Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Schnitt & Schraffur

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Schnitt & Schraffur (518 mal gelesen)
berla
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von berla an!   Senden Sie eine Private Message an berla  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für berla

Beiträge: 84
Registriert: 30.10.2006

Pro/E WF4 M200
Intralink 3.4 M070
W7-64 Prof SP1, 6GB
Quadro FX880M 4GB

erstellt am: 12. Feb. 2008 13:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


schnitt.jpg

 
Ich habe immer wieder mal diese diverse Probleme mit den Schraffuren, die einfach nicht so recht passen wollen, "überlaufen" oder wie hier im Bild zu sehen, einfach nur falsch sind.

Ich hab extra mal einen "einfachen" Schnitt genommen, OK, normalerweise wird der Bolzen gar nicht geschnitten - aber wenn doch... Oder hat Pro/E mit einer Art 'Pseudoautomatismus' meinen Fehl(tritt)schnitt bemerkt und mich so bloß zu stellen versucht?

Ganz wilde Kuriositäten erhalte ich übrigens bei recht komplexen Stufenschnitten - eine Willkommene Belustigung in unserer Abteilung - außer für mich.

Wüsste ich, was ich falsch mache, könnte ich dem vorbeugend entgegenwirken. Vielleicht kann mir ja jemand auf die Sprünge helfen...

herzliche Grüße,
Berla   

------------------
Wenn nicht irgendwann jemand damit angefangen hätte, den Ast abzusägen, auf dem er sitzt, würde die Menschheit heute noch auf Bäumen leben.

[Diese Nachricht wurde von berla am 12. Feb. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Börga
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau/Konstruktionstechnik


Sehen Sie sich das Profil von Börga an!   Senden Sie eine Private Message an Börga  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Börga

Beiträge: 629
Registriert: 09.07.2003

SolidWorks Premium 2014 x64 Edition SP2.0
SolidWorks Enterprise PDM
Intel® Xeon® W3565
8 GB RAM
NVIDEA Quadro 4000
Windows 7 Professional

erstellt am: 12. Feb. 2008 13:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für berla 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Berla,

als erstes würde ich mal versuchen, ob es hilft, die Ansicht zu aktualisieren. Deine Schrauben scheinst du nämlich ausgeschlossen zu haben und sie sind noch falsch dargestellt. Dieses ändert sich immer erst nach dem aktualisieren.

------------------
Gruß Christian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jensenmann
Mitglied
Konstrukteur, Kunststoffspritzguss, Extrusion


Sehen Sie sich das Profil von Jensenmann an!   Senden Sie eine Private Message an Jensenmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jensenmann

Beiträge: 533
Registriert: 14.08.2007

Pro/e WII Beta
Pro/e WF3 M150
Pro/e WF4 M050
Pro/e Nintendo DS
EMX 5.0 M060

erstellt am: 12. Feb. 2008 13:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für berla 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Berla !
Ist das nicht "eine" Komponente, oder ist diese evtl. doppelt eingebaut ?
Mit Schnitten und Schraffuren habe ich auch das eine oder andere Mal Probleme. Meistens übeschneidet sich dann doch irgendetwas in der Baugruppe...

Edit an: Falsch geguckt, aber gleich gemerkt  

------------------
Aller hopp, und bis dann ! Der Jensenmann

[Diese Nachricht wurde von Jensenmann am 12. Feb. 2008 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von Jensenmann am 12. Feb. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

berla
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von berla an!   Senden Sie eine Private Message an berla  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für berla

Beiträge: 84
Registriert: 30.10.2006

Pro/E WF4 M200
Intralink 3.4 M070
W7-64 Prof SP1, 6GB
Quadro FX880M 4GB

erstellt am: 12. Feb. 2008 13:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


schnitt2.jpg

 
Hallo Christian,

Wow, du hast vollkommen Recht! Eine Aktualisierung hat es wieder ins Lot gebracht.
Warum zum Henker kommt man auf die einfachsten Sachen nicht 

Danke und 10 U's !

Mercy,
Berla

------------------
Wenn nicht irgendwann jemand damit angefangen hätte, den Ast abzusägen, auf dem er sitzt, würde die Menschheit heute noch auf Bäumen leben.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz