Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Datei als stl speichern

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
Besichtigung der MAIT.Cloud in Frankfurt | 17.09.2025, eine Veranstaltung am 17.09.2025
Autor Thema:  Datei als stl speichern (238 mal gelesen)
Lukas74
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Lukas74 an!   Senden Sie eine Private Message an Lukas74  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lukas74

Beiträge: 2
Registriert: 15.10.2007

erstellt am: 15. Okt. 2007 18:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

ich möchte ein Körper (mit Rundungen) als stl-Datei speichern. Unter Datei speichern kommt nun ein Fenster, in dem man Werte für die Winkelsteuerung und die Sehnenhöhe eingeben kann. Welche (Anhalts-) Werte sind hier sinnvoll um später noch ein "gutes Bild" zum Bsp. in Moldflow zu erhalten. Unter der Sehnenhöhe kann ich mir was Vorstellen, die sollte wohl so klein wie möglich sein, oder? Aber was hat es mit der Winkelsteuerung auf sich?
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Vielen Dank!

Grüße

Lukas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JPietsch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von JPietsch an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

Windchill PDMLink 11.1 M020
Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv)
Creo Parametric 9.0.0.0 (Test)
SimuFact Forming 2022

erstellt am: 15. Okt. 2007 18:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Lukas74 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Lukas74:

Kann mir da jemand weiterhelfen?

Kommt immer darauf an, in welchem Programm das STL-File weiterverwendet werden soll. Wenn es Moldflow ist, würde ich mal im Moldflow-Forum fragen...ach, das hast Du ja schon gemacht...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ProNicole
Mitglied
Technikerin


Sehen Sie sich das Profil von ProNicole an!   Senden Sie eine Private Message an ProNicole  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ProNicole

Beiträge: 56
Registriert: 17.08.2007

ProE Wildfire 3
Windows XP 8 GB

erstellt am: 15. Okt. 2007 19:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Lukas74 10 Unities + Antwort hilfreich

Ein Dreick besteht aus einer Sehnenhöhe und aus 3 Winkeln(!).
Gruß

------------------
Nici

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

j.sailer
Mitglied
Diplom-Ingenieur (FH)


Sehen Sie sich das Profil von j.sailer an!   Senden Sie eine Private Message an j.sailer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für j.sailer

Beiträge: 1040
Registriert: 29.05.2001

Dienstleister, immer was der Kunde einsetzt. Z. Z. WF 3.0 M080 + Intrlaink 3.4

erstellt am: 15. Okt. 2007 20:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Lukas74 10 Unities + Antwort hilfreich

Die Werte bestimmen wie groß die Dreiecke (Tetraeder) sind, in die vor allem Rundungen zerlegt werden. Die Sehnenhöhe ist mit einem Wert von 0,02 oder 0,01 ok. Je kleiner der Wert umso größer auch die Dateigröße. Das Modell soll ja wahrscheinlich auch noch in Moldflow berechnet werden können. Die Stereolithographiemaschinen sind auch nicht genauer und ein Kunststoffspritzer muss sich auch gewaltig strecken um solche Toleranzen einzuhalten.

Winkelkontrolle konnte mir bisher noch keiner genau erklären, vielleicht findet sich hier jemand.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ferdi
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Ferdi an!   Senden Sie eine Private Message an Ferdi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ferdi

Beiträge: 8
Registriert: 09.04.2002

erstellt am: 15. Okt. 2007 20:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Lukas74 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo!

Je kleiner die Sehnenhöhe (chord height) desto kleiner die Polygone oder je größer und genauer die stl-Datei.
Man kann keine allgemein gültigen Werte für die Sehnenhöhe angeben, da sie von der Länge der "Bounding-box"-Diagonalen (sprich Bauteilgröße) und der Genauigkeitseinstellungs abhängig ist (erster Treffer in der Hilfe-Suchfunktion mit chord height)

Winkelkontrolle (Angle control = Wert zwischen 0 und 1) erzeugt mehr zusätzliche Polygone an Rundungen je größer der Wert ist.
(die genaue Erklärung gibts auch in der Hilfe unter Pro-e Interface --> Working with Data Exchange Formats --> Tessellated Files)

Mit einem 32-bit Rechner ist ca. 200Mb die Obergrenze für die Größe der stl-Datei (also nicht wundern wenn Pro-e abstürtzt)!

[Diese Nachricht wurde von Ferdi am 15. Okt. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz