Bitte keine alten Links oder Topics zu dem Thema, die hab ich schon alle durch!
Problem ist:
Durch Udfs erzeugte Ke's werden in der Regel als Gruppe angelegt. Im Normalfall auch OK, allerdings bei Sheetmetal etwas problematisch, da für das FLAT (Variante/Famtab)die Sicke unterdrückt werden muss und nur noch das Loch zu sehen sein soll. Die Sicke lässt sich aber nicht unterdrücken solange sie in der Gruppe ist, sonst wird die ganze Gruppe unterdrückt, der Rest sollte aber da bleiben.... geht also nicht!
Aus der Gruppe raus "is auch nich", da dann der Schreibschutz abfällt, selbst wenn sie wieder in die Gruppe reingezogen wird. Da diese Udfs die tatsächlichen Werkzeuge der Laseranlage, bzw. deren Modifikationen abbildenund über Intralink änderungsstandtechnisch verwaltet werden, sollen sie weiterhin als abhängige, schreibgeschützte UDFs ohne editierbare Werte bleiben. Ausserdem ist es nicht gewollt dass bei Blechteilen die ganzen UDF-Gruppen händisch verrissen werden müssen, um eine Sicke o.ä. zu unterdrücken(das können mehrere Hundert solcher Gruppen sein).
Bis V2001 gabs ne config-option, da konnte man in einer Gruppe befindliche Elemente trotzdem unterdrücken, seit WF scheint das nicht mehr zu gehen, wie ich bereits gelesen habe.
Gibts jemanden aus der Sheetmetalwelt mit ähnlichem Problem, der dazu einen Workaround gefunden hat?
Gruss
------------------
KB-BLUST 
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP