Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  WF 3 spuckt Fehler beim Starten

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
Behalten Sie Ihre IT-Sicherheit im Überblick, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  WF 3 spuckt Fehler beim Starten (7705 mal gelesen)
Burni
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Burni an!   Senden Sie eine Private Message an Burni  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Burni

Beiträge: 27
Registriert: 12.02.2007

Wildfire 2.0 M120

erstellt am: 08. Nov. 2007 07:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo,

versuche schon seit 2 Tagen WF 3 drauf zu bekommen... installiere zuerst den Licenseserver, beim Einlesen der Lizenz macht er keine Probleme... genauso wenig bei der Installation von ProE selbst.

Habe vor dem Ausführen ganz normal den License Server gestartet... sobald ProE selbst starte kommt diese Meldung:

License request failed for feature PROE_200: -8

Invalid (inconsistent) license key:

weiter unten dann ...

Warining (-96) License server machine is down or not responding


habe bei mir zwar Vista drauf aber proE WF 2 läuft auch ganz normal... das WF 3 startet zwar mit der Benutzeroberfläche aber eben mit der oben genannten Fehler Meldung.
Weiß jemand weiter?


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

j.sailer
Mitglied
Diplom-Ingenieur (FH)


Sehen Sie sich das Profil von j.sailer an!   Senden Sie eine Private Message an j.sailer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für j.sailer

Beiträge: 1040
Registriert: 29.05.2001

Dienstleister, immer was der Kunde einsetzt. Z. Z. WF 3.0 M080 + Intrlaink 3.4

erstellt am: 08. Nov. 2007 07:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Burni 10 Unities + Antwort hilfreich

Schau mal in den Diensten unter Verwaltung ob ein Dienst Flexnet oder flexlm gestartet ist.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael 18111968
Moderator
F&E & CAD




Sehen Sie sich das Profil von Michael 18111968 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael 18111968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael 18111968

Beiträge: 4893
Registriert: 25.07.2002

Wildfire 4 M220 (+SUT 2012)
PDMLink 9.1 M050
NVIDIA Quadro FX 1700
Intel DualCore E8400 / 8GB
WinXP 64 Prof. SP2

erstellt am: 08. Nov. 2007 08:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Burni 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von j.sailer:
ob ein Dienst Flexnet oder flexlm gestartet ist.

Und wenn nicht, dann starte ihn von Hand.

------------------
     
Neu: Stammtisch im ICE nach der PTC-World!!
Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht!  (Truman Burbank in "Die Truman-Show")

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JPietsch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von JPietsch an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

erstellt am: 08. Nov. 2007 08:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Burni 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Burni:
habe bei mir zwar Vista drauf aber proE WF 2 läuft auch ganz normal... das WF 3 startet zwar mit der Benutzeroberfläche aber eben mit der oben genannten Fehler Meldung.

Ist denn Dein License-File überhaupt für Wildfire 3.0 tauglich? Laß Dir doch sicherheitshalber mal ein frisches generieren.
http://www.ptc.com/cgi/cs/apps/lpg/lpg.pl

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Burni
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Burni an!   Senden Sie eine Private Message an Burni  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Burni

Beiträge: 27
Registriert: 12.02.2007

Wildfire 2.0 M120

erstellt am: 08. Nov. 2007 16:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

@JPietsch

also die Lizenz ist sicherlich für WF 3.0... habe Spaßhalber es mal mit einer anderen versucht, da erkennt er sofort das es keine gültige ist.

@j.sailer

Zitat:
Schau mal in den Diensten unter Verwaltung ob ein Dienst Flexnet oder flexlm gestartet ist.

Beim License Server Tool steht, dass es ein FLEXlm Lizenz Server ist.


Zitat:
Und wenn nicht, dann starte ihn von Hand.

Wie meinst du das  Ich gehe dann unter "Start/Stop/Reread" und starte den Server, dieser sagt dann "Server Start Failed. The Server May Already Be Running!!"

Hier nochmal die Fehlermeldung etwas genauer:

License request failed for feature PROE_200: -8

Invalid (inconsistent) license key:

Displaying status for licens file C:\program Files\proe...


Warining (-96) License server machine is down or not responding


See the system administrator about starting the license server system, or make sure your're refering to the right host (see_LM_LICENSE FILE)

Feature: PROE_200

Hostname: _HOSTNAME

License Path: C:\Program Files\proe...

FLEXnet licensing error: 96,7. System Error:11004 "WinSock: Valid name, but no record (NO_ADDRESS)

Kann es sein, dass er zu Konflikten führt bei mehr als einer Netzwerkkarte? Sprich die falsche MAC Adresse anspricht?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Sonja1
Mitglied
Konstruktion/CAD-Betreuung


Sehen Sie sich das Profil von Sonja1 an!   Senden Sie eine Private Message an Sonja1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sonja1

Beiträge: 363
Registriert: 24.04.2002

HP Workstation XW4200
Windows XP SP2
NVidia Q FX3400 Treiber 8.1.6.7
Pro/E Wildfire4 M100 (sehnlichst auf M120 wartend)
Intralink 3.4 M062

erstellt am: 08. Nov. 2007 16:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Burni 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Burni:

Kann es sein, dass er zu Konflikten führt bei mehr als einer Netzwerkkarte? Sprich die falsche MAC Adresse anspricht?

Bingo... und damit hast Du auch schon die Schlagworte für die Suche im Forum 

------------------
Auch ich bin dabei:    

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Burni
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Burni an!   Senden Sie eine Private Message an Burni  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Burni

Beiträge: 27
Registriert: 12.02.2007

Wildfire 2.0 M120

erstellt am: 08. Nov. 2007 18:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

ProE nimmt die HOST ID meiner Realtek Netzwerkkarte,
diese ist getrennt da mit dem Laptop über WLAN reingehe.

Vorweg: ich benutze Vista

Unter HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\TCpip\Parameters
ist nur DHCPNameServer mit der IP meines Routers aufgelistet.

Unter
HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\TCpip6\Parameters
habe ich die HOST ID der Realtek N-Karte gefunden und den Eintrag gemacht,
wie in anderen Beiträgen schon erwähnt -> DisableDHCPMediaSense mit dem Wert "1"

Neu gestartet, Problem besteht jedoch weiterhin...

Zudem braucht ProE eine halbe Ewigkeit bis es mal startet... vorher hat es "sofort" gestartet. Im TaskManager ist (xtop) zwar aufgeführt aber läuft, man könnte sagen, wie im Hintergrund... jemand dazu eine Idee!?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Burni
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Burni an!   Senden Sie eine Private Message an Burni  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Burni

Beiträge: 27
Registriert: 12.02.2007

Wildfire 2.0 M120

erstellt am: 08. Nov. 2007 18:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

ProE ist wirklich zum Verrücktwerden   

Habe mich jetzt vom WLAN getrennt und ein Netzwerkkabel eingesteckt, damit meine Realteak Netzwerkkarte aktiv wird und somit die richtige MAC Adresse bezogen werden kann.

Im DOS habe ich es natürlich nochmal mit ipconfig -all kontrolliert und die Karte ist verbunden.

Es kommt jedoch immer noch der gleiche Fehler!

Woran kann es noch liegen...

Den LicenseServer muss ich doch jedesmal vor dem Starten von ProE ausführen? Oder nur bei Neustart!?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

K_H_A_N
Ehrenmitglied
Dipl.-Ing. (freiberuflich)


Sehen Sie sich das Profil von K_H_A_N an!   Senden Sie eine Private Message an K_H_A_N  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für K_H_A_N

Beiträge: 1554
Registriert: 21.07.2004

erstellt am: 09. Nov. 2007 07:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Burni 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Burni:
ProE nimmt die HOST ID meiner Realtek Netzwerkkarte,
diese ist getrennt da mit dem Laptop über WLAN reingehe.


falsch. Deine Lizenz ist auf die MAC-Adresse dieser Karte ausgestellt. Pro/E oder besser FlexLM nimmt die MAC-Adresse der Netzwerkkarte mit dem niedrigsten Eintrag in der Registry, wobei die Reihenfolge alphabetisch ist, nicht numerisch. (Heißt_ 11 geht vor 2)
Zitat:

Vorweg: ich benutze Vista


Ich hoffe mal, Du erwartest dafür kein Mitleid. Für uns nicht bekannte Hardware für ein HighEndSystem, das dafür nicht zertifiziert ist.
Zitat:

Unter HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\TCpip\Parameters
ist nur DHCPNameServer mit der IP meines Routers aufgelistet.

Unter
HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\TCpip6\Parameters
habe ich die HOST ID der Realtek N-Karte gefunden und den Eintrag gemacht,
wie in anderen Beiträgen schon erwähnt -> DisableDHCPMediaSense mit dem Wert "1"



Wen interessiert das?
\HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\MICROSOFT\WINDOWSNT\CurrentVersion\NetworkCards ist der magische Schlüssel für die richtige Reihenfolge,
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Tcpip\Parameters] "DisableDHCPMediaSense"=REG_DWORD:00000001 ist der richtige Eintrag für Windows NT4 bis XP. Ob Vista das kann, musst Du wohl eher selbst rausfinden. Jedenfalls solltest Du den Eintrag richtig schreiben.
Diese Information hättest Du hier im Forum 'zig mal gefunden.
Zitat:

Neu gestartet, Problem besteht jedoch weiterhin...


Na logisch. Du kannst ihm auch Dein Butterbrot neben den Rechner legen, das hilft etwa genauso viel.
Zitat:

Zudem braucht ProE eine halbe Ewigkeit bis es mal startet... vorher hat es "sofort" gestartet. Im TaskManager ist (xtop) zwar aufgeführt aber läuft, man könnte sagen, wie im Hintergrund... jemand dazu eine Idee!?


Traurig, wenn Du keine hast. Pro/E läuft nun mal nur mit gültiger und richtig konfigurierter Lizenz. Und die sucht er, bis es ihm zu blöd wird.
Wenn er eine gültige Lizenz findet, läuft er eben, wie er meint, unter Vista laufen zu müssen. Und wenn er keine gültige Lizenz findet und trotzdem läuft, solltest Du mit einer Anzeige rechnen.

------------------
   "If you are not living life on the edge, you are taking up too much space". =>MfG Khan<= 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael 18111968
Moderator
F&E & CAD




Sehen Sie sich das Profil von Michael 18111968 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael 18111968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael 18111968

Beiträge: 4893
Registriert: 25.07.2002

Wildfire 4 M220 (+SUT 2012)
PDMLink 9.1 M050
NVIDIA Quadro FX 1700
Intel DualCore E8400 / 8GB
WinXP 64 Prof. SP2

erstellt am: 09. Nov. 2007 08:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Burni 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Burni:
wie in anderen Beiträgen schon erwähnt -> DisableDHCPMediaSense mit dem Wert "1"

Das scheint unter dem schwäbischen Windows Wischda wohl nicht zu funktionieren!!

Guckst Du hier!

Und bevor die Diskussion "FlexLm auf einem Notebook installieren - ob der wohl eine legale Lizenz hat?" losgeht, verrätst Du uns lieber, was Du hier eigentlich zu tun wünscht!
Ist ja doch ein bisschen unüblich, dass man sich Pro/E für einen Haufen Geld leistet, aber keine Installation...

Bitte!

------------------
     
Neu: Stammtisch im ICE nach der PTC-World!!
Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht!  (Truman Burbank in "Die Truman-Show")

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

fossy
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau (Kraftfahrzeugtechnik)


Sehen Sie sich das Profil von fossy an!   Senden Sie eine Private Message an fossy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fossy

Beiträge: 943
Registriert: 07.02.2001

Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie passten auch heute noch. (George Bernard Shaw, ir. Dramatiker, 1856-1950)

erstellt am: 09. Nov. 2007 14:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Burni 10 Unities + Antwort hilfreich

hi,

imho funzt flexlm unter vista erst mit wf3 m120!!! (siehe hier)
... und die gibts erst ab 30.11.2007 --> siehe hier

------------------
cu
fossy
             baumrasen.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Burni
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Burni an!   Senden Sie eine Private Message an Burni  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Burni

Beiträge: 27
Registriert: 12.02.2007

Wildfire 2.0 M120

erstellt am: 09. Nov. 2007 17:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

@Khan

ProE Wildfire 2.0 inkl Mechanica läuft (nach etwas Bastelarbeit mit den Umgebungsvariablen) auch unter Windows Vista. Daher möchte ich es erstmal mit Vista probieren.

Zitat:
\HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\MICROSOFT\WINDOWSNT\CurrentVersion\NetworkCards

Habe das Verzeichnis beim Ersten mal über die Suche nicht gefunden, manuell jedoch schon. Es befinden sich zwei Ordner darin. Der erste "5" mit der Realtek Karte (auf die sich auch die Lizenz bezieht), zweiter Ordner "6" enthält die WLAN Geschichte.

Sprich ich müsste in dem Ordner "5" den Eintrag "DisableDHCPMediaSense"=REG_DWORD:00000001 tätigen?

Das mit der Ladezeit hat sich nach dem Neustart auch wieder normalisiert.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

K_H_A_N
Ehrenmitglied
Dipl.-Ing. (freiberuflich)


Sehen Sie sich das Profil von K_H_A_N an!   Senden Sie eine Private Message an K_H_A_N  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für K_H_A_N

Beiträge: 1554
Registriert: 21.07.2004

erstellt am: 09. Nov. 2007 18:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Burni 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich würde die Realtek auf 1 setzen, für alle Fälle.
Der andere Eintrag heißt
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Tcpip\Parameters
(habe ich von mir weiter oben kopiert, wer lesen kann ist klar im Vorteil auch bei Einträgen in die Registry. Die kleinste Abweichung incl. falsche Groß-Kleinschreibung führt zum Fehler.
Allerdings gab es schon etliche Einwände, ob
DisableDHCPMediaSense=REG_DWORD:00000001
überhaupt unter Vista funktioniert.

Was mir derzeit immer noch unklar ist, wie (oder sollte ich besser fragen wo) die WF2 läuft? Die braucht doch genauso den Lizenzserver, wie die WF3.
Womit man sich helfen kann, ist eine Lizenz über das Netzwerk zu ziehen, wenn diese Lizenz für WF3 ist, sollte auch WF3 unter Vista diese Lizenz finden, korrekte Installation vorausgesetzt.

------------------
   "If you are not living life on the edge, you are taking up too much space". =>MfG Khan<= 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JPietsch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von JPietsch an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

Windchill PDMLink 11.1 M020
Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv)
Creo Parametric 9.0.0.0 (Test)
SimuFact Forming 2022

erstellt am: 10. Nov. 2007 05:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Burni 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von K_H_A_N:
Was mir derzeit immer noch unklar ist, wie (oder sollte ich besser fragen wo) die WF2 läuft? Die braucht doch genauso den Lizenzserver, wie die WF3.

War auch mein erster Gedanke. Mal überprüft, ob die FLEXlm-Version auch mit Wildfire 3.0 hinhaut?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Burni
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Burni an!   Senden Sie eine Private Message an Burni  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Burni

Beiträge: 27
Registriert: 12.02.2007

Wildfire 2.0 M120

erstellt am: 14. Nov. 2007 17:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

sry kam erst jetzt wieder dazu mich mit ProE zu befassen.

Also WF 2 läuft ganz normal bei mir, einzig Mechanica machte Anfangs Schwierigkeiten unter Vista. Kann mir daher das Problem genauso wenig erklären.

Habe jetzt WF 3.0 als Studenten Version, sprich ohne Lizenz Server und die läuft soweit ohne Probleme und unter Vista 
Habe bei der Installation vorsichtshalber mich über LAN verbunden damit MAC Adresse stimmt. Vermute mal das wenn spätestens über WLAN reingehe WF 3.0 mit der Meldung "invalid Host" kommt.

Zum Schluss:
In der regedit unter Vista war mit DisableDHCPMediaSense=REG_DWORD:00000001 nicht viel anzufangen oder ich bin falsch vorgegangen, was weniger glaube... da so ein Eintrag jede Hausfrau ohne PC Kenntnise hinbekommt 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz