| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | Besichtigung der MAIT.Cloud in Frankfurt | 19.11.2025, eine Veranstaltung am 19.11.2025
|
Autor
|
Thema: Datenverfremdung (1113 mal gelesen)
|
Ribak80 Mitglied student
 Beiträge: 2 Registriert: 02.12.2007
|
erstellt am: 02. Dez. 2007 13:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Alle zusamen, und zwar bauche ich eure Hilfe, ich habe jetzt eine Diplom arbeit angefangen, da geht es um Integrierter Know-How Schutz von Produktdaten CAD in globalen Kooperationsnetzwerken. Ich weiß das bei CAtia V18 gibt es ein Tool der um so genannten Datenverfremdung geht, da kann man bei Export alles rausnehmen: parametrik, maßen und so weiter. Ich habe darüber nur ein kurzes bericht gelesen. Kann mir jemand dabei helfen ob es bei PRO/E sowas gibt, wie der Tool heißt und wo man darüber nachzulesen gibt.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
COMPUTERSPACE Mitglied Sysadmin und Anwender
   
 Beiträge: 1149 Registriert: 06.01.2005 Dell M90, T2400, 4Gb, FX 2500M, W7 32bit, WF5/M65/Produktiv MS Server 2008 64bit + INTRALINK 9.1 M040
|
erstellt am: 02. Dez. 2007 15:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ribak80
Hallo Ribak, ja das Tool gibt es auch und heisst STEP, IGES, VDA-FS etc. Es handelt sich um Austauschformate zwischen unterschiedlichen CAD-Systemen. Wie man allerdings die Maße verfremdet bleibt mir ein Rätsel. Ich könnte mir denken, daß hier JPG, TIFF etc. eingesetzt werden können. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pacer_one Mitglied Papiertiger
  
 Beiträge: 617 Registriert: 16.01.2004 HP Z400 Win 7 prof. Creo3
|
erstellt am: 02. Dez. 2007 16:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ribak80
|
Erich Z Mitglied ProE und Catia System und Anwenderbetreuer
 
 Beiträge: 280 Registriert: 26.10.2000 WF5 M190 - Win7-64
|
erstellt am: 02. Dez. 2007 17:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ribak80
Besser als richtig neutrale Formate ist sicher das ProE neutral Format (.neu). Wenn der andere Probleme beim Messen haben soll - dann Schrumpfverpack (mit mehr oder weniger einschränkenden Genauigkeitsstufen). Mit der WF4 wurde ein integrierter Datenschutz angekündigt (über den Adobe Mechanismus) - genaueres kannst sicher auf den PTC Werbeseiten für WF4 finden. BTW : praktisch wird sich das so wie PGP durchsetzen - um Ärger bei/mit den Empfängern zu vermeiden kommt alles Klartext (also wie gehabt).
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tvd Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 960 Registriert: 15.09.2005 Creo 4.0 ... was ein Schrott...
|
erstellt am: 03. Dez. 2007 06:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ribak80
Zitat: Wie man allerdings die Maße verfremdet bleibt mir ein Rätsel.
Alle Teile vorher skalieren mit unterschiedlichem Faktor und danach noch auf Inch umstellen... ------------------ Auch der richtige Weg kann in die falsche Richtung führen... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
arossbach Mitglied Ingenieur Masch.bau
   
 Beiträge: 1181 Registriert: 13.06.2001 CREO 4 simufact.forming 13 Windows 7 Professional Service Pack 1 64 Bit Dell Precision WorkStation T3500 32 GB RAM Grafik: NVIDIA Quadro 4000
|
erstellt am: 03. Dez. 2007 08:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ribak80
Hallo Ribak80 ! Das Problem kenne ich. Das Thema kommt immer wieder auf. Es kommt sehr darauf an, was es für Daten sind. Von solchen Funktionen wie "Datenverfremdung" halte ich daher garnichts: Firlefanz. Sind es Funktionsmodelle, so reicht es die Beziehungen, Programme und Familientabellen zu entfernen. Bei Schmiede und Gußmodellen ebenfalls aber eventuell zusätzlich die Form geringfügig verändern und (für die Konkurenz) einen Fehler einbauen. Sind alle Fertigungstoleranzen enthalten und möchte diese nicht preisgeben: Step Aus- und Einleitung. Sollte das dann immer noch nicht reichen, sollte man sich überlegen warum man überhaupt ein Pro/E Modell schicken will. Gruß ------------------ -Axel- [Diese Nachricht wurde von arossbach am 03. Dez. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |