Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Dynamisches Bewegen per Hand

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
SF TECHNICAL , eine App
Autor Thema:  Dynamisches Bewegen per Hand (223 mal gelesen)
hoehni1983
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von hoehni1983 an!   Senden Sie eine Private Message an hoehni1983  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hoehni1983

Beiträge: 54
Registriert: 10.07.2007

Wildfire 2

erstellt am: 18. Okt. 2007 13:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


frei_hand.JPG

 
Hallo Pro/E Gemeinde,

ich versuche grade eine Bewegung einer einfachen Baugruppe zu ermöglichen.

Im Bild sieht man zwei Schenkel. Diese habe ich über den Verbindungstyp Kugel beweglich eingebaut.
Wenn ich nun den Punkt PNT 4 greife kann ich die beiden Schenkel auch frei bewegen. Hier aber nur auf einer Kreisbahn, da die Schenkel ja in ihrer Länge begrenzt sind.

Ist es möglich die Länge der Schenkel während der Bewegung zu beeinflussen und somit eine Bewegung im ganzen Raum zu ermöglichen?

D.h. man bräuchte irgendwie die aktuellen Koordinaten und könnte somit die Längen über eine Beziehung steuern.

Vielen Dank für Hilfe.

------------------
Gruß Hoehni1983

[Diese Nachricht wurde von hoehni1983 am 18. Okt. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Roland Leiter
Mitglied
Berechnungsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Roland Leiter an!   Senden Sie eine Private Message an Roland Leiter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Roland Leiter

Beiträge: 659
Registriert: 08.11.2000

ProE und ProM i2, 2001, WF, WF2, WF3 u WF4
WIN XP SP1
HPxw9300, x4000

erstellt am: 18. Okt. 2007 13:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hoehni1983 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo

nein - bei Mechanismus (und dyn Ziehen) sind keine flex. Komponenten erlaubt.

Abhilfe: verwende statt der Schenkel eine Bg Hydraulikzylinder, wo der 1. Teil bzl. dem 2. Teil
mit einem Schubgelenk gekoppelt sind.

------------------
HTH
Roland Leiter
Fa. Techsoft Datenverarbeitung

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hoehni1983
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von hoehni1983 an!   Senden Sie eine Private Message an hoehni1983  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hoehni1983

Beiträge: 54
Registriert: 10.07.2007

Wildfire 2

erstellt am: 18. Okt. 2007 13:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo

Das dachte ich mir schon das das nicht so geht.

Aber die Idee mit den Schubgelenken ist ein guter Ansatz.
Das probiere ich mal.

Danke
(10 U's)

------------------
Gruß Hoehni1983

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz