Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Bauteil in einer Baugruppe positionieren

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
SF WELDING EXPORT , eine App
Autor Thema:  Bauteil in einer Baugruppe positionieren (1776 mal gelesen)
Jochenkreitz
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Jochenkreitz an!   Senden Sie eine Private Message an Jochenkreitz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jochenkreitz

Beiträge: 14
Registriert: 08.02.2008

Zu Hause: 2 x HP 64bit Rechner mit Vista und Wildfire/Creo Privatversion.
Büro: HP Rechner Win 7, WF3 mit AAX (Skelett)

erstellt am: 08. Feb. 2008 10:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


baugruppe.png

 
Moin allerseits,
ich versuche das L-Profil auf der Platte zu positionieren.
Es muß 50 mm von der linken Bauteilkante mittig angeschweißt
werden. Alle meine Versuche scheitern.

Gruß

Jochen Kreitz

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael 18111968
Moderator
F&E & CAD




Sehen Sie sich das Profil von Michael 18111968 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael 18111968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael 18111968

Beiträge: 4893
Registriert: 25.07.2002

Wildfire 4 M220 (+SUT 2012)
PDMLink 9.1 M050
NVIDIA Quadro FX 1700
Intel DualCore E8400 / 8GB
WinXP 64 Prof. SP2

erstellt am: 08. Feb. 2008 10:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Jochenkreitz 10 Unities + Antwort hilfreich

Und wo genau ist Dein Problem dabei?
Oder war das gar keine Frage??

------------------
CAD.DE macht Spaß!    
Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities - Stammtisch

Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht!  (Truman Burbank in "Die Truman-Show")

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jochenkreitz
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Jochenkreitz an!   Senden Sie eine Private Message an Jochenkreitz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jochenkreitz

Beiträge: 14
Registriert: 08.02.2008

Zu Hause: 2 x HP 64bit Rechner mit Vista und Wildfire/Creo Privatversion.
Büro: HP Rechner Win 7, WF3 mit AAX (Skelett)

erstellt am: 08. Feb. 2008 10:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Moin,
ich weiß nicht was ich machen muß um das Bauteil an der
gewünschten Stelle zu positionieren. Sorry wenn ich das
nicht verständlich beschrieben habe.

Gruß

Jochen

[Diese Nachricht wurde von Jochenkreitz am 08. Feb. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Morgenweg
Mitglied
Konstrukteur, Ausbildungsleiter Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von Morgenweg an!   Senden Sie eine Private Message an Morgenweg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Morgenweg

Beiträge: 450
Registriert: 28.06.2002

Creo Parametric 4.0 M090
Keyshot 6
HP Z400 Workstation
Intel Xeon W3565 3.2GHz
20GB RAM
NVIDIA Quadro FX 3800
Windows 7 Professional SP1

erstellt am: 08. Feb. 2008 11:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Jochenkreitz 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Jochen!

Das sieht irgendwie nach "blutiger Anfänger" aus.
Da ist eine Grundlagenschulung wahrscheinlich nötig.
Empfehlung zum Selbststudium: Es gibt da ein schönes Buch von Prof. Wyndorps
Sollte nicht schwer zu finden sein (Suchfunktion)...

------------------
Schöne Grüße aus Wegberg

Bernhard

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jochenkreitz
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Jochenkreitz an!   Senden Sie eine Private Message an Jochenkreitz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jochenkreitz

Beiträge: 14
Registriert: 08.02.2008

Zu Hause: 2 x HP 64bit Rechner mit Vista und Wildfire/Creo Privatversion.
Büro: HP Rechner Win 7, WF3 mit AAX (Skelett)

erstellt am: 08. Feb. 2008 11:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Moin Bernhard,
korrekt. Bin noch ein Pro/E-Greenhorn. Meinst Du das Buch aus dem
Europa-Lehrmittelverlag? Danke für den Hinweis. Das löst mein
Problem aber noch nicht. Eine Denk-Richtung würde mir schon reichen.
Ich will den guten Willen aller Helfer in diesem Forum nicht mit
"Handbuchfragen" strapazieren.

Gruß

Jochen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

INNEO Solutions
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von INNEO Solutions an!   Senden Sie eine Private Message an INNEO Solutions  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für INNEO Solutions

Beiträge: 2738
Registriert: 04.06.2003

StartupTools2016
Creo 2.0+3.0
WF4, WF5
KeyShot 6.0
IsoDraw CADprocess 7.3
HP ZBook 17 G2
i7 2,5GHz; 32GB RAM
Windows7 64bit

erstellt am: 08. Feb. 2008 11:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Jochenkreitz 10 Unities + Antwort hilfreich

Kleiner Tip: 

Du mußt ein mal Gegengerichtet nehmen und zwei mal Ausgerichtet.
Und den gewünschten Abstand kann man einfach eingeben.

Gruß
Meike

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jochenkreitz
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Jochenkreitz an!   Senden Sie eine Private Message an Jochenkreitz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jochenkreitz

Beiträge: 14
Registriert: 08.02.2008

Zu Hause: 2 x HP 64bit Rechner mit Vista und Wildfire/Creo Privatversion.
Büro: HP Rechner Win 7, WF3 mit AAX (Skelett)

erstellt am: 08. Feb. 2008 11:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Moin Meike,
danke. Das werde ich gleich mal ausprobieren.

Gruß

Jochen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Morgenweg
Mitglied
Konstrukteur, Ausbildungsleiter Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von Morgenweg an!   Senden Sie eine Private Message an Morgenweg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Morgenweg

Beiträge: 450
Registriert: 28.06.2002

Creo Parametric 4.0 M090
Keyshot 6
HP Z400 Workstation
Intel Xeon W3565 3.2GHz
20GB RAM
NVIDIA Quadro FX 3800
Windows 7 Professional SP1

erstellt am: 08. Feb. 2008 12:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Jochenkreitz 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Jochen!

Genau das Buch meine ich...

Versuch mal im Modellbaum das auszurichtende Teil anzuklicken, dann rechte Maustaste "Definition editieren"
Dann kannst Du das Teil platzieren....

------------------
Schöne Grüße aus Wegberg

Bernhard

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jochenkreitz
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Jochenkreitz an!   Senden Sie eine Private Message an Jochenkreitz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jochenkreitz

Beiträge: 14
Registriert: 08.02.2008

Zu Hause: 2 x HP 64bit Rechner mit Vista und Wildfire/Creo Privatversion.
Büro: HP Rechner Win 7, WF3 mit AAX (Skelett)

erstellt am: 08. Feb. 2008 13:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke Bernhard.
Wir arbeiten hier 2-gleisig. Muß noch eine kleine 2D_Zeichnung
in ACAD fertigstellen. Dann wird weiter am Ersatzteilkatalog in
Pro/E gezeichnet.

Tschau

Jochen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jochenkreitz
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Jochenkreitz an!   Senden Sie eine Private Message an Jochenkreitz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jochenkreitz

Beiträge: 14
Registriert: 08.02.2008

Zu Hause: 2 x HP 64bit Rechner mit Vista und Wildfire/Creo Privatversion.
Büro: HP Rechner Win 7, WF3 mit AAX (Skelett)

erstellt am: 13. Feb. 2008 08:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Moin allerseits,
ich habe eine Lösung für mein Problem gefunden.
Ich habe als erstes die XZ-Ebenen beider Bauteile ausgerichtet.
Dann die obere Fläche der Platte zur Schnittfläche des L-Profils
gegengerichtet. Nun habe ich eine zusätzliche Ebene im geforderten
Abstand zur vorderen Fläche der Platte erzeugt und den Punkt des
L-Profils darauf positioniert. Fertig.

Tschau

Jochen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Nobody333
Mitglied
Dipl. Ing. (FH) (Konstruktion)


Sehen Sie sich das Profil von Nobody333 an!   Senden Sie eine Private Message an Nobody333  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nobody333

Beiträge: 593
Registriert: 06.07.2007

HP Workstation Z400
Intel Xeon W3565 4x3,20GHz
12GB RAM
Nvidia Quadro FX1800
Windows 7 x64 Prof. SP1
Creo Parametric 2 (M100)
FoundationAdv bzw. Flex3C
Startup Tools 2013
MathCad Prime 3

erstellt am: 13. Feb. 2008 09:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Jochenkreitz 10 Unities + Antwort hilfreich

Nur gut, dass uns das jetzt mal einer erklärt hat. Die Frage hat mir das ganze Wochenende schon den Schlaf geraubt. 

------------------
Gruß Marco

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jochenkreitz
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Jochenkreitz an!   Senden Sie eine Private Message an Jochenkreitz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jochenkreitz

Beiträge: 14
Registriert: 08.02.2008

Zu Hause: 2 x HP 64bit Rechner mit Vista und Wildfire/Creo Privatversion.
Büro: HP Rechner Win 7, WF3 mit AAX (Skelett)

erstellt am: 13. Feb. 2008 11:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

So bin ich halt. Ich habe eine Frage gestellt, einige Tipps erhalten und
dann Teile ich auch meine Lösung mit. Es könnte auf diesem Planeten ja
noch einen Menschen geben der auch mit Pro/E vor diesem Problem steht.
Der klickt dann diesen Thread an und stellt fest: "Sch..., hier ist ja gar
keine Lösung dabei." Das ist zeitaufwendig und nicht befriedigend.

Tschau

Jochen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

INNEO Solutions
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von INNEO Solutions an!   Senden Sie eine Private Message an INNEO Solutions  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für INNEO Solutions

Beiträge: 2738
Registriert: 04.06.2003

StartupTools2016
Creo 2.0+3.0
WF4, WF5
KeyShot 6.0
IsoDraw CADprocess 7.3
HP ZBook 17 G2
i7 2,5GHz; 32GB RAM
Windows7 64bit

erstellt am: 13. Feb. 2008 11:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Jochenkreitz 10 Unities + Antwort hilfreich

Toll das mal jemand seine Lösung mitteilt und nicht nur schreibt:
"Super, hat geklappt, danke für eure Hilfe"

Dafür 10Üs

Aber Jochen, sei den Anderen nicht allzu böse, denn Deine Frage ist halt tatsächlich eine Grundlagenfrage.
Hier bei uns im Forum ist dann so, als ob sich jemand wundert, daß das Internet nicht funktioniert, weil er vergessen hat nach eingabe der Adresse die Enter-Taste zu drücken.

Wir helfen gerne bei Problemen weiter, aber wir können halt keine Grundschulung ersetzen.
Dafür hat hier niemand die Zeit und meistens auch nicht die Geduld.

Ich weiß, daß nicht jeder eine Schulung von seinem Chef bezahlt bekommt.
Daher ja auch die Tips mit den Büchern.
Also sei nicht zu sher genervt von ein paar zotigen Sprüchen.
Irgendwann bist Du auch soweit, daß Du weiterführende Fragen beantworten kannts.
dann wirst Du sicherlich verstehen, warum Deine Antwort ein wenig belächelt wurde.

Gruß
Meike

PS: Dein beschriebener Weg scheint mir ein bisschen umständlich.
Du kannst die Seitenflächen des Profils doch auch mit einem Abstand von den Flächen der Platte einbauen.
Die Berührungsfläche zusammenfallend gegenrichten und die beisen anderen Seiten mit Abstand ausrichten.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Nobody333
Mitglied
Dipl. Ing. (FH) (Konstruktion)


Sehen Sie sich das Profil von Nobody333 an!   Senden Sie eine Private Message an Nobody333  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nobody333

Beiträge: 593
Registriert: 06.07.2007

HP Workstation Z400
Intel Xeon W3565 4x3,20GHz
12GB RAM
Nvidia Quadro FX1800
Windows 7 x64 Prof. SP1
Creo Parametric 2 (M100)
FoundationAdv bzw. Flex3C
Startup Tools 2013
MathCad Prime 3

erstellt am: 13. Feb. 2008 14:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Jochenkreitz 10 Unities + Antwort hilfreich

Möchte mich entschuldigen, falls ich dir auf den Schlipps getreten bin Jochen. Der Smilie sollte eigentlich zeigen, das es ein Spass war.
Die Rückmeldung und Erläuterung der Lösung durch den OP ist immer löblich.
Kriegst auch 10Üs von mir.

------------------
Gruß Marco

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz