| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Animation Spezial-Ziehoption (1243 mal gelesen)
|
Strahd Mitglied Diplomer :-)

 Beiträge: 80 Registriert: 07.03.2006 MS Windows XP,Intel Core 2 Duo CPU, 2 GHz, 2 GB RAM, Service Pack 2, NVIDIA GeForce 8400M GS, Wildfire 3.0 M120
|
erstellt am: 11. Dez. 2007 08:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten morgen zusammen, ich befinde mich in der Applikation Animation hier möchte ich über Snapshot -> Spezial-Ziehoptionen Das Handrad hinten rechts abheben lassen Nur das eine Handrad habe ich als Body definiert Die anderen Handräder sind nicht über Muster eingebaut, sondern einzeln Mein Problem : Wenn ich das Handrad hinten rechts anpacke und ziehe, dann kommen die anderen beiden auch mit Wieso ? Schon einmal vielen Dank für Eure Hilfe Strahd Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3254 Registriert: 27.10.2005
|
erstellt am: 11. Dez. 2007 10:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Strahd
ÄÄhhmmmm jaaa .... ich habe zwar nicht viel Ahnung von Animation, aber immerhin habe ich schon ein Tutorial dafür in der ProE-Hilfe gefunden und die PDF-Datei dann ausgedruckt. Also in meinem nicht mehr ganz jugendlichen Leichtsinn würde ich denken, das Du das erste Handrad vertikal so referenziert hast, das es sich auf einer bestimmten Auflage befindet. Die anderen beiden Handräder hast Du dann so eingebaut, das die vertikale Baugruppenreferenz das erste Handrad ist. Hebst Du jetzt das erste Handrad ab, dann folgen die anderen mit. Was hat das jetzt mit Animation zu tun? Weiß ich auch nicht, war aber nur so eine Idee. Du kannst das ja mal prüfen. ------------------ Grüße aus OWL Thomas ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
manuki Mitglied Fahrzeugtechnikinscheniör
  
 Beiträge: 621 Registriert: 19.07.2001 Creo 1.0 CATIA V5 R20 CoCreate Modeling 18.0
|
erstellt am: 11. Dez. 2007 10:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Strahd
|
Strahd Mitglied Diplomer :-)

 Beiträge: 80 Registriert: 07.03.2006 MS Windows XP,Intel Core 2 Duo CPU, 2 GHz, 2 GB RAM, Service Pack 2, NVIDIA GeForce 8400M GS, Wildfire 3.0 M120
|
erstellt am: 11. Dez. 2007 10:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Das ist ja eben das komische, ich habe keinerlei Verbindungen, die auf die Handräder untereinander verweisen. alle Handräder habe ich einzeln eingebaut und jeweils auf seinem eigenen darunterliegenden Rohr referenziert Hat jemand noch eine andere Idee ? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
carsten-3m Mitglied Dipl.-Ing. Mbau (Produktmanagement, Patent- und Normwesen)
  
 Beiträge: 950 Registriert: 08.05.2007 Pro/E Wildfire 4 PDMLink
|
erstellt am: 11. Dez. 2007 12:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Strahd
Zitat: Original erstellt von Strahd: Das ist ja eben das komische, ich habe keinerlei Verbindungen, die auf die Handräder untereinander verweisen...
Ich habe zugegebenermaßen auch keine Ahnung von Animation. Trotzdem mein Hinweis auf eine mögliche "Verbindung" der Handräder untereinander: Sie sind alle das selbe Teil. Vielleicht kann man da mit der Fehlersuche ansetzen. ------------------ Seit Pro/E Version 1 dabei, auwei... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Strahd Mitglied Diplomer :-)

 Beiträge: 80 Registriert: 07.03.2006 MS Windows XP,Intel Core 2 Duo CPU, 2 GHz, 2 GB RAM, Service Pack 2, NVIDIA GeForce 8400M GS, Wildfire 3.0 M120
|
erstellt am: 11. Dez. 2007 15:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ja, die Handräder haben die gleiche .prt Bezeichung. Aber da nur das Handrad hinten rechts ein Body ist, sollte das egal sein. Ich habe mittlerweile noch ein paar andere Kuriose Sachen festgestellt. Der Witz bei der Sache: Die Fehler sind nicht immer reproduzierbar Ob ProE an seine Grenzen stößt ???? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Strahd Mitglied Diplomer :-)

 Beiträge: 80 Registriert: 07.03.2006 MS Windows XP,Intel Core 2 Duo CPU, 2 GHz, 2 GB RAM, Service Pack 2, NVIDIA GeForce 8400M GS, Wildfire 3.0 M120
|
erstellt am: 12. Dez. 2007 13:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
flavus Mitglied Techniker+Familienerhalter
   
 Beiträge: 1378 Registriert: 09.04.2005 ATI 3450 Win7/64 Creo2.0 produktiv Windchill 10.0 nimmermehr :-(
|
erstellt am: 12. Dez. 2007 14:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Strahd
|
manuki Mitglied Fahrzeugtechnikinscheniör
  
 Beiträge: 621 Registriert: 19.07.2001 Creo 1.0 CATIA V5 R20 CoCreate Modeling 18.0
|
erstellt am: 12. Dez. 2007 14:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Strahd
Beim Ziehen gibt es die Unterscheidung zwischen Punkt/Element ziehen oder Body ziehen (ganz oben in der Dialogbox sind zwei entsprechende Icons). Ist das Verhalten bei Dir mit beiden Funktionen das gleiche? ------------------ Viele Grüße, Manuel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Strahd Mitglied Diplomer :-)

 Beiträge: 80 Registriert: 07.03.2006 MS Windows XP,Intel Core 2 Duo CPU, 2 GHz, 2 GB RAM, Service Pack 2, NVIDIA GeForce 8400M GS, Wildfire 3.0 M120
|
erstellt am: 13. Dez. 2007 09:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ja, leider ist das Verhalten bei beiden Funktionen das gleiche. Ich habe eben gerade auch noch einmal alle Bodys kontrolliert, da gibt es auch keinerlei Überschneidungen. Was ich nicht verstehe : Habe gerade mal eine der Baugruppen anders referenziert. Im Snapshot-Modus konnte ich nur das eine Handrad ziehen, als ich dann auf Animation Ausführen gegangen bin hat ProE wieder alle gezogen. Seitdem können auch im Snapshot nur wieder alle miteinander gezogen werden. Wo ist da der Sinn ? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Strahd Mitglied Diplomer :-)

 Beiträge: 80 Registriert: 07.03.2006 MS Windows XP,Intel Core 2 Duo CPU, 2 GHz, 2 GB RAM, Service Pack 2, NVIDIA GeForce 8400M GS, Wildfire 3.0 M120
|
erstellt am: 13. Dez. 2007 10:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
BergMax Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH)

 Beiträge: 2319 Registriert: 23.08.2005 Creo 4.0 M130 Creo 8.0.3.0 GT/SUT 8.0.0.0 HP z440, Quadro K2200, Win10 Enterp. DualView
|
erstellt am: 13. Dez. 2007 10:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Strahd
|
Strahd Mitglied Diplomer :-)

 Beiträge: 80 Registriert: 07.03.2006 MS Windows XP,Intel Core 2 Duo CPU, 2 GHz, 2 GB RAM, Service Pack 2, NVIDIA GeForce 8400M GS, Wildfire 3.0 M120
|
erstellt am: 13. Dez. 2007 10:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Mein Problem liegt darin, das ich insgesamt 200 Teile mit deren Baugruppen, Unterbaugruppen.... umbenennen müsste. Und das kann doch nicht wahr sein !!!! Wieso macht ProE da keinen Unterschied. Noch ein Hinweis: Bei dem Modus Transparenz zum Zeitpunkt verhält sich das ganze genauso Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Strahd Mitglied Diplomer :-)

 Beiträge: 80 Registriert: 07.03.2006 MS Windows XP,Intel Core 2 Duo CPU, 2 GHz, 2 GB RAM, Service Pack 2, NVIDIA GeForce 8400M GS, Wildfire 3.0 M120
|
erstellt am: 14. Dez. 2007 07:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Da das Problem leider immer noch besteht und ich bisher noch keine Lösung gefunden habe, werde ich die Problemdefinition nun an den Support von PTC weiterleiten. Im Anhang findet Ihr die .pdf Datei, welche ich an PTC sende. Sobald ich eine zufriedenstellende Antwort erhalten habe, werde ich diesen Thread vervollständigen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Strahd Mitglied Diplomer :-)

 Beiträge: 80 Registriert: 07.03.2006 MS Windows XP,Intel Core 2 Duo CPU, 2 GHz, 2 GB RAM, Service Pack 2, NVIDIA GeForce 8400M GS, Wildfire 3.0 M120
|
erstellt am: 09. Jan. 2008 16:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habe nun eine Antwort von der Inneo-Solutions-GmbH bekommen : Zu Spezial-Zieh-Problem:Hier liegt das Problem in unserer Wochenversion. Wir arbeiten mit M020, mittlerweile gibt es aber M120. Bei M120 funktioniert alles einwandfrei. Ein Update sollte laut inneo also Abhilfe schaffen. Fazit von Strahd: Tja, so einfach kann die Lösung sein. Allerdings hart zu sehen, wieviel Zeit dabei draufgegangen ist. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
carsten-3m Mitglied Dipl.-Ing. Mbau (Produktmanagement, Patent- und Normwesen)
  
 Beiträge: 950 Registriert: 08.05.2007 Pro/E Wildfire 4 PDMLink
|
erstellt am: 09. Jan. 2008 16:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Strahd
|