| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| | |
 | Extended Maintenance & Support I Abkündigung der Abas ERP Version ERP 20, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Basisbemaßung verschieben (2300 mal gelesen)
|
Undertaker Mitglied Dipl. Ing. Maschinenbau, Konstrukteur, CAD Support, PDM Administration,
  
 Beiträge: 588 Registriert: 31.10.2003
|
erstellt am: 27. Nov. 2007 13:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, Ich habe mal ein Bild angahangen. Problem: Gibt es eine Einstellung (config oder din.dtl) in der ich den Abstand des Bemaßungstextes zur Maßlinie bei Ordinatenbemaßung einstellen kann? Ich möchte die Ordinatemaße als Basismaße (mit Rahmen) darstellen. Nach dieser Einstellung überschneidet der Rahmen die Maßlinie. Wer weiß Rat? mfg Undertaker ------------------ bisschen Pfeffer??? in der Hektik Bild vergessen [Diese Nachricht wurde von Undertaker am 27. Nov. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3254 Registriert: 27.10.2005 Creo Parametric 9.0.6.0 Windchill 12.0.2.18 Lenovo Thinkpad P16 Gen 1 mit 32GB RAM NVIDIA RTX A3000 12GB Windows 10 Enterprise
|
erstellt am: 27. Nov. 2007 13:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Undertaker
Zitat: Original erstellt von Undertaker: ...Ich habe mal ein Bild angahangen. .....
Nö Edit an: Ey, gemogelt! Bild später anhängen gilt nicht Edit aus! ------------------ Grüße aus OWL Thomas ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
BergMax Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH)

 Beiträge: 2319 Registriert: 23.08.2005 Creo 4.0 M130 Creo 8.0.3.0 GT/SUT 8.0.0.0 HP z440, Quadro K2200, Win10 Enterp. DualView
|
erstellt am: 27. Nov. 2007 14:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Undertaker
|
frank08 Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1467 Registriert: 22.01.2004 Creo 4.0 M030 PDMLink 10.2 M030 XP64, Dell Prec. T7810 NVIDIA Quadro M2000 2.66 GHz, 16 GB RAM
|
erstellt am: 27. Nov. 2007 15:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Undertaker
|
Undertaker Mitglied Dipl. Ing. Maschinenbau, Konstrukteur, CAD Support, PDM Administration,
  
 Beiträge: 588 Registriert: 31.10.2003
|
erstellt am: 27. Nov. 2007 15:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
BergMax Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH)

 Beiträge: 2319 Registriert: 23.08.2005 Creo 4.0 M130 Creo 8.0.3.0 GT/SUT 8.0.0.0 HP z440, Quadro K2200, Win10 Enterp. DualView
|
erstellt am: 27. Nov. 2007 15:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Undertaker
|
frank08 Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1467 Registriert: 22.01.2004 Creo 4.0 M030 PDMLink 10.2 M030 XP64, Dell Prec. T7810 NVIDIA Quadro M2000 2.66 GHz, 16 GB RAM
|
erstellt am: 27. Nov. 2007 15:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Undertaker
Zitat: Original erstellt von Undertaker: Ist das die Antowrt, geht nicht?
Hab' mal eben etwas gepröbelt und folgenden Workaround gefunden: - das Ordinatenmaß wie gewünscht auf "Basisbemaßung" stellen - dem Bemaßungstext (@D) die Zeichenfolge <Leerzeichen>@[ voranstellen siehe Anhänge ------------------ Gruß Frank Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Undertaker Mitglied Dipl. Ing. Maschinenbau, Konstrukteur, CAD Support, PDM Administration,
  
 Beiträge: 588 Registriert: 31.10.2003
|
erstellt am: 27. Nov. 2007 15:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
frank08 Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1467 Registriert: 22.01.2004 Creo 4.0 M030 PDMLink 10.2 M030 XP64, Dell Prec. T7810 NVIDIA Quadro M2000 2.66 GHz, 16 GB RAM
|
erstellt am: 27. Nov. 2007 15:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Undertaker
Zitat: Original erstellt von Undertaker: ...@Frank workaround ist gut, lieber wäre mir eine allgemeine Einstellug in der dtl.
...mir auch ------------------ Gruß Frank PS: Der workaround funktioniert übrigens auch mit Mehrfachselektion von Maßen, man muss es also nicht für jedes Maß einzeln tun... [Diese Nachricht wurde von frank08 am 27. Nov. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Undertaker Mitglied Dipl. Ing. Maschinenbau, Konstrukteur, CAD Support, PDM Administration,
  
 Beiträge: 588 Registriert: 31.10.2003
|
erstellt am: 27. Nov. 2007 15:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
BergMax Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH)

 Beiträge: 2319 Registriert: 23.08.2005 Creo 4.0 M130 Creo 8.0.3.0 GT/SUT 8.0.0.0 HP z440, Quadro K2200, Win10 Enterp. DualView
|
erstellt am: 27. Nov. 2007 15:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Undertaker
|
frank08 Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1467 Registriert: 22.01.2004 Creo 4.0 M030 PDMLink 10.2 M030 XP64, Dell Prec. T7810 NVIDIA Quadro M2000 2.66 GHz, 16 GB RAM
|
erstellt am: 27. Nov. 2007 16:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Undertaker
Zitat: Original erstellt von BergMax: Also bei mir stehen die auch ohne Trick richtig...siehe Bild...
Ist ja nett, aber das Problem stellt sich nur bei Basis- und Prüfmaßen. Die Maße auf deinem Bild sind weder noch... ------------------ Gruß Frank Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
BergMax Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH)

 Beiträge: 2319 Registriert: 23.08.2005 Creo 4.0 M130 Creo 8.0.3.0 GT/SUT 8.0.0.0 HP z440, Quadro K2200, Win10 Enterp. DualView
|
erstellt am: 28. Nov. 2007 08:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Undertaker
|
K_H_A_N Ehrenmitglied Dipl.-Ing. (freiberuflich)
    
 Beiträge: 1554 Registriert: 21.07.2004
|
erstellt am: 28. Nov. 2007 09:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Undertaker
o.K., einen gibt es noch, ist aber auch nicht viel besser, deshalb verwende ich den Trick nur noch selten und sehe über den Darstellungsfehler weg: "@[@d@]" kann man (auch per Mapkey) anstelle von "@d" in das Maß eintragen. Damit ergibt sich ein "geboxtes" Maß, das sogar richtig steht. ------------------ "If you are not living life on the edge, you are taking up too much space". =>MfG Khan<=  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |