Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Index bei Stücklisten

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Index bei Stücklisten (720 mal gelesen)
jottazz
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von jottazz an!   Senden Sie eine Private Message an jottazz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jottazz

Beiträge: 2
Registriert: 06.12.2007

erstellt am: 06. Dez. 2007 14:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi,

kann mir jemand vielleicht helfen???
ich erzeuge einer Tabelle mit den entsprechenden Wiederholbereichen (z.B. Index und Name), dazu erzeuge ich die Ballonstückliste aber ich bekomme die Ballonsnummer in der Indexspalte nicht angezeigt!!!
wie funktioniert das?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jottazz
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von jottazz an!   Senden Sie eine Private Message an jottazz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jottazz

Beiträge: 2
Registriert: 06.12.2007

erstellt am: 06. Dez. 2007 14:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

genauso, kriege ich die Menge nicht angezeigt... es sollte automatisch gehen wenn man das als rtp.index bzw. rtp.qty  definiert, oder?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

j.sailer
Mitglied
Diplom-Ingenieur (FH)


Sehen Sie sich das Profil von j.sailer an!   Senden Sie eine Private Message an j.sailer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für j.sailer

Beiträge: 1040
Registriert: 29.05.2001

Dienstleister, immer was der Kunde einsetzt. Z. Z. WF 3.0 M080 + Intrlaink 3.4

erstellt am: 06. Dez. 2007 15:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für jottazz 10 Unities + Antwort hilfreich

Du musst für die Tabelle Keine Duplikate unter Attribute im Widerholbereich eingeben. Standard bei einer neuen Tabelle ist Duplikate und dann zählt ProE die Menge nicht zusammen und schreibt nichts hin, weil jede Komponente mit der Menge 1 aufgeführt ist. Index müsste es aber machen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Nobody333
Mitglied
Dipl. Ing. (FH) (Konstruktion)


Sehen Sie sich das Profil von Nobody333 an!   Senden Sie eine Private Message an Nobody333  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nobody333

Beiträge: 593
Registriert: 06.07.2007

HP Workstation Z400
Intel Xeon W3565 4x3,20GHz
12GB RAM
Nvidia Quadro FX1800
Windows 7 x64 Prof. SP1
Creo Parametric 2 (M100)
FoundationAdv bzw. Flex3C
Startup Tools 2013
MathCad Prime 3

erstellt am: 06. Dez. 2007 15:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für jottazz 10 Unities + Antwort hilfreich

Erstmal Willkommen im Forum
folgendes Vorgehen:
Versuch mal auf der ersten Seite das Feld "Suche in diesem Forum nach:" zu finden.
Dort tippst du "Systeminfo" ein.
Wenn du dich in der Richtung weiter gebildet und entsprechend gehandelt hast, erzählst du uns mal, warum die 2 Stücklisten auf deiner Zeichnung benötigst. Eine Tabelle mit Wiederholbereich reicht doch vollkommen aus.

------------------
Gruß Marco

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz