| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| | |
 | MAIT übernimmt Kundenstamm von GMCAD, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Explosion (1242 mal gelesen)
|
weko Mitglied Masch.-Techniker
  
 Beiträge: 861 Registriert: 28.07.2005 creo2/M240 aktuell Creo 3.0 zeitweise
|
erstellt am: 21. Jan. 2008 15:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Kennt jemand eine Möglichkeit bei einer Explosion... die Teile mit Maßen in X, Y, Z-Richtung zu ziehen und auch wieder zu ändern es geht nur mit Inkrementen in 5er 10er .. Schritten z.Bsp.: Teil 1 in X-Richtung 50mm in Y-Richtung 80mm gruss weko Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bruce Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 288 Registriert: 14.12.2004 WF3 EMX 4.1 EMX 5.0
|
erstellt am: 21. Jan. 2008 15:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für weko
|
Undertaker Mitglied Dipl. Ing. Maschinenbau, Konstrukteur, CAD Support, PDM Administration,
  
 Beiträge: 588 Registriert: 31.10.2003
|
erstellt am: 21. Jan. 2008 15:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für weko
Hallo, ohne zu wissen womit du arbeitest gehe ich mal von ProE aus, irgendeine Version (Stichwort: Systeminfo?), Wenn du eine Explosionsansicht definierst, wählst du das Koordsys aus das als Bezug dienen soll. Anschlißend die Verschiebung wählen (glatt, 1,5,oder 10) und dann die Koordinaten z.b. X. Jetzt das Bauteil um den gewünschten Wert verschieben. Dann die nächste Koordinate etc... HTH mfg Undertaker ------------------ bisschen Pfeffer??? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
weko Mitglied Masch.-Techniker
  
 Beiträge: 861 Registriert: 28.07.2005 creo2/M240 aktuell Creo 3.0 zeitweise
|
erstellt am: 22. Jan. 2008 09:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
is ja gut ich schrieb, das ich mit Inkrementen verschieben kann ich wollte nur wissen ob man die Werte um die man verschoben hat irgendwo gespeichert sind und man die direkt ändern kann z.Bsp.: in Teil ist in X-Richtung um 150mm und in Z-Richtung um 200mm verschoben! Änderung 150 in 100 und 200 in 150 ich kann ja nur wieder in X-Richtung (Koordi auswählen, Achse auswählen usw) dann um 50mm verschieben ich will aber nur Wert 150 in 100 ändern basta geht?? geht nicht?? gruss weko weitere Frage wenn ich Knicke in die Verrrsatzlinien mache, so liegen die in der momentanen Isometrie richtig, drehe ich die Isometrie, sehe ich das sie nicht richtig im Raum liegen!(Rasten nicht in Achsrichtung)
[Diese Nachricht wurde von weko am 24. Jan. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tarsobar Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 240 Registriert: 04.02.2002
|
erstellt am: 22. Jan. 2008 10:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für weko
Mahlzeit! Die Knicke in den Versatzlinien liegen immer da, wo du das Teil abgesetzt und von da aus wieder weiterverschoben hast. Die Sache mit dem direkten editieren der Versatzmaße würde mich aber auch interessieren. Würde die Bearbeitung teils erheblich beschleunigen. Gruß T. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
weko Mitglied Masch.-Techniker
  
 Beiträge: 861 Registriert: 28.07.2005 creo2/M240 aktuell Creo 3.0 zeitweise
|
erstellt am: 22. Jan. 2008 15:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Wenn ich dich richtig verstehe muss ich das Teil erst um y-Wert rausziehen um z-Wert nach oben schieben um -y-Wert nach hinten schieben wieder um z-Wert nach oben schieben und nochmals um y-Wert nach vorne ziehen????? da schieb ich mich ja zu tode für was sind dann die Knicke in den Versatzlinien gedacht??? werde es mal so probieren! gruss weko
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
weko Mitglied Masch.-Techniker
  
 Beiträge: 861 Registriert: 28.07.2005 creo2/M240 aktuell Creo 3.0 zeitweise
|
erstellt am: 22. Jan. 2008 16:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
BergMax Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH)

 Beiträge: 2319 Registriert: 23.08.2005 Creo 4.0 M130 Creo 8.0.3.0 GT/SUT 8.0.0.0 HP z440, Quadro K2200, Win10 Enterp. DualView
|
erstellt am: 22. Jan. 2008 16:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für weko
|
weko Mitglied Masch.-Techniker
  
 Beiträge: 861 Registriert: 28.07.2005 creo2/M240 aktuell Creo 3.0 zeitweise
|
erstellt am: 22. Jan. 2008 16:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
habe es geschafft um Knicke in die Versatzlinien zu machen, muss die Zeichenebene auf der Ebene der Versatzlinien sein d.h. die Ansicht-Ebene muss so liegen als würde ich die Linien in einer 2D-Ansicht ändern dann rasten die Ecken richtig ein!! gruss weko Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |