| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | SF INSPECT 3D , eine App
|
Autor
|
Thema: Flächenverschmelzung (323 mal gelesen)
|
dreas70 Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 67 Registriert: 10.05.2005 wildfire 2.0
|
erstellt am: 16. Jan. 2008 08:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen, habe gerade im Forum gesucht und nur teilweise Antworten auf eine Frage gefunden. Ich wollte einen Körper aus Flächen aufbauen. Demzufolge habe ich einzeln erzeugte Flächen verschmolzen.Leider tauchen an zwei Stellen mitten im Flächenverbund gelbe Berandungen auf, was auf Lücken schließen läßt (obwohl beide Flächen die gleichen Berandungskurven besitzen). Gibt es Möglichkeiten (außer durch Genauigkeitsänderungen), daß man diese Flächen reparieren kann bzw. die Lücken. Bei Import Ke´s scheint es ja zu funktionieren! Hab leider das Tool, wenn es dieses geben sollte, noch nicht finden können. Danke im Voraus Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
j.sailer Mitglied Diplom-Ingenieur (FH)
   
 Beiträge: 1040 Registriert: 29.05.2001 Dienstleister, immer was der Kunde einsetzt. Z. Z. WF 3.0 M080 + Intrlaink 3.4
|
erstellt am: 16. Jan. 2008 08:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dreas70
Die Reparatur gibt es nur für Import Ke's. Für die Flächenkonstruktion gilt, das man die Flächen oft lieber ein bisschen größer macht als notwendig, so dass man saubere Berandungen bekommt. Du müsstest die Berandungen korrigieren oder die Tangentialbedingungen, damit die Löcher geschlossen sind. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dreas70 Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 67 Registriert: 10.05.2005 wildfire 2.0
|
erstellt am: 16. Jan. 2008 09:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|