| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| | |
 | MAIT & Drexler - Starke Kooperation für HP Drucklösungen, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Abhängigkeit flexibel eingebaute Komponente (777 mal gelesen)
|
Markus Aurelius Mitglied Technischer Zeichner
 
 Beiträge: 115 Registriert: 13.07.2007 Wildfire 3.0 M100 Intralink 3.4 M020 CT-3dEvolution 2006.447 Intel Core2 Duo nVidia Quadro FX 1500 Windows XP64
|
erstellt am: 27. Nov. 2007 13:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen! Mal wieder eine Frage: Weiß jemand, ob man den "neuen" Wert einer Bemaßung einer flexibel eingebauten Komponente als Bemaßungsnamen eingeben darf (siehe Anhang)? Mein Prö Akzeptiert das irgendwie nicht... ------------------ Gruß Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 27. Nov. 2007 13:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Markus Aurelius
|
Markus Aurelius Mitglied Technischer Zeichner
 
 Beiträge: 115 Registriert: 13.07.2007 Wildfire 3.0 M100 Intralink 3.4 M020 CT-3dEvolution 2006.447 Intel Core2 Duo nVidia Quadro FX 1500 Windows XP64
|
erstellt am: 27. Nov. 2007 13:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Pro_Blem! Hmm, da würde mir nur einfallen, dass ich in der Baugruppe irgendwo eine Kurve erstelle und ihr über Beziehungen die richtige Länge zuweise. Dann könnte ich die Kurvenlänge abgreifen. Aber richtig sauber ist das wohl auch nicht... kann man nicht irgendwie direkt auf Maße anderer Bauteile zugreifen? Das Bauteil, in dem das Maß drinsteckt, ist übrigens auch in der Baugruppe eingebaut, in der sich auch das flexibel gemachte Element befindet! ------------------ Gruß Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 27. Nov. 2007 13:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Markus Aurelius
Zitat: Original erstellt von Markus Aurelius: ... kann man nicht irgendwie direkt auf Maße anderer Bauteile zugreifen? Das Bauteil, in dem das Maß drinsteckt, ist übrigens auch in der Baugruppe eingebaut, in der sich auch das flexibel gemachte Element befindet!
Wenn es vorhanden ist: Abmessen!? ------------------ Weiß gewinnt! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Markus Aurelius Mitglied Technischer Zeichner
 
 Beiträge: 115 Registriert: 13.07.2007 Wildfire 3.0 M100 Intralink 3.4 M020 CT-3dEvolution 2006.447 Intel Core2 Duo nVidia Quadro FX 1500 Windows XP64
|
erstellt am: 27. Nov. 2007 13:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|