| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: 2 Satz WF3 (305 mal gelesen)
|
Zeche Carl Mitglied

 Beiträge: 45 Registriert: 19.10.2005
|
erstellt am: 12. Okt. 2007 06:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen zusammen, hatte heute das glück mir WF3 an zuschauen und habe haette dazu eine Frage im Assembly. Wenn ich Bauteile über die Bedingung (1Satz) definiere (Vollstaendig bestimmt) wo zu brauche ich dann einen zweiten Satz....? Gruss Kai Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3254 Registriert: 27.10.2005 Creo Parametric 9.0.6.0 Windchill 12.0.2.18 Lenovo Thinkpad P16 Gen 1 mit 32GB RAM NVIDIA RTX A3000 12GB Windows 10 Enterprise
|
erstellt am: 12. Okt. 2007 06:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Zeche Carl
Ebenfalls guten Morgen und herzlich Willkommen im ProE-Forum ! Einen zweiten Satz kann man nutzen, wenn man z.B. eine andere Einbaulage eines Teils simulieren möchte. Man wechselt dann einfach zwischen den Sätzen hin und her. Eine andere Anwendung dafür fällt mir im Moment so früh am Morgen leider nicht ein. ------------------ Grüße aus OWL Thomas Ich bin dabei - natürlich auch als Moderator aus dem ProE-Forum auf dem CAD.de-Stand ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Zeche Carl Mitglied

 Beiträge: 45 Registriert: 19.10.2005
|
erstellt am: 12. Okt. 2007 07:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3254 Registriert: 27.10.2005 Creo Parametric 9.0.6.0 Windchill 12.0.2.18 Lenovo Thinkpad P16 Gen 1 mit 32GB RAM NVIDIA RTX A3000 12GB Windows 10 Enterprise
|
erstellt am: 12. Okt. 2007 07:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Zeche Carl
Bitte Bitte - gern geschehen. Und lass Dich ruhig mal wieder hier bei ProE blicken. Vielleicht können wir Dich ja von ProE überzeugen ------------------ Grüße aus OWL Thomas Ich bin dabei - natürlich auch als Moderator aus dem ProE-Forum auf dem CAD.de-Stand ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
BergMax Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH)

 Beiträge: 2319 Registriert: 23.08.2005 Creo 4.0 M130 Creo 8.0.3.0 GT/SUT 8.0.0.0 HP z440, Quadro K2200, Win10 Enterp. DualView
|
erstellt am: 12. Okt. 2007 08:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Zeche Carl
|
cbernuth@DENC Moderator IT Expert for Mechanical Product Design
     

 Beiträge: 2131 Registriert: 19.07.2001 DELL Precision 5570 GeForce P1000 Creo7.0.10.0, Creo 9.0.2.0 CATIA V5 19-24
|
erstellt am: 12. Okt. 2007 08:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Zeche Carl
Zitat: Original erstellt von BergMax: Bei mehreren notwendigen Einbaubedingungen braucht man auch zwei Sätze. Beispiel: Kettenglied (zwei Drehgelenke)
So ist es, Bergmax. Mehrere Sätze braucht man eigentlich nur, wenn man Mechanismus nutzt. So kann das Teil z.B. an zwei Achsen über ein Drehgelenk eingebaut werden (was mindestens vier Bedingungen ergäbe) und mit einem Satz nicht möglich ist. Baust man eine BG ohne Mechanismus zusammen, kann man die Sätze getrost ignorieren. ------------------ Gruß, :cybernuth: Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |