| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Variablen der Startup-Tools (1418 mal gelesen)
|
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 12. Dez. 2007 09:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo ihr INNEO-Startup-Tools-Anwender wie in der Dokumentation brav angegeben, will ich bei der Konfiguration meiner Startup-Tools (2007) möglichst die internen Variablen verwenden. Hat jemand von euch eine Tabelle/Liste oder einen Link dazu, welche Variablen standardmäßig angelegt sind? In den Hilfe-pdf's habe ich dazu nichts gefunden - wenn ich das da übersehen habe, wäre ich auch über eine kurze Info erfreut, in welcher Doku ich was finden kann Grüße und Danke schon mal, Basti ------------------ ...und nun: Werbung Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 12. Dez. 2007 10:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pro_Blem
Hallo Basti, die 2007er Version hat doch auch diese schöne grafische Oberfläche, oder? Wenn ja, brauchst du nur die entsprechenden Werte eintragen und über diese Oberfläche werden die Werte dann den Variablen zugeordnet. HTH ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
j.sailer Mitglied Diplom-Ingenieur (FH)
   
 Beiträge: 1040 Registriert: 29.05.2001 Dienstleister, immer was der Kunde einsetzt. Z. Z. WF 3.0 M080 + Intrlaink 3.4
|
erstellt am: 12. Dez. 2007 10:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pro_Blem
Wenn Du vielleicht uns ein bisschen auf die Sprünge hilfst, was Du genau machen möchtest mit den Variablen, dann könnten wir Dir wahrscheinlich auch besser helfen. Ansonsten sollte alles in der Dokumentation zu den Startup-Tools stehen. Das hört sich bei mir eher nach Parameter anstatt Variablen. Bisher weiß ich nicht, was Du willst. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 12. Dez. 2007 10:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von U_Suess: die 2007er Version hat doch auch diese schöne grafische Oberfläche, oder? Wenn ja, brauchst du nur die entsprechenden Werte eintragen und über diese Oberfläche werden die Werte dann den Variablen zugeordnet.
Hallo Udo da hast Du wohl wahr! Ich muss jedoch noch die einzelnen config.pro's editieren und die Pfade angeben. @j.sailer ich meine die (System-)Variablen, wie %SUTDATA% %STOOLS_CFG_LW% Ich weis eigentlich noch gar nicht, was genau ich machen will/muss; ich wollte nur wissen, welche Variablen vergeben sind, um mir dann Gedanken zu machen, welchen ich einsetzten kann/will um max. Flexibilität zu bewahren Basti ------------------ ...und nun: Werbung Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
j.sailer Mitglied Diplom-Ingenieur (FH)
   
 Beiträge: 1040 Registriert: 29.05.2001 Dienstleister, immer was der Kunde einsetzt. Z. Z. WF 3.0 M080 + Intrlaink 3.4
|
erstellt am: 12. Dez. 2007 11:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pro_Blem
Wenn Du das dumm dämlich installieren möchtest, dann brauchst Du gar nichts einstellen, dass passiert alles bei der Installation, durch die Angaben, die Du machst. Interessant wird es, wenn Du ProE auf den verschiedenen angeschlossen Workstations in verschiedenen Laufwerken installiert hast. Oder verschiedene Lizenen mit / oder verschiedene Konfigurationen ziehen möchtest. Interessant für Dich sind dann die Dateien system.cfg, application.cfg, eventuell musst Du auch für die User und Computer eigene Datien anlegen. In der system.cfg stehen alle zum Start wichtigen Variablen drin. Das mal ein kleiner Ausschnitt was Du machen musst. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 12. Dez. 2007 11:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ja, ich muss schon etwas tiefer einsteigen mit <-> ohne Intralink unterschiedliche config.pro's und -win's unterschiedliche Rahmen und Startteile evtl. unterschiedliche Wochenversionen system.cfg ?? application.cfg ??? Ähhm und wie der Udo bereits bemerkt hat, versuche ich mich an der 2007er Version. ------------------ ...und nun: Werbung Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bruce Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 288 Registriert: 14.12.2004 WF3 EMX 4.1 EMX 5.0
|
erstellt am: 12. Dez. 2007 11:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pro_Blem
|
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 12. Dez. 2007 11:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pro_Blem
Zitat: Original erstellt von Pro_Blem: ..Ich muss jedoch noch die einzelnen config.pro's editieren und die Pfade angeben.
In die configs mußt du eigentlich nur rein, wenn du wirklich unterschiedliche Einstellungen haben möchtest (andere Zeichnungsvoreinstellung, Startteile, amerikanische Normen ...). Ansonsten werden über den Konfigurator die Variablen für die einzelnen Projekte gefüllt. Für einen sinnvollen Einsatz würde ich bei der Ersteinrichtung einen Tag Beratung in Anspruch nehmen. Damit kann man sich viel Ärger ersparen. ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bruce Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 288 Registriert: 14.12.2004 WF3 EMX 4.1 EMX 5.0
|
erstellt am: 12. Dez. 2007 12:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pro_Blem
Wenn du den Konfigurator eingestellt hast, kannst du wie Udo schon erwähnte, die verschiedenen Projekte mit der entsprechenden Umgebung starten lassen. (Könnte wie im Bild aussehen) Wir haben allerdings keine Beratung dazu in anspruch genommen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 12. Dez. 2007 12:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von U_Suess: In die configs mußt du eigentlich nur rein, wenn du wirklich unterschiedliche Einstellungen haben möchtest (andere Zeichnungsvoreinstellung, Startteile, amerikanische Normen ...)
Zitat: Original erstellt von Pro_Blem: Ja, ich muss schon etwas tiefer einsteigen mit <-> ohne Intralink unterschiedliche config.pro's und -win's unterschiedliche Rahmen und Startteile evtl. unterschiedliche Wochenversionen
Zitat: Original erstellt von U_Suess: Für einen sinnvollen Einsatz würde ich bei der Ersteinrichtung einen Tag Beratung in Anspruch nehmen. Damit kann man sich viel Ärger ersparen.
 Udo, Du kennst mich und das Verhältnis meines Chefs zu bezahlten Dienstleistungen doch @bruce: Ja is schon klar, dass ich im Konfigurator verschiedene Pro_Jekte anlegen muss. Aber die Pfadangaben der config.pro muss ich in der config.pro angeben und nicht im Konfigurator. Und dafür möchte ich gerne die Variablen hernehmen. Statt nun jedesmal auf die Suche zu gehen, welche Variable nun für welchen Pfad angegeben ist, wäre hierzu eben eine Übersicht hilfreich, nach welcher ich ursprünglich gefragt habe. Basti
------------------ ...und nun: Werbung Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
j.sailer Mitglied Diplom-Ingenieur (FH)
   
 Beiträge: 1040 Registriert: 29.05.2001 Dienstleister, immer was der Kunde einsetzt. Z. Z. WF 3.0 M080 + Intrlaink 3.4
|
erstellt am: 12. Dez. 2007 14:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pro_Blem
Wie wärs denn mit der Hotline von Inneo, kost nix und ist eigentlich dafür zuständig. Schließlich hast Du die Startup-Tools ja da gekauft und es gibt keinen Zwang, dass man die Dienstleistung der Installation dazu kaufen muss. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 12. Dez. 2007 15:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 14. Dez. 2007 08:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Habe Antwort von INNEO bekommen: Eine Übersicht als solches gibt es nicht! Jedoch werden in der stools_client.log (im Userverzeichnis) unter dem Abschnitt "Setze Umgebungsvariablen" die gesetzten Variablen gelistet. Prima, das passt ja Basti ------------------ ...und nun: Werbung Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |