Hallo Leute,
nach langer Zeit muss ich mit pro/E Wildfire 2 mal wieder eine Zeichnung erstellen, hat auch gut funktioniert...
...bis auf die Schraffur
Also, ich hatte in 3D einen Querschnitt A und noch mal einen im Prinzip gleichen Querschnitt B innerhalb einer Baugruppe erzeugt und sämtliche Schraffurabstände und Winkel editiert. Schraffuren von Wellen, Schrauben usw. hatte ich durch <Ausschließen> aus dem Schnitt rausgenommen. Alles soweit prima, Fehler hatte ich keine gefunden.
Im Zeichnungsmodus nun hatte ich eine Basisansicht erzeugt, wollte dort dann diesen Querschnitt über <Einstellungen> einblenden und so meine Schnittansicht erzeugen.
Problem: Dummerweise werden die aussgeschlossenen Bereiche trotzdem angezeigt. Und da fängt der Ärger an. Ich kann dies im Zeichnungsmodus nun editieren, bis alles richtig ist, ich kann auch einen komplett neuen Querschnitt in der Zeichnung erzeugen und den editieren. Aber bei jedem neuen Start von Pro/E wird die Schraffur ohne ausgeschlossene Bereiche angezeigt, also Wellen usw. werden geschnitten dargestellt. <Ansichten aktuallisieren> hat kein besseres Ergebnis gebracht, auch nicht <Bildaufbau>.
Das Kuriose ist, wenn ich zusätzlich zur bereits bestehenden Schnittansicht eine neue Basisansicht erzeuge, dort dann diesen Schnitt aufrufe, wird der absolut richtig mit allen ausgeschlossenen Schraffuren angezeigt. In der ursprünglichen ersten Basisansicht bekomme ich nun durch Umschalten des Querschnittes A z.B. auf B und dann wieder Zurückschalten auf A eine ebenso fehlerfeie Schnittansicht, wie ich sie mir ursprünglich erhofft hatte. Nur leider bleibt nach dem Speichern der Zeichnung auch dieses Ergebnis nicht dauerhaft, beim nächsten pro/E Aufruf erscheint die 'fehlerhafte' Schnittansicht.
Hat jemand 'nen Tipp was zu tun ist?
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP