Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Instanzen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
SF INSPECT 3D , eine App
Autor Thema:  Instanzen (1295 mal gelesen)
Avhy
Mitglied
PLM-Consultant


Sehen Sie sich das Profil von Avhy an!   Senden Sie eine Private Message an Avhy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Avhy

Beiträge: 56
Registriert: 17.08.2005

erstellt am: 04. Dez. 2007 14:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

[prophylaktisch-Kopf-einzieh]

Vermutlich wirft mir gleich jemand einen Kursplan an die Mütze 

Aber... Was sind "Instanzen"? Innerhalb meiner Datenbank, nach dem Import, werden sie mit DATEINAME.PRT aufgelistet.

Aber innerhalb meines Dateibereichs, auf der Festplatte, gibt es keine Dateien mit diesen Namen. Wo also kommen diese mysteriösen Teile her? 

Und was bedeutet "Vorkommen von Instanznamen in unterschiedlichen Generics" zu deutsch? 

Ich verstehe nur Bahnhof... 

Ich hoffe, es erschlägt mich jetzt keiner 

Grüße, Avhy.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jensenmann
Mitglied
Konstrukteur, Kunststoffspritzguss, Extrusion


Sehen Sie sich das Profil von Jensenmann an!   Senden Sie eine Private Message an Jensenmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jensenmann

Beiträge: 533
Registriert: 14.08.2007

Pro/e WII Beta
Pro/e WF3 M150
Pro/e WF4 M050
Pro/e Nintendo DS
EMX 5.0 M060

erstellt am: 04. Dez. 2007 14:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Avhy 10 Unities + Antwort hilfreich

Doch, weil Du nach 39 Beiträgen noch keine SYS-Info ausgefüllt hast !
Da hagelts gleich... (Mach, schnell...)
Instanzen sind Variable, Generics sind generische Teile z.B. aus Familientabellen.
So, besser kann ich das auf die Schnelle auch nicht sagen, mangels eigener Erfahrung...
...weshalb ich mich jetzt auch schnell wegduck...
Schau mal in der Suche danach, da gibts bestimmt was...

------------------
Aller hopp, und bis dann ! Der Jensenmann

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Avhy
Mitglied
PLM-Consultant


Sehen Sie sich das Profil von Avhy an!   Senden Sie eine Private Message an Avhy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Avhy

Beiträge: 56
Registriert: 17.08.2005

erstellt am: 04. Dez. 2007 14:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Naja - SysInfos sind halt etwas.. öhm... unbeständig bei mir... 

Aktuell Wildfire 3.0 auf einem schnöden Pentium 4, 3.00 Ghz, 1GB RAM - und das bleibt so bis heute Abend 18 Uhr. Dann packe ich das Teil in meinen Kofferraum und morgen früh isses zurück bei seinem Besitzer.

Naja - und danach mal sehen... vielleicht mach ich mich dann an AutoCAD 2007 ? Mal schauen, was die nächste Woche so bringt...  Ich bin so gesehen extremst unbeständig und mache alle paar Tage was anderes, auf andern Rechnern, mit unterschiedlicher CAD-Software....

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Avhy
Mitglied
PLM-Consultant


Sehen Sie sich das Profil von Avhy an!   Senden Sie eine Private Message an Avhy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Avhy

Beiträge: 56
Registriert: 17.08.2005

erstellt am: 04. Dez. 2007 14:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ja und was sind denn nun "Variablen"? Flexible Teile, die sich irgendwie... verändern? Wenn ja, woher? Und was sind die Generics?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Pro_Blem
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Tschechischer Zeichner



Sehen Sie sich das Profil von Pro_Blem an!   Senden Sie eine Private Message an Pro_Blem  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pro_Blem

Beiträge: 2952
Registriert: 24.07.2006

HP Elitebook8740w
Core i7, 8GB
Win7 x64
Pro/E WF4 M180(M220)
Creo1.0 M020
(Adv.XE mit AAX)
StartupTools2012
Pro/I 3.4 M070

erstellt am: 04. Dez. 2007 14:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Avhy 10 Unities + Antwort hilfreich

Generic = generisches Teil ist der Kopf der Familientabelle

Dieses liegt auch als Einziges in Dateiform vor!

Die Instances = Varianten sind die "Kinder" des Generischen Teils

Sie unterscheiden sich nur in den in der Familientabelle angegebenen Elementen vom generischen Teil.

Sie sind mit dem Generischen Teil direkt verknüpft und deshalb keine Einzelnen Dateien. Sie enthalten also keine Informationen außer denen, die sie von generischen Teil unterscheiden.
Anwendungsfall No.1: Normteile (z.B. Muttern n. DIN: Form in etwa gleich, nur die Maße und versch. Parameter (Name) ändern sich mit der Größe)

HTH,
Basti

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Avhy
Mitglied
PLM-Consultant


Sehen Sie sich das Profil von Avhy an!   Senden Sie eine Private Message an Avhy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Avhy

Beiträge: 56
Registriert: 17.08.2005

erstellt am: 04. Dez. 2007 14:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Okeee..... also hätte ich z.B. ein Part "Schraube M4 x Länge" - und darin stecken dann verschiedene Varianten, z.B. 10mm lang, 12mm lang, 20mm lang...

Und vermutlich wäre dann mein Problem, daß immerhalb meiner Schraube z.B. 2x die Länge 20mm auftaucht - und ich dadurch 2x das geometrisch selbe Teil haben könnte....

Nun wäre die Frage, wie ich die Instanzen finde... mhhhh... da müsste ich bei der "Teilefamilie" ansetzen und diese öffnen? Und darunter hätte ich dann die Instanzen?

Probiere ich aus... 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Avhy
Mitglied
PLM-Consultant


Sehen Sie sich das Profil von Avhy an!   Senden Sie eine Private Message an Avhy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Avhy

Beiträge: 56
Registriert: 17.08.2005

erstellt am: 04. Dez. 2007 14:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Okay... soweit bin ich nun schon mal gekommen... ich hab einen O-Ring, und den in ca. 55 Verianten... Und wie's aussieht, hab ich besagten O-Ring in 3 verschiedenen asm.zip bekommen, und mein Import hat nun 3x den O-Ring und dazu 3x 55 Instanzen angelegt... Nicht schön - aber ich bin schlauer.

Danke Euch! - Man lernt jeden Tag was neues dazu, und nun weiß ich auch, was Generics und Instanzen sind 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anagl
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 


Sehen Sie sich das Profil von anagl an!   Senden Sie eine Private Message an anagl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anagl

Beiträge: 4566
Registriert: 28.05.2001

CREO2 M140
PDMLink 10.2 M020
HW diverse
Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!

erstellt am: 04. Dez. 2007 14:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Avhy 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Avhy:

Und was bedeutet "Vorkommen von Instanznamen in unterschiedlichen Generics" zu deutsch?  
Ich verstehe nur Bahnhof...    


Böse Sache
z.B. Schraube_M10_80 kommt in DIN933_generic und in DIN912_generic

------------------
Servus
Alois      Keine Mouseover-Werbung zwischen den Zeilen!!!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jensenmann
Mitglied
Konstrukteur, Kunststoffspritzguss, Extrusion


Sehen Sie sich das Profil von Jensenmann an!   Senden Sie eine Private Message an Jensenmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jensenmann

Beiträge: 533
Registriert: 14.08.2007

Pro/e WII Beta
Pro/e WF3 M150
Pro/e WF4 M050
Pro/e Nintendo DS
EMX 5.0 M060

erstellt am: 04. Dez. 2007 14:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Avhy 10 Unities + Antwort hilfreich

Wenn Du ein generisches Teil öffnest, erscheint ein Auswahlfenster "Variante wählen" in dem die angelegten "Instanzen" aufgelistet werden. Die gewünschte Instanz erhält dann die hinterlegten Daten für Durchmesser, Länge etc. Man kann jeweils nur eine Instanz öffnen.

------------------
Aller hopp, und bis dann ! Der Jensenmann

Edit/an: Ach herrjeh, viel zu spät... na,ja... Edit/aus

[Diese Nachricht wurde von Jensenmann am 04. Dez. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael 18111968
Moderator
F&E & CAD




Sehen Sie sich das Profil von Michael 18111968 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael 18111968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael 18111968

Beiträge: 4893
Registriert: 25.07.2002

Wildfire 4 M220 (+SUT 2012)
PDMLink 9.1 M050
NVIDIA Quadro FX 1700
Intel DualCore E8400 / 8GB
WinXP 64 Prof. SP2

erstellt am: 04. Dez. 2007 14:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Avhy 10 Unities + Antwort hilfreich

 
Zitat:
Original erstellt von Avhy:
Und was bedeutet "Vorkommen von Instanznamen in unterschiedlichen Generics" zu deutsch?   

Ich rate mal:
Es gibt Schrauben nach DIN 931 und Schrauben nach DIN 933.
Dafür gibt es Familientabellen-Teile (generische Teile), die die unterschiedlichen Schraubenlängen enthalten.
Wenn Du mit dem Windows-Explorer in den Ordner schaust, siehst Du nur die generischen Teile (2 Stück).
Wenn Du das Ganze jetzt nach Intralink schaufelst, siehst Du auf einmal alles: die beiden generischen Teile und alle darin enthaltenen Varianten (viele Stück).
Wenn jetzt ein netter Kollege die generischen Teile Schraube_933.prt und Schraube_931.prt genannt hat und die enthaltenen Varianten jeweils gleich 30_lang, 40_lang, 50_lang, usw. dann hat Intralink ein Problem.

Öffne mal die generischen Teile und schau Dir die Namen in der Familientabelle an, ich bin mir fast sicher, dass das so ist.

[EDIT]
Oh jeh - viel zu langsam... 
[/EDIT]

------------------
Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht!  (Truman Burbank in "Die Truman-Show")

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Pro_Blem
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Tschechischer Zeichner



Sehen Sie sich das Profil von Pro_Blem an!   Senden Sie eine Private Message an Pro_Blem  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pro_Blem

Beiträge: 2952
Registriert: 24.07.2006

HP Elitebook8740w
Core i7, 8GB
Win7 x64
Pro/E WF4 M180(M220)
Creo1.0 M020
(Adv.XE mit AAX)
StartupTools2012
Pro/I 3.4 M070

erstellt am: 04. Dez. 2007 14:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Avhy 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Avhy:
vermutlich wäre dann mein Problem, daß immerhalb meiner Schraube z.B. 2x die Länge 20mm auftaucht - und ich dadurch 2x das geometrisch selbe Teil haben könnte....

Wie der Alois schon erwähnte ist das weitaus größere Pro_Blem, wenn die Varianten gleich heißen!!

  • Geometrisch gleiche Teile sind doppelt und müssen doppelt geändert werden und es gibt Verwechslungen => nicht schön
  • Aber gleiche Dateinamen sind katastrophal

    Basti

    ------------------

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

  • flavus
    Mitglied
    Techniker+Familienerhalter


    Sehen Sie sich das Profil von flavus an!   Senden Sie eine Private Message an flavus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für flavus

    Beiträge: 1378
    Registriert: 09.04.2005

    ATI 3450
    Win7/64
    Creo2.0 produktiv
    Windchill 10.0 nimmermehr :-(

    erstellt am: 04. Dez. 2007 14:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Avhy 10 Unities + Antwort hilfreich

    Daß die gleiche Länge oder was auch immer "auftaucht" (die Teile also gleich aussehen) wäre nicht so schlimm, das Übel ist, wenn Instanzen (also Familienmitglieder) unterschiedlicher generischer Teile den gleichen Dateinamen aufweisen.
    Entweder in den generischen Teilen die Familientabelle öffnen, oder in der config einen Eintrag setzen - genaue Bezeichnung weiß ich nimmer, war irgendwas mit "...show_instances..." - dann werden alle Varianten (=instances) im Dialogfenster "öffnen" angezeigt.
    Ein Verzeichnis der Instanzen gibt's auch - Endung ".idx". Wurden Varianten verifiziert, gibt's eine "*.tst"-Datei, die könntest Du auch ansehen (jeweils mit Editor oä .

    Peter

    ------------------
    http://www.fuhrmann.at/

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

    JPietsch
    Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
    Administrator PDMLink


    Sehen Sie sich das Profil von JPietsch an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

    Beiträge: 5611
    Registriert: 12.09.2002

    erstellt am: 04. Dez. 2007 15:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Avhy 10 Unities + Antwort hilfreich

    Zitat:
    Original erstellt von Avhy:
    [
    Vermutlich wirft mir gleich jemand einen Kursplan an die Mütze 

    Von wegen. Du bist ein Geschenk des Himmels, da das lebende Mahnmal, warum sich keine Firma, in der die Entscheidungsträger auch nur halbwegs bei Verstand sind, jemals mit einem "Consultant" einlassen sollte.

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

    Avhy
    Mitglied
    PLM-Consultant


    Sehen Sie sich das Profil von Avhy an!   Senden Sie eine Private Message an Avhy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Avhy

    Beiträge: 56
    Registriert: 17.08.2005

    erstellt am: 04. Dez. 2007 15:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

    Ich denke, das Problem hab ich nun erkannt. Nun muß ich nur mal schauen, ob es wirklich innerhalb der Originaldaten schon besteht. Oder ob die soweit ok sind, und ich das Problem erst beim Import fabriziert habe (was ich eher vermute).

    Ich vermute mal... das Problem liegt darin, daß ich mehrere asm.zip bekommen und damit experimentiert habe. Und vermutlich war in den .zip mehrfach die gleiche Teilefamilie vorhanden. Und das Importtool hat für jedes Zip eine weitere Teilefamilie angelegt - und die darunter liegenden Instanzen heißen natülich alle gleich. Das wird's sein!

    Okay - Problem, denke ich, erkannt - ich mach mich mal an die Bannung desselbigen 

    Ich danke Euch! 

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

    Avhy
    Mitglied
    PLM-Consultant


    Sehen Sie sich das Profil von Avhy an!   Senden Sie eine Private Message an Avhy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Avhy

    Beiträge: 56
    Registriert: 17.08.2005

    erstellt am: 04. Dez. 2007 15:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

    @JPietsch - ich war über 10 Jahre lang Administrator für unterschiedliche CAD- und DB-Systeme, nur eben kein ProE.

    Wenn man heutzutage von Arbeitslosigkeit bedroht ist, kann's manchmal nötig sein, die Fronten zu wechseln. Nicht jeder Consultant oder Berater ist Theoretiker ohne Praxiserfahrung.

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

    K_H_A_N
    Ehrenmitglied
    Dipl.-Ing. (freiberuflich)


    Sehen Sie sich das Profil von K_H_A_N an!   Senden Sie eine Private Message an K_H_A_N  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für K_H_A_N

    Beiträge: 1554
    Registriert: 21.07.2004

    Creo Parametric & Simulate 3.0 M140 ab 4.0 gemietet
    CATIA V5/6 - was der Kunde benutzt
    NX 1953 (Daimler)
    i9-13900K @6.0 GHz 4x16GB @7.2 GHz nVidia RTXA4000
    WINDOWS 10 Pro 64

    erstellt am: 04. Dez. 2007 15:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Avhy 10 Unities + Antwort hilfreich

    Ich grätsche hier einfach mal dazwischen.
    Der Umgang der verschiedensten PDM-Systeme mit den Instanzen = Varianten der generischen Teile von Pro/E ist genau der springende Punkt, warum viele nur PDM-Software einsetzen, die von PTC stammt und von Hause aus den Umgang damit beherrscht. (Nein, PTC wird nicht soooo doll geliebt und das Zeugs ist auch nicht für den berühmten Appel und ein Ei von PTC zu haben.)
    Nichts desto trotz sind die Teilefamilien von Konstruktionsteilen lange Zeit geächtet worden, wenn ein PDM-System (auch von PTC) installiert war. Es sind halt Teile, die nicht als Datei oder besten Falles als Variantenbeschleuniger vorliegen und trotzdem verwaltet werden müssen, sprich hier muss die generische Datei gelesen und auf ihre Instanzen ausgewertet werden.
    Den genauen Stand der Dinge können Dir hier sicherlich etliche Admins auseinanderpflücken, ich habe mich aus dem Feld der Administration zurückgezogen, aber der Hinweis hat mir generell gefehlt.

    ------------------
       "If you are not living life on the edge, you are taking up too much space". =>MfG Khan<= 

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

    K_H_A_N
    Ehrenmitglied
    Dipl.-Ing. (freiberuflich)


    Sehen Sie sich das Profil von K_H_A_N an!   Senden Sie eine Private Message an K_H_A_N  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für K_H_A_N

    Beiträge: 1554
    Registriert: 21.07.2004

    erstellt am: 04. Dez. 2007 15:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Avhy 10 Unities + Antwort hilfreich

    Zitat:
    Original erstellt von Pro_Blem:
    ... Aber gleiche Dateinamen sind katastrophal ...

    und können eigentlich nur vorkommen, wenn kein PDM-System oder zumindest eine brauchbare Datenverwaltung installiert ist oder der Admin seinen Siebenstriemer mal wieder verborgt hat. 

    ------------------
       "If you are not living life on the edge, you are taking up too much space". =>MfG Khan<= 

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

    Avhy
    Mitglied
    PLM-Consultant


    Sehen Sie sich das Profil von Avhy an!   Senden Sie eine Private Message an Avhy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Avhy

    Beiträge: 56
    Registriert: 17.08.2005

    erstellt am: 04. Dez. 2007 16:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

    Im vorliegenden Fall ist ProE eines von mehreren CAD-Systemen, die der Kunde einsetzt, und die vorhandenen CAD-Daten sollen hoch und trocken eingelagert und gesichert werden.

    Daß Dateien doppelt vorkommen, ist an dem Punkt der Datenübernahme leider keine Seltenheit. Solange die Daten auf diversen Netzlaufwerken verteilt liegen (schön, wenn sie dort auch noch sind... auch längst nicht der Normalfall..) und keinem PDM o.ä. unterliegen, sondern munter abgelegt werden (auch auf C:\Dokumente und Einstellungen ist ein nettes Plätzchen zu finden..) ist sehr wahrscheinlich, daß Files doppelt und dreifach vorkommen. Wer kennt nicht das nette "Part001", das wohl in jeder CAD-Struktur existiert  Gleich neben "Test" und "xxxxx" 

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

    Anzeige.:

    Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

    Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

    nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
    Antwort erstellen


    Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

    Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

    Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

    (c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz