Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Schraffurfehler

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
SF DRAWING , eine App
Autor Thema:  Schraffurfehler (902 mal gelesen)
berla
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von berla an!   Senden Sie eine Private Message an berla  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für berla

Beiträge: 84
Registriert: 30.10.2006

Pro/E WF4 M200
Intralink 3.4 M070
W7-64 Prof SP1, 6GB
Quadro FX880M 4GB

erstellt am: 05. Okt. 2007 07:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


schraffur.jpg

 
Moin!

Ich bin zwar sicher, dass Pro/E über alle Zweifel erhaben ist und mit Sicherheit keine Fehler enthält, jedoch mache ich wohl immer etwas Grundlegendes beim Erstellen/Detaillieren von Stufenschnitten falsch.

Jedenfalls - und das passiert mir häufig - ist in manchen Bereichen meiner Zeichnung ein gewisses "Auslaufen" der Schraffur zu beobachten. Das Beispielbild verdeutlicht das.

Nun könnte ich ja noch damit leben, aber die Kunden wundern sich schon hin und wieder 

Evtl. gibt es ja ein "Masterplan" was man beachten muss, um so ein überzeichnen zu vermeiden. Wäre nett, wenn mir da jemand ein paar Tipps hätte. Auch Leidgenossen - sofern vorhanden - und was sie dagegen tun.

Viele Grüßle,
Berla

------------------
Wenn nicht irgendwann jemand damit angefangen hätte, den Ast abzusägen, auf dem er sitzt, würde die Menschheit heute noch auf Bäumen leben.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

heini1
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von heini1 an!   Senden Sie eine Private Message an heini1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für heini1

Beiträge: 89
Registriert: 02.04.2003

Pro/E WF2 M250 produktiv
Pro/E WF3 C010 im Test
OS WIN XP
diverse HW

erstellt am: 05. Okt. 2007 07:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für berla 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin Berla,

aus frühereren Pro/E Versionen kenne ich ähnliche Effekte, habe das allerdings schon lange nicht mehr gehabt.
Oftmals konnte ich es dadurch beheben, daß ich den Stufenschnitt etwas über die äußere Kontur des zu schneidenden Elementes heraus gezeichnet habe. Vielleicht hilft's.

Gruß
Heini

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 05. Okt. 2007 07:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für berla 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von berla:
Jedenfalls - und das passiert mir häufig - ist in manchen Bereichen meiner Zeichnung ein gewisses "Auslaufen" der Schraffur zu beobachten. Das Beispielbild verdeutlicht das.

Dann haben wir den Schuldigen ja schon gefunden.  In dem Fall sitzt der Fehler zwischen Stuhl und Monitor. 
Der Schnittverlauf und das Ausschließen von Komponenten aus der Schraffur bedingt eine derartige Darstellung.
Solltest also vielleicht mal über die Gestaltung des Schnittverlaufes nachdenken oder die Ansicht mit Stufenschnitten durch eine Ansicht mit Vollschnitt und Ausbrüchen ersetzen.

------------------
Gruß
Udo               Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Pro_Blem
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Tschechischer Zeichner



Sehen Sie sich das Profil von Pro_Blem an!   Senden Sie eine Private Message an Pro_Blem  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pro_Blem

Beiträge: 2952
Registriert: 24.07.2006

HP Elitebook8740w
Core i7, 8GB
Win7 x64
Pro/E WF4 M180(M220)
Creo1.0 M020
(Adv.XE mit AAX)
StartupTools2012
Pro/I 3.4 M070

erstellt am: 05. Okt. 2007 07:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für berla 10 Unities + Antwort hilfreich

OT: Ich finde es immer wieder schön, dass solche Bildchen alle blau sind. Arbeitet eigentlich jemand mit dem Wildfire-Farb-Schema?
/OT
Sorry

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 05. Okt. 2007 08:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für berla 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Pro_Blem:
Arbeitet eigentlich jemand mit dem Wildfire-Farb-Schema?

OT: Ja, ich.

------------------
Gruß
Udo               Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

arossbach
Mitglied
Ingenieur Masch.bau


Sehen Sie sich das Profil von arossbach an!   Senden Sie eine Private Message an arossbach  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arossbach

Beiträge: 1181
Registriert: 13.06.2001

CREO 4
simufact.forming 13
Windows 7 Professional Service Pack 1 64 Bit
Dell Precision WorkStation T3500
32 GB RAM
Grafik: NVIDIA Quadro 4000

erstellt am: 05. Okt. 2007 08:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für berla 10 Unities + Antwort hilfreich

ich nicht

------------------
-Axel-

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

K_H_A_N
Ehrenmitglied
Dipl.-Ing. (freiberuflich)


Sehen Sie sich das Profil von K_H_A_N an!   Senden Sie eine Private Message an K_H_A_N  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für K_H_A_N

Beiträge: 1554
Registriert: 21.07.2004

erstellt am: 05. Okt. 2007 09:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für berla 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Pro_Blem:
OT: Ich finde es immer wieder schön, dass solche Bildchen alle blau sind. Arbeitet eigentlich jemand mit dem Wildfire-Farb-Schema?
/OT

[OT]na klar, nur ohne blended background, dafür mit eigener dunkelblauer Hintergrundfarbe. Irgendwann ist das Pre-Wildfire-Farbschema soweit aus der Zeit, dass es nicht mehr laufen wird. Den einen oder anderen Bug, der nur unter dem alten Farbschema auftrat, gab es ja schon.[/OT]

Zum Thema:
Du solltest zunächst kontrollieren, ob Du irgendwo sich gegenseitig durchdringende Körper hast, für mich der Hauptverdächtige, da der so hervorragend fehlerfreie Pro/E nicht weiß, wo die Schraffur aufzuhören hat. Ein typischer Fall sind die Gewinde, wenn die Kerndurchmesser nicht exakt übereinstimmen.
#2 ist die Kontrolle, ob in dem Stufenschnitt die Gewindelinien eines Gewindes in der selben Ebene geschnitten sind. Ein halber oder teilweiser Schnitt durch ein Gewinde wird von dem über alle Zweifel erhabenen Pro/E nicht ganz so erhaben fehlerfrei erkannt.

------------------
   "If you are not living life on the edge, you are taking up too much space". =>MfG Khan<= 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

berla
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von berla an!   Senden Sie eine Private Message an berla  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für berla

Beiträge: 84
Registriert: 30.10.2006

Pro/E WF4 M200
Intralink 3.4 M070
W7-64 Prof SP1, 6GB
Quadro FX880M 4GB

erstellt am: 05. Okt. 2007 09:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von U_Suess:
Dann haben wir den Schuldigen ja schon gefunden.  In dem Fall sitzt der Fehler zwischen Stuhl und Monitor. 
Der Schnittverlauf und das Ausschließen von Komponenten aus der Schraffur bedingt eine derartige Darstellung.
Solltest also vielleicht mal über die Gestaltung des Schnittverlaufes nachdenken oder die Ansicht mit Stufenschnitten durch eine Ansicht mit Vollschnitt und Ausbrüchen ersetzen.


Seltsam, auch ein wieder einblenden behebt das nicht. Hätte ich wohl erst gar nicht wegnehmen sollen - oder?
aber Danke für den Tipp, ich werde es mal beobachten und die nächsten Stufenschnitte (dessen Kriterien ich nicht unbedingt an Schrauben und Wellen ausrichte) ohne diese ausgeblendeten Schraffuren erzeuge. Evtl kann ich mir behelfen, Schrauben und andere, nach DIN nicht zu schraffierende Elemente mit einer Schraffurbreite > Komponente belege, dann hab ich zumindest das was ich will. Hoffe ich.

Seltsam ist es aber schon, das es Funktionen gibt, die man besser nicht verwenden sollte oder?

mfg
Berla

[OT]
Die Standartsystemfarben machen mich depressiv 
[/OT]

------------------
Wenn nicht irgendwann jemand damit angefangen hätte, den Ast abzusägen, auf dem er sitzt, würde die Menschheit heute noch auf Bäumen leben.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Nobody333
Mitglied
Dipl. Ing. (FH) (Konstruktion)


Sehen Sie sich das Profil von Nobody333 an!   Senden Sie eine Private Message an Nobody333  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nobody333

Beiträge: 593
Registriert: 06.07.2007

HP Workstation Z400
Intel Xeon W3565 4x3,20GHz
12GB RAM
Nvidia Quadro FX1800
Windows 7 x64 Prof. SP1
Creo Parametric 2 (M100)
FoundationAdv bzw. Flex3C
Startup Tools 2013
MathCad Prime 3

erstellt am: 05. Okt. 2007 09:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für berla 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,
 
Zitat:
Evtl kann ich mir behelfen, Schrauben und andere, nach DIN nicht zu schraffierende Elemente mit einer Schraffurbreite > Komponente belege, dann hab ich zumindest das was ich will. Hoffe ich.


Das lässt zwar die Schraffur verschwinden, aber trotzdem bleibt die Schraube geschnitten. Du würdest also z.b. im Kopf den Innensechskant sehen.
 
Zitat:
Seltsam ist es aber schon, das es Funktionen gibt, die man besser nicht verwenden sollte oder?


Die Funktions "Ausschliessen" macht schon das, was sie soll. Das Problem ist, das dein Schnitt auf der Mittellinie der Schraube springt bzw abknickt. Wenn du dann die Schraube ausschließt, ist das Teil dahinter trotzdem noch geschnitten. Und wird eben bis an diese Schnittkante schraffiert.
Ich versuche immer, den Knick in der Mitte von Normteilen zu vermeiden.

[OT]
Was stört euch an dem Wildfire Schema?
[/OT]

------------------
Gruß Marco

[Diese Nachricht wurde von Nobody333 am 05. Okt. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz