Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Mechanica Motion

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
NEU: SF Distance Check - Schnelle Abstandsprüfung für PTC Creo, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Mechanica Motion (313 mal gelesen)
TH79
Mitglied
Dipl.Ing. Maschinenbau

Sehen Sie sich das Profil von TH79 an!   Senden Sie eine Private Message an TH79  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TH79

Beiträge: 5
Registriert: 28.11.2007

erstellt am: 28. Nov. 2007 15:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

Ich arbeite schon eine Zeit lang mit Pro\Ingineer Wildfire 2.0. Nun will ich mich auch noch mit Mechanica vertraut machen und habe hierfür die hier im Forum vorgeschlagene Übung

http://www.me.cmu.edu/academics/courses/NSF_Edu_Proj/Wildfire_short_course/tutorials.htm 

durchgearbeitet.
Hierbei bin ich dann bei der Übung "inverted Slider" auf folgendes Problem gestoßen. Ich habe den Bauteilen aus der Baugruppe Gelenke und Antriebe zugewiesen. Beim Versuch, die Bewegungsanalyse zu starten, bricht Programm ab und zeigt die Fehlermeldung: "Compilation failed. Additional information may be available from outside of Pro/MECHANICA Motion by examining the engine's log file. Exit Pro/MECHANICA Motion and then type 'mmwatch'" und anschließend "Failed while generating or compiling equations of motion for ‚inverted slider’. This may be a system or installation problem."

Da es ein Compilerproblem sein könnte habe ich mir aus dem Internet die "Microsoft Visual C++ 2005 Express Edition" heruntergeladen und die Umgebungsvariable MM_C_HOME mit dem Pfad für die Startdatei "C:\Programme\Microsoft Visual Studio 8\Common 7\IDE\" kreiert. Das hat leider überhaupt nichts gebraucht die Fehlermeldung ist immernoch die gleiche. Es wäre schön wenn mir einer sagen könnte was ich falsch gemacht habe oder was mann sonst noch machen kann.

danke im Voraus
Grüsse Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Roland Leiter
Mitglied
Berechnungsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Roland Leiter an!   Senden Sie eine Private Message an Roland Leiter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Roland Leiter

Beiträge: 659
Registriert: 08.11.2000

ProE und ProM i2, 2001, WF, WF2, WF3 u WF4
WIN XP SP1
HPxw9300, x4000

erstellt am: 28. Nov. 2007 16:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für TH79 10 Unities + Antwort hilfreich

HAllo,

Motion ist seit etwa 3Jahren durch Mechanism Dynamic OPtion (MDO) abgelöst -
inzwischen ist MDO schon recht gut.

Motion erfordert einen C-Compiler, bei M$ VC 6.0 musste
die MM_C_HOME auf D:\programme\visual Studio\vc98
gesetzt werden.
Ausserdem wurde bei der Inst des C-Comp. die Path-Variable um das
\bin ergänzt (in der ist die cc.exe und cl.exe)

Wie das bei der VC 2005 express edition ist, weiss ich leider nicht.
Mache mal einen einfachen Mechanismus (Pendel) - wenn der Geht, ist Inmstallation ok.

Trotzdem würde ich nur Androhung roher Gewalt ein MechanismusProblem in Motion statt in MDO rechnen.

------------------
HTH
Roland Leiter
Fa. Techsoft Datenverarbeitung

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz