| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Anfängerproblem Bemaßung im Skizzenmodus (486 mal gelesen)
|
sdeluxe Mitglied

 Beiträge: 20 Registriert: 07.11.2007 Pro/E Wildfire 2.0 Studentenversion INNEO StartUp Tools Student version Notebook Toshiba Satellite Pro A100 Centrino Duo @ 1,82 Ghz 1GB RAM Grafik Intel GMA945 128MB Shared
|
erstellt am: 07. Nov. 2007 14:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich will nach Tutorial eine Welle erstellen. Dazu mach ich: -Drehen Tool wählen -Platzierung -Definieren -"Front" wählen -"Skizze" anklicken (laut Tutorial müsste das Fenster "Schnitt" heissen, es heisst aber "skizze") -"Referenzen" und "Auswahl"-Fenster öffnen sich -auf "schließen", beide fenster sind zu. -Mit dem Linientool zeichne ich grob die halbe Welle -dann füge ich mit dem "2-Punkt-Mittellinien"-Ding eine Mittellinie ein Wenn ich jetzt die Bemaßungen ändern will, dann ändern sich die anderen Maße immer gleich mit. Außerdem bekomme ich keine Durchmesserbemaßungen hin. Wenn ich auf das Bemaßen-Icon |<->| drücke sagt er mir, ich soll ein Element wählen. Wähle ich dann eine Linie und drücke OK ändert sich nichts. Auch kann ich zwei Linien bei denen er meint die sind nebeneinander nicht wieder trennen... Kann mir wer weiterhelfen? Besonder würd mich interessieren, warum die Bemaßung bei mir nicht wie im Tutorial funktioniert. Vielen Dank. ------------------ aus die Maus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3254 Registriert: 27.10.2005
|
erstellt am: 07. Nov. 2007 14:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sdeluxe
Ja, Hallo erst mal ... Warum fängst Du in deinem Tutorial nicht von ganz vorne an? Dann würden sich Deine Fragen alle von selbst beantworten, wie z.B. Starke oder Schwache maße usw. Ansonsten Herzlich Willkommen im Forum. Für eine Systeminfo wären wir sehr dankbar und ebenso für ein freundliches Hallo. ------------------ Grüße aus OWL Thomas Ich bin dabei - natürlich auch als Moderator aus dem ProE-Forum auf dem CAD.de-Stand Neu: Stammtisch im ICE nach der PTC-World!! ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3254 Registriert: 27.10.2005 Creo Parametric 9.0.6.0 Windchill 12.0.2.18 Lenovo Thinkpad P16 Gen 1 mit 32GB RAM NVIDIA RTX A3000 12GB Windows 10 Enterprise
|
erstellt am: 07. Nov. 2007 14:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sdeluxe
Kann mir wer weiterhelfen? Besonder würd mich interessieren, warum die Bemaßung bei mir nicht wie im Tutorial funktioniert.Dazu müssten wir erst mal wissen, was für ein Tutorial Du hast. Von hier aus kann ich das, was auf Deinem Schreibtisch liegt, leider nicht lesen. Falls es in Tutorial nicht steht: Durchmessermaße kann man im Drehen-Tool erzeugen, indem man 1. Auf die Außenkante 2. Auf die Mittellinie 3. Wieder auf die Außenkante klickt und dann mit mittlerer Maußtaste bestätigt. ------------------ Grüße aus OWL Thomas Ich bin dabei - natürlich auch als Moderator aus dem ProE-Forum auf dem CAD.de-Stand Neu: Stammtisch im ICE nach der PTC-World!! ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sdeluxe Mitglied

 Beiträge: 20 Registriert: 07.11.2007 Pro/E Wildfire 2.0 Studentenversion INNEO StartUp Tools Student version Notebook Toshiba Satellite Pro A100 Centrino Duo @ 1,82 Ghz 1GB RAM Grafik Intel GMA945 128MB Shared
|
erstellt am: 07. Nov. 2007 14:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Oh, das mit dem Hallo erstmal hab ich leider vergessen. Das hole ich natürlich sofort nach. HAAAALLLOOOO! Schön dass es euch gibt!
Ok erstmal 1000 Dank, ihr seid echt schnell.
Ich habe Pro/E Wildfire 2.0 und das Tutorial heißt Pro/Engineer Wildfire 2.0 - kurz und bündig Grundlagen für Einsteiger Herausgegeben von Sandor Vajna vom Vieweg Verlag Da hab ich schon vorne angefangen, da hatte das auch schon nicht so funktioniert wie beschrieben, aber ich konnte mir das dann noch so hinfummeln.
------------------ aus die Maus
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pacer_one Mitglied Papiertiger
  
 Beiträge: 617 Registriert: 16.01.2004 HP Z400 Win 7 prof. Creo3
|
erstellt am: 07. Nov. 2007 15:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sdeluxe
|
flavus Mitglied Techniker+Familienerhalter
   
 Beiträge: 1378 Registriert: 09.04.2005 ATI 3450 Win7/64 Creo2.0 produktiv Windchill 10.0 nimmermehr :-(
|
erstellt am: 07. Nov. 2007 15:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sdeluxe
Zitat: Original erstellt von sdeluxe: Oh, das mit dem Hallo erstmal hab ich leider vergessen. Das hole ich natürlich sofort nach. HAAAALLLOOOO! Schön dass es euch gibt!
Ok erstmal 1000 Dank, ihr seid echt schnell.
Ich habe Pro/E Wildfire 2.0 und das Tutorial heißt Pro/Engineer Wildfire 2.0 - kurz und bündig Grundlagen für Einsteiger Herausgegeben von Sandor Vajna vom Vieweg Verlag Da hab ich schon vorne angefangen, da hatte das auch schon nicht so funktioniert wie beschrieben, aber ich konnte mir das dann noch so hinfummeln.
Nicht hinfummeln, von vorne beginnen und genau arbeiten! Wenn jetzt schon Schwierigkeiten auftreten entweder Schulung besuchen (teuer) oder besseres Buch besorgen (Prof. W, günstig, lehrreich, empfehlenswert). Bei Nichtbeachtung befürchte ich etliche - unnötige - Fragen und erheblichen Frust bei uns und bei Dir. Peter ------------------ http://www.fuhrmann.at/ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3254 Registriert: 27.10.2005
|
erstellt am: 07. Nov. 2007 15:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sdeluxe
So, ich habe erst mal was in Deine Systeminfo geschrieben. Bitte geh in Dein Profil und ändere das entsprechend. Wie das geht wurde hier schon reichlich oft erklärt. Also wenn das Buch so fehlerbehaftet ist, dann ist das aber nix für Anfänger Sind jetzt noch Fragen offen? ------------------ Grüße aus OWL Thomas Ich bin dabei - natürlich auch als Moderator aus dem ProE-Forum auf dem CAD.de-Stand Neu: Stammtisch im ICE nach der PTC-World!! ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sdeluxe Mitglied

 Beiträge: 20 Registriert: 07.11.2007 Pro/E Wildfire 2.0 Studentenversion INNEO StartUp Tools Student version Notebook Toshiba Satellite Pro A100 Centrino Duo @ 1,82 Ghz 1GB RAM Grafik Intel GMA945 128MB Shared
|
erstellt am: 07. Nov. 2007 16:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Wie meist ein Anwenderfehler... Ich glaub ich habs jetzt. Die Mittelklickaktion hab ich wohl verpeilt. Allerdings bekomme ich immer noch keine Durchmesserbemaßung hin, muss also im skizzenmodus immer die Durchmesser halbieren. ------------------ aus die Maus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rjordan Mitglied ProE-Admin, Konstrukteur
   
 Beiträge: 1428 Registriert: 17.03.2003 Creo 3 Win 10 Pro 64bit Intel Xeon 3,7 GHz Nvidia Quadro P4000
|
erstellt am: 07. Nov. 2007 16:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sdeluxe
Zitat: Original erstellt von EWcadmin: [i] Durchmessermaße kann man im Drehen-Tool erzeugen, indem man 1. Auf die Außenkante 2. Auf die Mittellinie 3. Wieder auf die Außenkante klickt und dann mit mittlerer Maußtaste bestätigt.
Wurde bereits beschrieben.
------------------ Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf eine individuelle Rechtschreibreform Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3254 Registriert: 27.10.2005
|
erstellt am: 07. Nov. 2007 16:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sdeluxe
Bestens! So muss die Systeminfo ausssehen, dann klappt´s auch mit der Hilfe. Das mit dem Durchmessermaß habe ich Dir weiter oben beschrieben. Wenn das nicht klappt (Durchmesserkante-Mittellinie-Durchmesserkante-MMT) dann versuch mal, die Mittellinie während der Klickorgie außerhalb der Geometrie anzuklicken. Und bevor Du die MMT klickst, den Mauszeiger dahin bewegen wo das Maß stehen soll. Dann noch Aufpassen, das Du auch wirklich die Mittellinie erwischt und nicht eine evtl. Referenz wie z.B. eine Ebene. ------------------ Grüße aus OWL Thomas Ich bin dabei - natürlich auch als Moderator aus dem ProE-Forum auf dem CAD.de-Stand Neu: Stammtisch im ICE nach der PTC-World!! ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |