| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Workstation (1016 mal gelesen)
|
Benedikt-ikt Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 47 Registriert: 02.02.2005 WF4.0 M150
|
erstellt am: 17. Jan. 2008 08:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen, habe von einem Kunden anhängende Fehlermeldung bekommen. Kenne sein System nicht. Finde nichts im Forum. Kann mir jemand helfen wo das Problem liegt? Leider kann ich keine weiteren Infos geben, habe auch keine... Danke und Gruß Benedikt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
K_H_A_N Ehrenmitglied Dipl.-Ing. (freiberuflich)
    
 Beiträge: 1554 Registriert: 21.07.2004
|
erstellt am: 17. Jan. 2008 08:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Benedikt-ikt
Ich verstehe zwar nicht, warum man den abgeschaltet hat, aber wenn man an den Diensten konfiguriert, bzw. festlegt, welche wie gestartet werden, sollte man wenigstens in etwa wissen, was man tut. Wenn es danach nicht mehr läuft, sollte man das wieder rückgängig machen. ------------------ "If you are not living life on the edge, you are taking up too much space". =>MfG Khan<=  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002 Windchill PDMLink 11.1 M020 Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv) Creo Parametric 9.0.0.0 (Test) SimuFact Forming 2022
|
erstellt am: 17. Jan. 2008 08:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Benedikt-ikt
Zitat: Original erstellt von Benedikt-ikt: habe von einem Kunden anhängende Fehlermeldung bekommen. Kenne sein System nicht. Finde nichts im Forum. Kann mir jemand helfen wo das Problem liegt? Leider kann ich keine weiteren Infos geben, habe auch keine...
Wenn ich den Arbeitsstationsdienst abschalte, kriege ich beim Start von Pro/E die exakt gleiche Fehlermeldung. Dein Kunde hat nicht wirklich viel Ahnung von Windows, oder? Blök, blök... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pacer_one Mitglied Papiertiger
  
 Beiträge: 617 Registriert: 16.01.2004 HP Z400 Win 7 prof. Creo3
|
erstellt am: 18. Jan. 2008 15:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Benedikt-ikt
|
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 18. Jan. 2008 16:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Benedikt-ikt
Zitat: Original erstellt von pacer_one: was macht denn der Dienst?
Mein Windows sagt: Zitat: Erstellt und wartet Clientnetzwerkverbindungen mit Remoteservern. Diese Verbindungen sind nicht mehr verfügbar, falls dieser Dienst beendet wird. Falls dieser Dienst deaktiviert wird, können die Dienste, die von diesem Dienst ausschließlich abhängig sind, nicht mehr gestartet werden.
Das klingt für mich wie: "Kein Dienst - kein Netz - keine Lizenz". Vielleicht sollte man den freundlichen Anwender mal fragen, wer an seinem Arbeitsplatz einfach planlos Dienste beendet!? Apropos "planlos": Das könnte auch ein hochmoderner Tuning-Tipp (aus der Zeitschrift Computer-Blöd) gewesen sein, früher damals unter Win2K war da mal was! Wahrscheinlich hat sich's ja eh schon längst erledigt - vom Fragesteller kam ja schon laaaange nix mehr... ------------------ Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show") Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Benedikt-ikt Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 47 Registriert: 02.02.2005 WF4.0 M150
|
erstellt am: 19. Jan. 2008 10:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen, ich danke den Wissenden für die Unterstützung der Unwissenden. Zumindest auf diese Fehlermeldung sind der Kunde und ich jetzt auch Halbwissende. Wer dort in den Windowsdiensten gespielt hat ist leider nicht mehr nachzuvollziehen, aber jetzt läuft es wie geschmiert. Wünsche Allen ein schönes Wochenende und bis zum nächsten Mal, Benedikt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |