Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Zeichnung: ausgeblendete Schraffurbereiche kommen immer wieder

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Zeichnung: ausgeblendete Schraffurbereiche kommen immer wieder (469 mal gelesen)
huenbqhf
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von huenbqhf an!   Senden Sie eine Private Message an huenbqhf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für huenbqhf

Beiträge: 22
Registriert: 31.03.2005

erstellt am: 24. Jan. 2008 13:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute,

nach langer Zeit muss ich mit pro/E Wildfire 2 mal wieder eine Zeichnung erstellen, hat auch gut funktioniert...

...bis auf die Schraffur 

Also, ich hatte in 3D einen Querschnitt A und noch mal einen im Prinzip gleichen Querschnitt B innerhalb einer Baugruppe erzeugt und sämtliche Schraffurabstände und Winkel editiert. Schraffuren von Wellen, Schrauben usw. hatte ich durch <Ausschließen> aus dem Schnitt rausgenommen. Alles soweit prima, Fehler hatte ich keine gefunden.

Im Zeichnungsmodus nun hatte ich eine Basisansicht erzeugt, wollte dort dann diesen Querschnitt über <Einstellungen> einblenden und so meine Schnittansicht erzeugen.

Problem: Dummerweise werden die aussgeschlossenen Bereiche trotzdem angezeigt. Und da fängt der Ärger an. Ich kann dies im Zeichnungsmodus nun editieren, bis alles richtig ist, ich kann auch einen komplett neuen Querschnitt in der Zeichnung erzeugen und den editieren. Aber bei jedem neuen Start von Pro/E wird die Schraffur ohne ausgeschlossene Bereiche angezeigt, also Wellen usw. werden geschnitten dargestellt. <Ansichten aktuallisieren> hat kein besseres Ergebnis gebracht, auch nicht <Bildaufbau>.

Das Kuriose ist, wenn ich zusätzlich zur bereits bestehenden Schnittansicht eine neue Basisansicht erzeuge, dort dann diesen Schnitt aufrufe, wird der absolut richtig mit allen ausgeschlossenen Schraffuren angezeigt. In der ursprünglichen ersten Basisansicht bekomme ich nun durch Umschalten des Querschnittes A z.B. auf B und dann wieder Zurückschalten auf A eine ebenso fehlerfeie Schnittansicht, wie ich sie mir ursprünglich erhofft hatte. Nur leider bleibt nach dem Speichern der Zeichnung auch dieses Ergebnis nicht dauerhaft, beim nächsten pro/E Aufruf erscheint die 'fehlerhafte' Schnittansicht.

Hat jemand 'nen Tipp was zu tun ist?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

huenbqhf
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von huenbqhf an!   Senden Sie eine Private Message an huenbqhf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für huenbqhf

Beiträge: 22
Registriert: 31.03.2005

erstellt am: 24. Jan. 2008 14:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

...mittlerweile habe ich weiter rumprobiert.

Das oben beschrieben Kuriose ist irgendwie nicht reprodzierbar, manchmal geht's, manchmal nicht.

Scheinbar geht aber die Lösung: den fehlerhaft angezeigten Querschnitt im Zeichnungsmodus durch <Editieren> aufzurufen und ei enziges Mal bei einem der nicht gewünschten zu schneidenden Teile mit <aufheben> und <ausschließen> hin und herzuschalten. Danach werden dann auch sämtliche anderen (ja eigentlich zuvor im 3D-Modell bereits ausgeschlossenen Schraffurbereiche) richtig dargestellt.

Hm, schon eigenartig...

PS: Blöd nur, dass ich das bei jedem Neustart von pro/E machen müsste, da auch dieses Ergebnis nicht dauerhaft ist.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael 18111968
Moderator
F&E & CAD




Sehen Sie sich das Profil von Michael 18111968 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael 18111968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael 18111968

Beiträge: 4893
Registriert: 25.07.2002

Wildfire 4 M220 (+SUT 2012)
PDMLink 9.1 M050
NVIDIA Quadro FX 1700
Intel DualCore E8400 / 8GB
WinXP 64 Prof. SP2

erstellt am: 24. Jan. 2008 18:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für huenbqhf 10 Unities + Antwort hilfreich

Hast Du mal auf Durchdringungen geprüft, sämtliche Geometriefehler [Menü: Info / Geometrieprüfungen] beseitigt und die Sysinfo ausgefüllt?
Vielleicht hilft irgendwas davon...

HTH & fröhliches suchen!    


------------------
CAD.DE macht Spaß!     
Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities

Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht!  (Truman Burbank in "Die Truman-Show")

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz