Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Dateidialog Öffnen manipulieren

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Dateidialog Öffnen manipulieren (308 mal gelesen)
dominikzschocke
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von dominikzschocke an!   Senden Sie eine Private Message an dominikzschocke  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dominikzschocke

Beiträge: 17
Registriert: 29.10.2007

Win XP SP2 oder Win 2000 SP 5
je nachdem, an welchen Rechner ich mich setze
ProE 2001

erstellt am: 02. Nov. 2007 09:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

kann ich in ProE 2001 das Dialogfenster für Datei öffnen folgendermassen anpassen:

Ich möchte nicht nur den Dateinamen und eine Vorschau sehen, sondern mir zusätzlich einen Dateiparameter anzeigen lassen.

Hintergrund ist folgender: die Dateien sind unter der mehr oder weniger aussagelosen Zeichnungsnummer gespeichert. Der Teilname (der ja meist aussagekräftiger ist) hängt als Parameter am Teil. Schön wäre es eben nun beim Öffnen nicht nur die Zeichnungsnummern sondern eben auch die Teilenamen anzeigen zu lassen, was die Suche beim Öffnen erheblich vereinfacht.

Normalerweise hilft ja auch die Vorschau beim Öffnen des korrekten Teils, nur hilft das eben bei sehr ähnlichen Teilen oder grossen Baugruppen (Vorschau öffnen dauert ewig) oder bei ausgeblendeten Teilen nicht wirklich.

Wäre schön, wenn jemand einen Tip hätte.

dominik

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cbernuth@DENC
Moderator
IT Expert for Mechanical Product Design




Sehen Sie sich das Profil von cbernuth@DENC an!   Senden Sie eine Private Message an cbernuth@DENC  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cbernuth@DENC

Beiträge: 2131
Registriert: 19.07.2001

DELL Precision 5570
GeForce P1000
Creo7.0.10.0, Creo 9.0.2.0
CATIA V5 19-24

erstellt am: 02. Nov. 2007 10:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für dominikzschocke 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Dominic,
das standard "Öffnen" Fenster zu verbiegen, wirst Du wohl so nicht hinbekommen.
Arbeitet man jedoch mit einem Datenverwaltungssystem wie Intralink, kann man sich die Parameter sehr wohl anzeigen lassen.

------------------
Gruß,
:cybernuth:

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

K_H_A_N
Ehrenmitglied
Dipl.-Ing. (freiberuflich)


Sehen Sie sich das Profil von K_H_A_N an!   Senden Sie eine Private Message an K_H_A_N  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für K_H_A_N

Beiträge: 1554
Registriert: 21.07.2004

erstellt am: 02. Nov. 2007 11:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für dominikzschocke 10 Unities + Antwort hilfreich

Wenn Du den Parameter kennst, kannst Du verschiedene Programme zum Suchen nach Zeichenketten innerhalb von Dateien benutzen, im einfachsten Fall die Suchfunktion aus dem Explorer heraus. Natürlich ist das keiner Datenverwaltung gleichwertig, aber vielleicht eine kleine Brücke auf dem Weg zum Ziel. Eine gute Quelle sind da die Gnu-Tools, da lässt sich sicherlich auch so einiges per Batch automatisieren.

@cbernuth
Gibt es jetzt ein altes ILink ohne Wartung zum Schnäppchenpreis? Wie viele Kunden habt ihr denn, die offensichtlich keine Wartung haben (2001...), sich aber später ein dazu passendes Datenverwaltungssystem anschaffen?

nochmal @dominikzschocke
Ich verkauf das Zeug ja nicht, aber wenn Geld ausgeben, dann ein Upgrade incl. PDM, sonst weggeschmissen Geld.

------------------
   "If you are not living life on the edge, you are taking up too much space". =>MfG Khan<= 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz