Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Trapezgewinde mit Spiralförmiges-Zug-KE

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
NEU: SF Distance Check - Schnelle Abstandsprüfung für PTC Creo, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Trapezgewinde mit Spiralförmiges-Zug-KE (334 mal gelesen)
BacardiLover
Mitglied
sss


Sehen Sie sich das Profil von BacardiLover an!   Senden Sie eine Private Message an BacardiLover  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BacardiLover

Beiträge: 20
Registriert: 12.01.2008

AMD 3400+
2GB Ram
Geforce 7800GT
SyncMaster 931BF
WinXP SP2
ProE Wildfire 3.0

erstellt am: 12. Jan. 2008 16:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


festgefahren.JPG

 
Hallöchen erstmal.

Ich muss eine Gewindespindel erstellen, mit einem Trapezgewinde. soweit so gut.
Nutze ProE Wildfire 3.0
habe schon einen alten thread gefunden wo alles genau beschrieben wird
http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/011541.shtml#000000
dieser thread hilft eigentlich wunderbar - allerdings steck ich fest bei der Zugprofil definierung...

habe alles wie im Thread beschrieben gemacht, allerdings gehts irgendwie nicht weiter ?
hab ich irgendwelche details übersehn ? ich weiss leider keinen rat mehr...


hoffe ihr könnt mit dem Bild was anfangen und mir helfen...

mfG Bacardilover

------------------
respect what is respect to be!

[Diese Nachricht wurde von BacardiLover am 12. Jan. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

INNEO Solutions
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von INNEO Solutions an!   Senden Sie eine Private Message an INNEO Solutions  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für INNEO Solutions

Beiträge: 2738
Registriert: 04.06.2003

StartupTools2016
Creo 2.0+3.0
WF4, WF5
KeyShot 6.0
IsoDraw CADprocess 7.3
HP ZBook 17 G2
i7 2,5GHz; 32GB RAM
Windows7 64bit

erstellt am: 12. Jan. 2008 17:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für BacardiLover 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

Du mußt nur an dieser Stelle die Skizze beenden, dann geht es weiter 

Die Linie, welche gerade zu sehen ist, ist nur die Skizze für Länge. Als nächstes mußt Du die Form in einer neuen Skizze erzeugen, aber ProE leitet Dich weiter, wenn Du die Skizze beendet hast. (der blaue Haken)

Gruß
Meike

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

BacardiLover
Mitglied
sss


Sehen Sie sich das Profil von BacardiLover an!   Senden Sie eine Private Message an BacardiLover  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BacardiLover

Beiträge: 20
Registriert: 12.01.2008

AMD 3400+
2GB Ram
Geforce 7800GT
SyncMaster 931BF
WinXP SP2
ProE Wildfire 3.0

erstellt am: 12. Jan. 2008 18:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

das war zu einfach !!!

danke vielmals !!!

[Diese Nachricht wurde von BacardiLover am 12. Jan. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz