| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| | |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
|
Autor
|
Thema: BOM-Stückliste schneidet die letzen Buchstaben weg (1392 mal gelesen)
|
martinki Mitglied Student

 Beiträge: 14 Registriert: 09.08.2007 WF 3.0 M100 AMD64 3000+ ATI FireGL V3100
|
erstellt am: 20. Nov. 2007 20:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich schreibe die Stücklisten als BOM raus um sie dann in Excel einzulesen. Das funktioniert auch ganz gut. Leider habe ich viele Teile mit langen Namen. Da werden dann die letzten Zeichen abgeschnitten. Kann man irgendwo einstellen, wieviele Zeichen in die BOM geschrieben werden? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 20. Nov. 2007 20:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für martinki
Ja, man kann es einstellen. Für die Stücklisten gibt es eine Vorlage, in der steht, was in der Stückliste stehen soll und wie viele Zeichen dort genommen werden. Habe leider gerade kein Pro/E zur Hand, um etwas genauer zu kontrollieren, welche Endung die Datei hat. In der config.pro sollte der Pfad zu dieser Datei und der Name angegeben sein. In der Option sollte bom_* vorkommen. HTH ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
martinki Mitglied Student

 Beiträge: 14 Registriert: 09.08.2007 WF 3.0 M100 AMD64 3000+ ATI FireGL V3100
|
erstellt am: 20. Nov. 2007 21:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für die schnelle Antwort. Das hilft mir aber leider noch nicht weiter. Die Config-Option heisst "bom_format" und die datei heisst bei uns "stl.bom". Leider ist der Inhalt sehr kryptisch und ich kann nicht erkennen, welcher der Einträge für die Anzahl der Zeichen zuständig ist. Sie sieht so aus: .breakdown %$type: %benennung (File: %$name) -----+-------+------+----------------------+----------------------------+-----------+------------------------------- .titles Pos.; | ;Menge; | ;Einh; | ;Benennung; | ;Sachnummer/Norm Kurzbez.; | ; Gewicht; | ;File (Typ) -----+-------+------+----------------------+----------------------------+-----------+------------------------------- .row %$index[4d]; | ;%$quantity[5d]; | ;(%$type[-1.1s]); | ;%benennung[-20.20s]; | ;%Sachnummer[-26.26s]; | ;%gewicht[6.3f] kg; | ;%$name[-25.25s] ; -----+-------+------+----------------------+----------------------------+-----------+------------------------------- Anzahl der Komponenten: %[$total($quantity)][-3d], Gewicht: %gewicht[7.3f] kg Gibt es zu diesen unverständlichen Befehlen IRGENDWO eine Anleitung?
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
j.sailer Mitglied Diplom-Ingenieur (FH)
   
 Beiträge: 1040 Registriert: 29.05.2001 Dienstleister, immer was der Kunde einsetzt. Z. Z. WF 3.0 M080 + Intrlaink 3.4
|
erstellt am: 20. Nov. 2007 21:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für martinki
|
martinki Mitglied Student

 Beiträge: 14 Registriert: 09.08.2007 WF 3.0 M100 AMD64 3000+ ATI FireGL V3100
|
erstellt am: 20. Nov. 2007 21:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich muss zugeben, ich weiss nicht, was eine Stücklistentabelle ist. Ich arbeite halt mit den Voreinstellungen die unser Hochschuladmin installiert hat. Die passe ich von Zeit zu Zeit für meine Bedürfnisse an, soweit ich rausfinde wie man's macht. Falls die Stücklistentabelle die Definitionsdatei für Stücklisten in der Zeichnung ist, hab ich noch weniger Ahnung davon, wie man die bearbeitet. Was da drin steht, ist für mich noch weniger verständlich. Zudem möchte ich in den Excel-Stücklisten andere Informationen haben als in der Zeichnung. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 21. Nov. 2007 04:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für martinki
|
arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 3985 Registriert: 17.12.2002 Pro/E seit Version 11 Creo6 HP Z210 Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 HP ZR30w Win10 64bit
|
erstellt am: 21. Nov. 2007 07:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für martinki
Hallo! Wenn es sich bei den langen Namen um die Modellnamen handelt, diesen Eintrag %$name[-25.25s] ändern auf zB %$name[-35.35s] oder wenn es der Teileparameter Benennung ist %benennung[-20.20s] %benennung[-30.30s] Gruß Arni
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
martinki Mitglied Student

 Beiträge: 14 Registriert: 09.08.2007 WF 3.0 M100 AMD64 3000+ ATI FireGL V3100
|
erstellt am: 26. Nov. 2007 19:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|