Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  wifi3 Skizzier-Bedingungen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
NEU: SF Distance Check - Schnelle Abstandsprüfung für PTC Creo, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  wifi3 Skizzier-Bedingungen (302 mal gelesen)
chris24
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von chris24 an!   Senden Sie eine Private Message an chris24  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für chris24

Beiträge: 19
Registriert: 18.03.2004

Dell Precision 390
Core 2 Duo E6700 und 4GB RAM
Grafik: Nvidia Quadro FX 3500
OS: XP prof. SP2
CAD: wildfire 2.0 250
wildfire 3.0 080
stools 2007

erstellt am: 31. Okt. 2007 09:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Forum,

seit einiger Zeit haben wir zusätzlich zur wifi2 auch wifi3 installiert.

Beim Skizzieren in wf3 ist mir aufgefallen, dass im Gegensatz zur wf2 die Bedingung "gleiche Länge" gestärkt erzeugt wird. Ist dies eine grundsätzliche Änderung in wf3 oder lässt sich das über eine Config-Einstellung ändern?

Die Konfigurations-Dateien sind für beide Versionen identisch.

Vielen Dank im Voraus
Chris24

[Diese Nachricht wurde von chris24 am 31. Okt. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

j.sailer
Mitglied
Diplom-Ingenieur (FH)


Sehen Sie sich das Profil von j.sailer an!   Senden Sie eine Private Message an j.sailer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für j.sailer

Beiträge: 1040
Registriert: 29.05.2001

Dienstleister, immer was der Kunde einsetzt. Z. Z. WF 3.0 M080 + Intrlaink 3.4

erstellt am: 31. Okt. 2007 10:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für chris24 10 Unities + Antwort hilfreich

Probier mal, wenn Du die config Option sketcher_equal_length_constr zwischen yes und no änderst, ob Pro/E dann das Verhalten verändert.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

chris24
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von chris24 an!   Senden Sie eine Private Message an chris24  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für chris24

Beiträge: 19
Registriert: 18.03.2004

Dell Precision 390
Core 2 Duo E6700 und 4GB RAM
Grafik: Nvidia Quadro FX 3500
OS: XP prof. SP2
CAD: wildfire 2.0 250
wildfire 3.0 080
stools 2007

erstellt am: 31. Okt. 2007 11:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für den Tipp aber wenn ich die Option umstelle, wird die Bedingung, wie erwartet, gar nicht mehr erzeugt.

Mein Ziel ist es, die Bedingung beim Skizzieren nur als "schwach" zu erzeugen. Allerdings habe ich gerade das Phänomen bei den anderen Bedingungen überprüft und festgestellt, dass alle Bedingungen in wf3 direkt als "stark" erzeugt werden.

Aus wf2 kannte ich die direkte Erzeugung von "starken" Bedingungen nur für horizontale und vertikale Linien.

Falls es keine weitere Option gibt, werde ich mir wohl eine andere Arbeitsweise angewöhnen müssen.

Bin trotzdem für weitere Tipps offen.

chris24

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Pro_Blem
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Tschechischer Zeichner



Sehen Sie sich das Profil von Pro_Blem an!   Senden Sie eine Private Message an Pro_Blem  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pro_Blem

Beiträge: 2952
Registriert: 24.07.2006

HP Elitebook8740w
Core i7, 8GB
Win7 x64
Pro/E WF4 M180(M220)
Creo1.0 M020
(Adv.XE mit AAX)
StartupTools2012
Pro/I 3.4 M070

erstellt am: 31. Okt. 2007 12:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für chris24 10 Unities + Antwort hilfreich

Pro_bier mal
sketcher_dimension_autolock

HTH,
Basti

------------------

...und jetzt: Werbung!
Weiß gewinnt!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz