Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Problem mir Darstellung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
IIoT Trainings mit ThingWorx, ein Webinar am 22.09.2025
Autor Thema:  Problem mir Darstellung (1261 mal gelesen)
sr-flo
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von sr-flo an!   Senden Sie eine Private Message an sr-flo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sr-flo

Beiträge: 4
Registriert: 12.10.2007

erstellt am: 12. Okt. 2007 23:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Clipboard01.jpg

 
Hallo,

Ich habe ein Problem mit der Modelldarstellung bei der WF2 Studentenversion. Sobald ich einen Volumenkörper erzeuge hat dieser die weisse Grundfarbe wie im Anhang zu sehen mit sehr schlechtem Kontrast (keine grauabstufung/kanten). Ich kann zwar manuell die Farbe ändern und im Menüpunkt "Sichtbarkeit" das Clipping etwas hochsetzen was für eine etwas bessere Darstellung sorgt aber das ist ja bestimmt nicht der richtige Weg. Ausserdem sind nach einem Neustart die Clippingeinstellungen wieder weg. Weiss jemand wie ich eine normale Modelldarstellung einstellen kann (eventuell über die config.pro Settings im Arbeitsverzeichnis) so dass diese automatisch beim Erstellen eines neuen Parts kommt?

Viele Grüsse,
Florian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JPietsch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von JPietsch an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

Windchill PDMLink 11.1 M020
Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv)
Creo Parametric 9.0.0.0 (Test)
SimuFact Forming 2022

erstellt am: 13. Okt. 2007 16:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für sr-flo 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von sr-flo:
Weiss jemand wie ich eine normale Modelldarstellung einstellen kann (eventuell über die config.pro Settings im Arbeitsverzeichnis) so dass diese automatisch beim Erstellen eines neuen Parts kommt?

ZoneAlarm installieren.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

BergMax
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. (FH)



Sehen Sie sich das Profil von BergMax an!   Senden Sie eine Private Message an BergMax  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BergMax

Beiträge: 2319
Registriert: 23.08.2005

Creo 4.0 M130
Creo 8.0.3.0
GT/SUT 8.0.0.0
HP z440, Quadro K2200, Win10 Enterp.
DualView

erstellt am: 13. Okt. 2007 21:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für sr-flo 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin,

ignorier mal den Tipp mit dem ZoneAlarm und verrate uns lieber mit welchem System Du arbeitest ->Suchbegriff: Systeminfo.
Besonders die Grafikkarte dürfte interessant sein. (zertifiziert? wahrscheinlich nicht.)

Ach so: Herzlich willkommen im Pro/E-Forum und bitte lies (und beherzige) die Hinweise für Neueinsteiger und benutze dann die Suchfunktion.

------------------
Beste Grüße,
Max

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ProNicole
Mitglied
Technikerin


Sehen Sie sich das Profil von ProNicole an!   Senden Sie eine Private Message an ProNicole  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ProNicole

Beiträge: 56
Registriert: 17.08.2007

ProE Wildfire 3
Windows XP 8 GB

erstellt am: 14. Okt. 2007 18:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für sr-flo 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo sr-fl !
Willkommen im Forum. WF2 als Studentenversion kenn ich nicht(dafür kenn ich aber ne Menge Studenten). Kann aber an der Grafikkarte liegen. Den selben Effekt hatten wir in der Firma auch. Wenn Du Deine Systeminfo ausfüllst frag ich mal wie der Kollege das gelöst hat...
Gruß

------------------
Nici

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

michaeln
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von michaeln an!   Senden Sie eine Private Message an michaeln  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für michaeln

Beiträge: 834
Registriert: 07.10.2002

WF2 M250, ProI 3.4 M030
Inventor 11 SP4
WinXP-x64 SP2, Ubuntu 8.10

erstellt am: 14. Okt. 2007 18:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für sr-flo 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

ich würde auch eher sagen, zur Problembekämpfung solltest du bei der Grafikkarte ansetzen. Ich tippe mal, du arbeitest nicht mit einer zertifizierten OpenGL-Grafikkarte.
Versuchs doch mal mit der config.pro-Option GRAPHICS WIN32_GDI.

Gruß

Michael

------------------
Ich mach keine rächtschraibfeler ich bin nur ein par rächtschraibräformen voraus!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JPietsch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von JPietsch an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

erstellt am: 14. Okt. 2007 19:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für sr-flo 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von michaeln:
ich würde auch eher sagen, zur Problembekämpfung solltest du bei der Grafikkarte ansetzen.

Nun laßt den Armen doch nicht noch länger zappeln und verratet ihm endlich die alles entscheidende Antwort auf alle seine Fragen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

BergMax
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. (FH)



Sehen Sie sich das Profil von BergMax an!   Senden Sie eine Private Message an BergMax  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BergMax

Beiträge: 2319
Registriert: 23.08.2005

Creo 4.0 M130
Creo 8.0.3.0
GT/SUT 8.0.0.0
HP z440, Quadro K2200, Win10 Enterp.
DualView

erstellt am: 15. Okt. 2007 09:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für sr-flo 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin!

Pietsch, der Link ist doch Dein Job. Ich wollte nicht in Deinem Revier wildern. Nur deswegen hab ich es nicht getan...

------------------
Beste Grüße,
Max

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

steffl
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von steffl an!   Senden Sie eine Private Message an steffl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für steffl

Beiträge: 294
Registriert: 13.03.2002

erstellt am: 15. Okt. 2007 10:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für sr-flo 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Florian,

nun weiß ist keine so gute Farbe für schattierte Darstellungen. KAnn aber auch Geschmackssache sein. Sieht es den mit dem Konstrast auch so schlecht aus wenn du eine andere Farbe benutzt (z.B. Grün)?

Sollte es da besser sein so kannst du dein Starteil ändern und dem eine andere Farbe zuweisen. Bei jedem neuen Til hast du dann diese Farbe.

Das mit den Kanten kannst du einstellen unter:

Ansicht -> Darstellungseinsztellungen -> Modelldarstellung -> Schattieren -> Häkchen bei "mit Kanten setzen.
Wäre bei dieser Einstellung jedoch etwas vorsichtig da du damit bei Teilen mit sehr vielen Kanten die Graka echt in die Knie zwingen kannst.

Gruß

Stefan

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ffabian1
Mitglied
Industriedesigner


Sehen Sie sich das Profil von ffabian1 an!   Senden Sie eine Private Message an ffabian1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ffabian1

Beiträge: 786
Registriert: 21.10.2002

HP ZBook Fury 17 G7, i7-10750H,
32GB,256GB SSD + 1TB SSD, Quadro RTX3000,
Win 10/64bit
ProE WF2 bis CREO8 (Commercial)
SUT 2017
KeyShot + Network Rendering
SWX 2010-2014
ACAD 2007
und: HIRN 48.0
sowie: GLÜCK 56/19/17

erstellt am: 15. Okt. 2007 13:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für sr-flo 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Florian, es sieht für mich eher danach aus, als wäre die Option Echtzeit-Rendering aktiviert. Versuche, die mal abzuschalten über
das Häkchen im Reiter "Schattieren" unter "Ansicht" - "Darstellungseinstellungen".

Vielleicht hilft's ja.

Schöne Grüße!

Felix

------------------
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig:
Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft,
etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt
hat, wieder wegzuwerfen. (Albert Einstein)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sr-flo
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von sr-flo an!   Senden Sie eine Private Message an sr-flo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sr-flo

Beiträge: 4
Registriert: 12.10.2007

erstellt am: 15. Okt. 2007 20:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

Ersteinmal Danke für die vielen Antworten!! Momentan kann ich leider nicht sagen welche Grafikkarte mein Pro-E Rechner hat da ich im Urlaub bin. Der Mainboard-Prozessor ist von AMD und hat 2,6GHz. Sobald ich wieder Zuhause bin werde ich mittels des Kompatibilitäts-link prüfen ob die Grafikkarte von Pro-E unterstützt wird. Die ebengenannten Einstellungen werde ich dann auch testen.

Viele Grüsse und nochmals Danke für die Hilfe,
Florian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sr-flo
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von sr-flo an!   Senden Sie eine Private Message an sr-flo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sr-flo

Beiträge: 4
Registriert: 12.10.2007

erstellt am: 15. Okt. 2007 20:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Noch etwas: Das mit dem Wechseln der Körper-Farben hatte ich bereits ausprobiert, jedoch war keine Besserung der Darstellung feststellbar (Die Farbe war ausserdem nur sehr schwach sichtbar).

Viele Grüsse,
Florian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sr-flo
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von sr-flo an!   Senden Sie eine Private Message an sr-flo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sr-flo

Beiträge: 4
Registriert: 12.10.2007

erstellt am: 06. Nov. 2007 22:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

Nun funktioniert es endlich mit der "normalen" Modelldarstellung. Der Grund war dass in der config.pro die Einstellung OpenGL bei "graphics" aktiviert war. Nachdem ich auf Win32gdi umgestellt hatte funktioniert es nun(-;
Danke trotzdem für die vielen Hinweise!

Florian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JPietsch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von JPietsch an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

Windchill PDMLink 11.1 M020
Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv)
Creo Parametric 9.0.0.0 (Test)
SimuFact Forming 2022

erstellt am: 07. Nov. 2007 05:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für sr-flo 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von sr-flo:
Nun funktioniert es endlich mit der "normalen" Modelldarstellung. Der Grund war dass in der config.pro die Einstellung OpenGL bei "graphics" aktiviert war. Nachdem ich auf Win32gdi umgestellt hatte funktioniert es nun(-;

Falsch. Es heißt erst recht, daß Deine Grafikkarte nicht funktioniert.

graphics win32gdi bedeutet schlicht und einfach, daß Pro/E Deine Grafikkarte umgeht und in einem simplen VGA-Modus fährt, weil die Grafikkarte selbst die erforderlichen OPENGL-Fähigkeiten nicht hat/nicht packt/was auch immer.

Spätestens bei größeren Baugruppen oder umfangreichen Zeichnungen wirst Du das sehr schmerzhaft zu spüren bekommen.

Bei zertifizierter Grafik-Hardware ist win32gdi für mich als Lösungsvorschlag grundsätzlich völlig indiskutabel.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz