| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | SF DRAWING , eine App
|
Autor
|
Thema: Probleme bei Modell hinzufügen (742 mal gelesen)
|
kaga Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 55 Registriert: 20.01.2004 WF2 Windows XP
|
erstellt am: 08. Nov. 2007 15:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo ! meine Kollegen und ich, haben in letzter Zeit immer wieder und leider zunehmend Probleme bei einem Basis-Feature in Proe. Wenn man ein Modell (part oder asm) in eine Baugruppe einbaut und mit den bekannten Werkzeugen wie Ausrichten, Gegenrichten usw. kann es passieren, das dies völlig ignoriert wird. Es ist kein Problem der Darstellung. Selbst offenkundig ungültige Bedingungen werden völlig ignoriert. Das Modell bleibt einfach an seiner Position stehen und reagiert auf keine neue Einbaubedingung oder Maßänderung. Auch nach Abschluß - nichts ! Es ist so als hätte man keine Bedingungen angegeben. Dann reagiert er plötzlich nach langen Versuchen doch wieder, dann wieder nicht. Meistens akzeptiert er die erste Bedingung und ignoriert die 2. und 3. Machmal hilft löschen und neu einbauen. Meistens aber nicht. Wir können doch nicht die einzigen sein die das kennen ? Gefunden habe ich jedenfalls nichts. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
K_H_A_N Ehrenmitglied Dipl.-Ing. (freiberuflich)
    
 Beiträge: 1554 Registriert: 21.07.2004
|
erstellt am: 08. Nov. 2007 15:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kaga
1. bitte mal die Wochenversion in der Sys-Info ergänzen. 2. Vorschlag: Pro/E mal ganz ohne Configs starten und beobachten, ob es da das Gleiche ist. Normalerweise nimmt sich Pro/E eher wenig Zeit, eine Bedingung zu übernehmen. Wenn überhaupt Wartezeit, dann bei der Wahl der Referenzen. Parallel dazu solltest Du Dir dabei mal die Auslastung Deiner CPU und Deines Speichers anschauen. ------------------ "If you are not living life on the edge, you are taking up too much space". =>MfG Khan<=  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
manuki Mitglied Fahrzeugtechnikinscheniör
  
 Beiträge: 621 Registriert: 19.07.2001 Creo 1.0 CATIA V5 R20 CoCreate Modeling 18.0
|
erstellt am: 08. Nov. 2007 15:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kaga
|
kaga Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 55 Registriert: 20.01.2004 WF2 Windows XP
|
erstellt am: 08. Nov. 2007 15:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ja, es ist eine eingestzte Komponente und Ja, es gibt eine zirkulare Referenz. Ich habe die jetzt entfernt. Das Teil lässt sich jetzt auf die Hauptebenen ausrichten, aber nicht auf ein anderes Teil. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rjordan Mitglied ProE-Admin, Konstrukteur
   
 Beiträge: 1428 Registriert: 17.03.2003 Creo 3 Win 10 Pro 64bit Intel Xeon 3,7 GHz Nvidia Quadro P4000
|
erstellt am: 08. Nov. 2007 17:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kaga
Hallo, sind die Komponenten, auf die du das Teil einbaust, auch nur eingesetzt, unvollständig definiert oder sogar über Mechanismus beweglich ?
------------------ Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf eine individuelle Rechtschreibreform Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tvd Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 960 Registriert: 15.09.2005 Creo 4.0 ... was ein Schrott...
|
erstellt am: 08. Nov. 2007 21:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kaga
Zitat: Das Teil lässt sich jetzt auf die Hauptebenen ausrichten, aber nicht auf ein anderes Teil.
Da fällt mir nur die Referenzsteuerung ein. Hab grad kein Prö zur Hand, aber schau mal obs den Pfad "Tools/Baugruppeneinstellung/Referenzsteuerung" o.s.Ä gibt. Dort kannst Du einstellen, welche Einbaureferenzen Du beim Einbau wählen kannst, und welche nicht. Gruß Edit: Es gibt auch noch was unter "Einstellung/Ref-Steuerung". Mehr weiß ich aber auf die Schnelle zu dem Thema nicht mehr...ist schon zu lange her dass ich das gebraucht hab. ------------------ Auch der richtige Weg kann in die falsche Richtung führen... [Diese Nachricht wurde von tvd am 09. Nov. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kaga Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 55 Registriert: 20.01.2004 WF2 Windows XP
|
erstellt am: 12. Nov. 2007 11:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Die Komponente ist unvollständig definiert. Das mit der Referenzsteuerung ist auch so ein Trauerspiel. Wärend der Entwicklung ist es immer wieder nötig Baugruppen beliebig irgendwohin zu referenzieren. Nur so zum Sehen. Und dann wieder wo anders hin. Dabei möchte man sich keine externen Referenzen reinziehen. Also in dieses Menü ("Tools/Baugruppeneinstellung/Referenzsteuerung" ) hinein und auf "alle" gestellt. (Übrigens würde ich das gern in den Grundeinstellungen verankern, habe es aber nicht gefunden.) Das funzt seit einiger Zeit nur noch manchmal. Die Umgebung ist ausgegraut, als nicht refenzierbar oder nur mit dem Kopieren von Referenzen verbunden. Mit dem händling dieser Ref's habe ich wie alle die ich kenne, auch so meine Probleme.....aber das nur am Rande. Also in der hälfte aller fälle ignoriert er das einfach. Die Umgebung bleibt ausgegraut und freies Referenzieren geht nicht. Um mich vollens zu nerven, werden auch oft Gruppen die vollständig und richtig positioniert sind, als unvollständig im Model tree angezeigt (die beiden sich überschneidenden Kästchen) Das ist nicht schlimm, aber es nervt. Vielleicht hängt das zusammen ? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tvd Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 960 Registriert: 15.09.2005 Creo 4.0 ... was ein Schrott...
|
erstellt am: 12. Nov. 2007 11:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kaga
Na da hilft nur eins: Baugruppe aus nen USB-Stick ziehen und dann morgen auf nach München zur PTC-World und die Jungs direkt befragt... ------------------ Auch der richtige Weg kann in die falsche Richtung führen... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 12. Nov. 2007 11:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kaga
Zitat: Original erstellt von tvd: Na da hilft nur eins: Baugruppe aus nen USB-Stick ziehen und dann morgen auf nach München zur PTC-World und die Jungs direkt befragt...
Am CAD.de-Stand sind zwei Notebooks mit entsprechenden Lizenzen vorhanden. Komm doch!  ------------------ Neu: Stammtisch im ICE nach der PTC-World!! Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show") Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kaga Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 55 Registriert: 20.01.2004 WF2 Windows XP
|
erstellt am: 12. Nov. 2007 11:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 3985 Registriert: 17.12.2002 Pro/E seit Version 11 Creo6 HP Z210 Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 HP ZR30w Win10 64bit
|
erstellt am: 12. Nov. 2007 12:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kaga
Zitat: Original erstellt von kaga:
Also in dieses Menü ("Tools/Baugruppeneinstellung/Referenzsteuerung" ) hinein und auf "alle" gestellt. (Übrigens würde ich das gern in den Grundeinstellungen verankern, habe es aber nicht gefunden.)
default_ext_ref_scope all Gruß Arni Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kaga Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 55 Registriert: 20.01.2004 WF2 Windows XP
|
erstellt am: 12. Nov. 2007 13:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
manuki Mitglied Fahrzeugtechnikinscheniör
  
 Beiträge: 621 Registriert: 19.07.2001 Creo 1.0 CATIA V5 R20 CoCreate Modeling 18.0
|
erstellt am: 12. Nov. 2007 13:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kaga
Hallo kaga, schau mal, wie die config-Option "allow_package_children" gesetzt ist. Eventuell kannst Du nur noch auf die Baugruppenebenen referenzieren, weil die gewünschte Referenz zu einer eingesetzten Komponente gehört und die Option auf "none" steht. ------------------ Viele Grüße, Manuel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kaga Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 55 Registriert: 20.01.2004 WF2 Windows XP
|
erstellt am: 12. Nov. 2007 14:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
autronic Mitglied
 
 Beiträge: 222 Registriert: 08.06.2004
|
erstellt am: 12. Nov. 2007 14:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kaga
|