| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| | |
 | Neuer Geschäftsführer bei Software Factory GmbH, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Config-Option: KE in Gruppen unterdrücken (1010 mal gelesen)
|
rjordan Mitglied ProE-Admin, Konstrukteur
   
 Beiträge: 1428 Registriert: 17.03.2003 Creo 3 Win 10 Pro 64bit Intel Xeon 3,7 GHz Nvidia Quadro P4000
|
erstellt am: 19. Dez. 2007 13:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, normalerweise werden alle KEs einer Gruppe unterdrückt, wenn ein KE dieser Gruppe unterdrückt wird. Meiner Erinnerung nach gibt es eine Config-Option, die das auch ausschalten kann. Leider weiß nicht mehr, wie sie lautet. Kennt sie jemand von euch. Vielen Dank Roger
------------------ Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf eine individuelle Rechtschreibreform Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
arossbach Mitglied Ingenieur Masch.bau
   
 Beiträge: 1181 Registriert: 13.06.2001 CREO 4 simufact.forming 13 Windows 7 Professional Service Pack 1 64 Bit Dell Precision WorkStation T3500 32 GB RAM Grafik: NVIDIA Quadro 4000
|
erstellt am: 19. Dez. 2007 13:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rjordan
del_gp_memb_ind yes, no yes- Ermöglicht das Auswählen von einzelnen Bauteilen einer Gruppe, n Teilen oder Baugruppen und das getrennte Unterdrücken dieser KEs, anstatt die gesamte Gruppe zu unterdrücken. no - Sie können nicht einzelne KEs in einer Gruppe auswählen oder unterdrücken. ------------------ -Axel- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rjordan Mitglied ProE-Admin, Konstrukteur
   
 Beiträge: 1428 Registriert: 17.03.2003 Creo 3 Win 10 Pro 64bit Intel Xeon 3,7 GHz Nvidia Quadro P4000
|
erstellt am: 19. Dez. 2007 13:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke Axel für deine schnelle Antwort. Aber anscheinend ist die Option nicht zulässig. Sie läßt sich nicht eintragen. Kannst du sie mal auf der WF2-Version ausprobieren ? Vielleicht ist sie nur neuere Proe-Version.
------------------ Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf eine individuelle Rechtschreibreform Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 19. Dez. 2007 13:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rjordan
|
j.sailer Mitglied Diplom-Ingenieur (FH)
   
 Beiträge: 1040 Registriert: 29.05.2001 Dienstleister, immer was der Kunde einsetzt. Z. Z. WF 3.0 M080 + Intrlaink 3.4
|
erstellt am: 19. Dez. 2007 13:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rjordan
|
rjordan Mitglied ProE-Admin, Konstrukteur
   
 Beiträge: 1428 Registriert: 17.03.2003 Creo 3 Win 10 Pro 64bit Intel Xeon 3,7 GHz Nvidia Quadro P4000
|
erstellt am: 19. Dez. 2007 14:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@j.sailer Leider läßt sich die Gruppe nicht vollständig wiederherstellen, weil Teile für das neue Projekt umbenannt worden sind. Daher möchte ich wenigstens die Teile wieder zurückholen, die regeneriert werden können, sie dann aus der Gruppe ziehen und Gruppe dann löschen. Aber solange die Gruppe nicht vollständig wiederhergestellt ist, funktioniert das nicht.
------------------ Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf eine individuelle Rechtschreibreform Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
K_H_A_N Ehrenmitglied Dipl.-Ing. (freiberuflich)
    
 Beiträge: 1554 Registriert: 21.07.2004
|
erstellt am: 19. Dez. 2007 14:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rjordan
Zitat: Original erstellt von rjordan: ... Leider läßt sich die Gruppe nicht vollständig wiederherstellen, weil Teile für das neue Projekt umbenannt worden sind. ...
Der Weg geht nicht über #Quick Fix sondern über Fix Model; #Feature; #Group; #Ungroup. Später kannst Du die Gruppe wieder herstellen. ------------------ "If you are not living life on the edge, you are taking up too much space". =>MfG Khan<=  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
j.sailer Mitglied Diplom-Ingenieur (FH)
   
 Beiträge: 1040 Registriert: 29.05.2001 Dienstleister, immer was der Kunde einsetzt. Z. Z. WF 3.0 M080 + Intrlaink 3.4
|
erstellt am: 19. Dez. 2007 14:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rjordan
Du kommst auch nicht mit Model beheben->Komponente->Gruppe oder so an den Befehl Auflösen->Fehler-KE oder so ähnlich. Ist alles aus dem Kopf, dazu müsste ich ja jetzt den Fehler produzieren. Dann könntet Du nämlich eventuell nur die unterdrücken, die fehlen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
K_H_A_N Ehrenmitglied Dipl.-Ing. (freiberuflich)
    
 Beiträge: 1554 Registriert: 21.07.2004
|
erstellt am: 19. Dez. 2007 14:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rjordan
Zitat: Original erstellt von j.sailer: Du kommst auch nicht mit Model beheben->Komponente->Gruppe oder so an den Befehl Auflösen->Fehler-KE oder so ähnlich. ...
Ich schon. Wieso Du nicht ? ------------------ "If you are not living life on the edge, you are taking up too much space". =>MfG Khan<=  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rjordan Mitglied ProE-Admin, Konstrukteur
   
 Beiträge: 1428 Registriert: 17.03.2003 Creo 3 Win 10 Pro 64bit Intel Xeon 3,7 GHz Nvidia Quadro P4000
|
erstellt am: 19. Dez. 2007 14:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank, KHAN Das diese Gruppier-Befehle noch tief im Menu-Manager verborgen liegen, habe ich schon lange verdrängt. ------------------ Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf eine individuelle Rechtschreibreform Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
j.sailer Mitglied Diplom-Ingenieur (FH)
   
 Beiträge: 1040 Registriert: 29.05.2001 Dienstleister, immer was der Kunde einsetzt. Z. Z. WF 3.0 M080 + Intrlaink 3.4
|
erstellt am: 19. Dez. 2007 15:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rjordan
Zitat: Zitat: -------------------------------------------------------------------------------- Original erstellt von j.sailer: Du kommst auch nicht mit Model beheben->Komponente->Gruppe oder so an den Befehl Auflösen->Fehler-KE oder so ähnlich. ... --------------------------------------------------------------------------------Ich schon. Wieso Du nicht ?
Habe das Fragezeichen an der richtigen Stelle vergessen, nach nicht sollte das stehen. Habe mir nur in Gedanken vorgestellt, was ich klicken würde und es real nicht ausprobiert. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |