7.0.10.0, Creo 9.0.2.0 CATIA V5 19-24
|
erstellt am: 15. Feb. 2008 13:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ulibohnert
Wir nutzen auch entweder .obj (Vorteil: man kann die Tesselierung besser steuern), oder .wrl (Vorteil geht schneller, Stukturen und Farben bleiben erhalten. Selbst wenn man die Farben später in C4D ändert, macht es die Zuordnung einfacher) Frag doch mal, ob das Büro zufällig das Engineering-Bundle für Cinema4D hat (gibt es ab Version 9, glaube ich), dann können die nämlich Pro/E nativ einlesen (über den intergrierten Okino Konverter) ------------------ Gruß, :cybernuth: Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |