Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  ProE Abstürze an Workstation

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
MAIT erhält den Abas Partner Performance Award 2025, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  ProE Abstürze an Workstation (870 mal gelesen)
Joi
Mitglied
Konstrukteur, Key-User in CREO 3.0 und SUT2016


Sehen Sie sich das Profil von Joi an!   Senden Sie eine Private Message an Joi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Joi

Beiträge: 664
Registriert: 26.03.2004

erstellt am: 19. Okt. 2007 13:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


PROE_Absturz_19_10_07.JPG


hungapp.JPG

 
Hallo liebe Pro/E-Gemeinde,

hatte schon jemand häufiger Abstürze mit Pro/E WF 2.0?

Dies artet bei mir nach etwa 15min Arbeit zum einfrieren der Anwendung aus.
Nichts geht mehr.
Im Taskmanager(TM) steht weiterhin "wird ausgeführt".
Nach beenden durch TM kam diese Meldung im Anhang.
Microsoft bekam diesen Bericht, weiss nur nicht an wen von PTC ich dies schicken soll.
Inneo weiss momentan kein Rat mehr.
An der Workstation wurde gestern die Festplatte getauscht und neu hochgezogen.
Es läuft bis auf Pro/E alles perfekt. Zumal ich in der Ereignisanzeige dies entdeckte( siehe 2.Anhang)


Was soll ich tun?
Bitte helft mir!!

Gruß

Jürgen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JPietsch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von JPietsch an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

Windchill PDMLink 11.1 M020
Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv)
Creo Parametric 9.0.0.0 (Test)
SimuFact Forming 2022

erstellt am: 19. Okt. 2007 13:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Joi 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Joi:
Was soll ich tun?

Wie üblich das hier konsultieren.

Daß sich Inneo hier ratlos zeigt, ist allerdings ein ziemliches Armutszeugnis. Ich hatte nach der Einführung von Wildfire 3 auch die eine oder andere Hürde dieser Art zu überwinden und bin da von unserem PTC-Vertriebler bestens unterstützt worden. Über die PTC-Hotline wollen wir an dieser Stelle lieber nicht sprechen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

j.sailer
Mitglied
Diplom-Ingenieur (FH)


Sehen Sie sich das Profil von j.sailer an!   Senden Sie eine Private Message an j.sailer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für j.sailer

Beiträge: 1040
Registriert: 29.05.2001

Dienstleister, immer was der Kunde einsetzt. Z. Z. WF 3.0 M080 + Intrlaink 3.4

erstellt am: 19. Okt. 2007 13:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Joi 10 Unities + Antwort hilfreich

Wurde etwas geändert bei der Installation der neuen Festplatte:

Anderes Betriebsystem, andere Gerätetreiber, Virenscanner, Benutzerrechte oder was auch immer? Denn wenn vorher Pro/E einwandfrei lief, muss ich ja etwas mit der neuen Festplatte verändert haben.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Joi
Mitglied
Konstrukteur, Key-User in CREO 3.0 und SUT2016


Sehen Sie sich das Profil von Joi an!   Senden Sie eine Private Message an Joi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Joi

Beiträge: 664
Registriert: 26.03.2004

erstellt am: 19. Okt. 2007 13:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

sagte ich nicht, dass Inneo momentan Ratlos ist? Habe nach deren Kompetenzen nie gezweifelt.
Aber der Link is gut, danke!

Kann sein, dass die defekte Festplatte, die vorhin noch dran hing, gestört hatte.
Musste ja noch einige Daten retten.

Grüßle

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Joi
Mitglied
Konstrukteur, Key-User in CREO 3.0 und SUT2016


Sehen Sie sich das Profil von Joi an!   Senden Sie eine Private Message an Joi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Joi

Beiträge: 664
Registriert: 26.03.2004

HP EliteBook 8770w ;Windows 7 Pro SP1 64bit ; AMD FirePro M4000 Grafik mit 1GB GDDR5 RAM; 16GB Ram
STools 2016(M031)
Creo Parametrics 3.0 M110

erstellt am: 19. Okt. 2007 13:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

vorher lief ja ProE ja auch schon mieserabel, zumal ja die Festplatte (Samsung 160GB SATA)hops gemacht hatte.
Der Rechner wurde mit der Original HP Treiber und Win XP Pro SP2 mit der neuen FP installiert.
Grafiktreiber wurde auf Version 91.91 installiert (Vorschlag von Inneo).
Alles andere war schließlich Routinearbeit.

Mal schaun was ich die nächsten Stunden erlebe...

Grüßle

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tiefschnorchler
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von tiefschnorchler an!   Senden Sie eine Private Message an tiefschnorchler  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tiefschnorchler

Beiträge: 38
Registriert: 27.10.2005

Pro/ENGINEER WF4 M150
Pro/INTRALINK 3.4 M070

erstellt am: 20. Okt. 2007 01:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Joi 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Joi,

friert in Eurem Fall nur Pro/E ein oder bleibt der ganze Rechner stehen?

Wenn nur Pro/E einfriert, dann Versuche mal verschiedenste Grafikkartentreiber aus,
nicht nur die zertifizierten!

Gruß
tiefschnorchler

------------------
Strebe niemals nach Dingen, die auch Dümmeren gelingen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Joi
Mitglied
Konstrukteur, Key-User in CREO 3.0 und SUT2016


Sehen Sie sich das Profil von Joi an!   Senden Sie eine Private Message an Joi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Joi

Beiträge: 664
Registriert: 26.03.2004

erstellt am: 20. Okt. 2007 17:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

habe den Treiber installiert, den PTC in der Liste für den Rechner momentan vorgegeben hat.

Der Absturz sah folgendermaßen aus:
nach dem Speichern der BG verschwanden entweder alle Symbole aus der Menüleiste, so dass kein Beenden oder schließen mehr möglich war oder auch von einem Klick auf die Tool-Leiste, die normalerweise als Mapkey Y der SUT 2007 zum öffnen gedacht ist.

Nun, malen wir mal den Teufel nicht an die Wand, aber ich habe die vage Vermutung, dass erst die Festplatte hops gemacht hatte und mit ihr nun die Grafikkarte in Mitleidenschaft gezogen wurde. Hoffen wir es mal nicht.

Der Hammer kommt jetzt aber noch:

mein Kollege hat nen XW 4300er Rechner, es lief alles bestens bis auf den von SUT 2007 intergrierten Toleranztabelle. Beim Einfügen dieser Tabelle in einer Schweiß-BG innerhalb des Zeichnungsrahmen,
stürzte ProE komplett ohne Vorwarnung ab. Das heißt mit anderen Worten, dass ProE ohne Mitteilungen beendet wurde.

Was nun die Updates der SUT 2007 bringen, werde ich heute an meinem Notebook, der genau dieselben Fehler aufweist wie bei meinem Kollegen, Versuche durchführen.

So, ich denke, das reicht mal für's erste

Grüßle

Jürgen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Keoki
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Keoki an!   Senden Sie eine Private Message an Keoki  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Keoki

Beiträge: 16
Registriert: 20.10.2007

Creo 2 M240
Creo 3 M110
Win 8.1
Dell PW690

erstellt am: 20. Okt. 2007 18:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Joi 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Joi,

mit einem ähnlichen Problem kämpfte ich ebenfalls vor einiger Zeit,
mit dem Unterschied, dass meine Workstation erst nach 6-8 Stunden
ausfiel. Nach einem Neustart schon nach wenigen Minuten.
Verursacht wurde der Fehler durch einen falsch montierten Kühler auf der
Grafikkarte. Die in den Eigenschaften der Grafikkarte angezeigte
„GPU-Kerntemperatur“ wird, lt. Servicetechniker, bei manchen Karten
von dem Kühler ermittelt und nicht von der GPU.
Deshalb war die angezeigte Temperatur mit 65°-72° weit im grünen Bereich,
obwohl der Prozessor vermutlich schon längst kochte und schließlich die Arbeit verweigerte.
Nach dem Tausch der Karte trat der Fehler nicht mehr auf.

Ich hoffe dieser Tipp ist hilfreich.
Gruß Keoki

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Joi
Mitglied
Konstrukteur, Key-User in CREO 3.0 und SUT2016


Sehen Sie sich das Profil von Joi an!   Senden Sie eine Private Message an Joi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Joi

Beiträge: 664
Registriert: 26.03.2004

erstellt am: 20. Okt. 2007 18:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

danke für den Tip. Werde Deine Aussage und Festellung mal kopieren und dies dem Service-Mitarbeiter vorlegen, dass auch er meinen Rechner prüft.
Bin immer noch der Meinung, dass es die GraKa ist.

Grüßle

Jürgen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz