| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | Besichtigung der MAIT.Cloud in Frankfurt | 17.09.2025, eine Veranstaltung am 17.09.2025
|
Autor
|
Thema: Modell --> Layout (1017 mal gelesen)
|
hoehni1983 Mitglied Student

 Beiträge: 54 Registriert: 10.07.2007 Wildfire 2
|
erstellt am: 14. Dez. 2007 15:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Gemeinde, ich habe nur mal eine Frage über eine mögliche Umsetzbarkeit. Ich habe ein Modell das über ein Layout gesteuert wird. Nun kann ich ja in dem Modell über den Inputblock in Pro/Program auch Parameter eingeben bzw. Parameter aus einem Textfile einlesen. Wäre es auch möglich diese neuen Parameter in das Layout zu übertragen ? Oder geht die Übergabe der Parameter nur in eine Richtung? Vielen Dank für Antworten. ------------------ Gruß Hoehni1983 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
j.sailer Mitglied Diplom-Ingenieur (FH)
   
 Beiträge: 1040 Registriert: 29.05.2001 Dienstleister, immer was der Kunde einsetzt. Z. Z. WF 3.0 M080 + Intrlaink 3.4
|
erstellt am: 14. Dez. 2007 15:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hoehni1983
Wenn Du die Aufgabe eines Layouts betrachtest, bekommst Du die Antwort wahrscheinlich von selbst. Ein Layout soll die Parameter in Baugruppen und Teile steuern. D. h. ich ändere im Layout einen Wert und ganz viele Baugruppen und Teile passen sich an. Was möchtest Du denn damit erreichen? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hoehni1983 Mitglied Student

 Beiträge: 54 Registriert: 10.07.2007 Wildfire 2
|
erstellt am: 17. Dez. 2007 08:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich würde gerne irgendwie die Parameter die in einem Textfile stehen in ein Layout bekommen. Da ja die Pro/Program Funktion bei einem Layout nicht geht, dachte ich das es eventuell übers Modell möglich wäre. Naja aber du hast ja recht, die Aufgabe eines Layouts ist es ja schliesslich das Modell zu steuern. ------------------ Gruß Hoehni1983 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
manuki Mitglied Fahrzeugtechnikinscheniör
  
 Beiträge: 621 Registriert: 19.07.2001 Creo 1.0 CATIA V5 R20 CoCreate Modeling 18.0
|
erstellt am: 17. Dez. 2007 10:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hoehni1983
Hallo hoehni, vielleicht helfen Dir die Parametersätze aus dem Layout weiter. Damit kann man (ähnlich einer Familientabelle) verschiedene Kombinationen von Parametern als sogenannte Sätze ablegen und den jeweils gewünschten aktivieren. ------------------ Viele Grüße, Manuel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
j.sailer Mitglied Diplom-Ingenieur (FH)
   
 Beiträge: 1040 Registriert: 29.05.2001 Dienstleister, immer was der Kunde einsetzt. Z. Z. WF 3.0 M080 + Intrlaink 3.4
|
erstellt am: 17. Dez. 2007 11:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hoehni1983
Wenn Du Dein txt-file so formatieren kannst, dass die Parameter wie folgt drin stehen: x=1 y="Hallo" usw. Dann könntest Du im Layout in Tools->Beziehungen und dort den Inhalt mit Copy->Paste einfügen und die Beziehungen verifizieren, dann legt Dir ProE die Parameter im Layout an. Vielleicht hilfts. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hoehni1983 Mitglied Student

 Beiträge: 54 Registriert: 10.07.2007 Wildfire 2
|
erstellt am: 17. Dez. 2007 11:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, in meinem Textfile stehen z.B. Punktkoordinaten: Punkt A : AX = 100 AY = 200 AZ = 100 usw. Jetzt wäre es halt praktisch wenn man diese Parameterwerte in die Parameter des Layouts eintragen könnte. Die Parameter im Layout heißen auch AX, AY und AZ. Diese werden dann auch in den Beziehungen des Layouts weiter berechnet. Zur Zeit ist es so gelöst das man die Parameterwerte "von Hand" ins Layout eintippt. Ein Auslesen aus einem Textfile würde das natürlich sehr erleichtern. ------------------ Gruß Hoehni1983 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
j.sailer Mitglied Diplom-Ingenieur (FH)
   
 Beiträge: 1040 Registriert: 29.05.2001 Dienstleister, immer was der Kunde einsetzt. Z. Z. WF 3.0 M080 + Intrlaink 3.4
|
erstellt am: 17. Dez. 2007 11:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hoehni1983
Genau das habe ich gemeint. Wenn Du in den Beziehungseditor aus dem Textfile die drei Zeilen kopierst AX = 100 AY = 200 AZ = 100 erzeugt Dir ProE beim Verifizieren der Beziehungen drei neue Parameter mit den Namen AX,AY,AZ und weißt Ihnen die Werte zu..
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hoehni1983 Mitglied Student

 Beiträge: 54 Registriert: 10.07.2007 Wildfire 2
|
erstellt am: 17. Dez. 2007 13:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ja das wäre zumindest eine Ansatzlösung. Kann aber nur für eine Berechnung genutzt werden. D.h. wenn die Parameter durch die Beziehungen einen neuen Wert bekommen ist dieser bei der nächsten Rechnung ja wieder der "alte" eingelesene. Oder man müsste die eingegebenen Werte wieder aus der Beziehungsliste löschen. Und dieser Aufwand kommt ja nun dem gleich als wenn ich die Werte per Hand eintrage. Trotzdem vielen Dank an dieser Stelle. ------------------ Gruß Hoehni1983 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |