Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Äussere Hilfsfläche zuweisen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Äussere Hilfsfläche zuweisen (338 mal gelesen)
Hubert.Z
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von Hubert.Z an!   Senden Sie eine Private Message an Hubert.Z  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hubert.Z

Beiträge: 6
Registriert: 18.05.2007

Asus F3Jseries Notebook
Core2Duo T5600 Proz, 2GB RAM, NVIDIA GeForceGo7600 mit 512MB Grafik RAM (nicht shared), konstruiert wird am externen 21' Acer Bildschirm
WinXP HE sämtl Updates(tägl. aktualisiert,
ProE WF3 StudEdit.

erstellt am: 04. Feb. 2008 15:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Hilfsfläche.jpg

 
Hallo zusammen, bei der Konübung einer Extruderschnecke, soll den Folieneigenschaften der Folie hier "SKELETT_FLAECHEN" der betreffenden Fläche "Äussere Hilfsfläche" zugewiesen werden. Ich möchte der äusseren Fläche also mitteilen, dass sie eine Hilfsfläche ist. Gem. Anleitung sollte dies im Fenster Folieneigenschaften geschehen. Bitte schlagt mich nicht, aber ich kann's einfach nicht finden. Wo kann ich diese Eigenschaft zuweisen.
Vielen Dank schon mal...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

INNEO Solutions
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von INNEO Solutions an!   Senden Sie eine Private Message an INNEO Solutions  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für INNEO Solutions

Beiträge: 2738
Registriert: 04.06.2003

StartupTools2016
Creo 2.0+3.0
WF4, WF5
KeyShot 6.0
IsoDraw CADprocess 7.3
HP ZBook 17 G2
i7 2,5GHz; 32GB RAM
Windows7 64bit

erstellt am: 04. Feb. 2008 16:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Hubert.Z 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich denke das es so gemeint ist, daß Du eine Folien "Hilfsflächen" erzeugen sollst und dieser Folie nun die äußere Fläceh zuweisen.

Meike

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anagl
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 


Sehen Sie sich das Profil von anagl an!   Senden Sie eine Private Message an anagl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anagl

Beiträge: 4566
Registriert: 28.05.2001

CREO2 M140
PDMLink 10.2 M020
HW diverse
Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!

erstellt am: 04. Feb. 2008 16:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Hubert.Z 10 Unities + Antwort hilfreich

Ohne Umlaute funktioniert es besser http://ww3.cad.de/foren/ubb/uploads/Hubert.Z/Hilfsfl%e4che.jpg

Anmerkung dazu
Du hast das ganze KE auf die Folie geschafft evtl nur die äussere Fläche auswählen, aber
eine Fläche des kompletten Volumens kann man nicht mit Foliensteuerung ausblenden.

------------------
Servus
Alois      Keine Mouseover-Werbung zwischen den Zeilen!!!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hubert.Z
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von Hubert.Z an!   Senden Sie eine Private Message an Hubert.Z  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hubert.Z

Beiträge: 6
Registriert: 18.05.2007

Asus F3Jseries Notebook
Core2Duo T5600 Proz, 2GB RAM, NVIDIA GeForceGo7600 mit 512MB Grafik RAM (nicht shared), konstruiert wird am externen 21' Acer Bildschirm
WinXP HE sämtl Updates(tägl. aktualisiert,
ProE WF3 StudEdit.

erstellt am: 04. Feb. 2008 16:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke, der Tipp war sehr hilfreich, weil es tatsächlich Anfangs zwei Hilfsflaechen sein sollten. Ich hab die kopml. Geometrie in eine geschmuggelt. Mit zwei Hilfsflaechen funktioniert es.
Merci!!!

Gruß

Hubert

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz