| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| | |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
|
Autor
|
Thema: Eingabefenster verdeckt Modellbaum (497 mal gelesen)
|
berla Mitglied Techniker

 Beiträge: 84 Registriert: 30.10.2006 Pro/E WF4 M200 Intralink 3.4 M070 W7-64 Prof SP1, 6GB Quadro FX880M 4GB
|
erstellt am: 04. Okt. 2007 16:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, hin und wieder kommt es vor, dass beim Positionieren von Komponenten auf Elemente zugegriffen werden soll, die aktuell auf einem ausgeblendeten Layer liegen (z.B. Ebenen). Um den entsprechenden Layer nicht immer vorher einblenden zu müssen, klicke ich dann im Modellbaum die entsprechende Ebene als Referenz an und gut. Wenn nun aber das Bauteil im Modellbaum ganz unten steht, kommt man an die KEs nicht mehr ran, weil das Eingabefenster im weg steht (siehe Bild). Gibt es evtl. eine Möglichkeit dieses angedockte Fenster zu verschieben? Gruß, Berla ------------------ Wenn nicht irgendwann jemand damit angefangen hätte, den Ast abzusägen, auf dem er sitzt, würde die Menschheit heute noch auf Bäumen leben. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Markus Aurelius Mitglied Technischer Zeichner
 
 Beiträge: 115 Registriert: 13.07.2007 Wildfire 3.0 M100 Intralink 3.4 M020 CT-3dEvolution 2006.447 Intel Core2 Duo nVidia Quadro FX 1500 Windows XP64
|
erstellt am: 04. Okt. 2007 16:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für berla
Hi Berla! Ich weiß leider keine Möglichkeit das Eingabefenster zu verschieben, aber ich habe bei mir genau aus diesem Grund den Modellbaum (Folienbaum) fest auf der rechten Seite verankert, unter Tools#Bildschirm anpassen#Navigations-Registerkarten kann man das einstellen!!! Gruß Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
j.sailer Mitglied Diplom-Ingenieur (FH)
   
 Beiträge: 1040 Registriert: 29.05.2001 Dienstleister, immer was der Kunde einsetzt. Z. Z. WF 3.0 M080 + Intrlaink 3.4
|
erstellt am: 04. Okt. 2007 16:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für berla
|
kingmuh Mitglied Dipl.Ing.(BA) Mechatronik

 Beiträge: 95 Registriert: 24.06.2005 Creo 2 M050 PDMLink 10.1 M20 auf HP elitebook 8760w 2.6GHz, 16GB RAM, NVIDIA quadro 4000M, Win7 prof 64bit
|
erstellt am: 04. Okt. 2007 16:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für berla
Hi, klick mal links unten auf "Platzierung", dann klappt das Fenster ein! Dann natürlich wieder raus beim 2.mal.. Jedenfalls bei mir im WF3. Grüße [Diese Nachricht wurde von kingmuh am 04. Okt. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
berla Mitglied Techniker

 Beiträge: 84 Registriert: 30.10.2006 Pro/E WF4 M200 Intralink 3.4 M070 W7-64 Prof SP1, 6GB Quadro FX880M 4GB
|
erstellt am: 04. Okt. 2007 16:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von kingmuh: Hi, klick mal links unten auf "Plazierung", dann klappt das Fenster ein! Dann natürlich wieder raus beim 2.mal..Jedenfalls bei mir im WF3. Grüße
SUPER! Genau das hab ich gesucht! 10 U's.
Vielen Dank, auch an alle anderen für die schnelle Hilfe. Viele Grüße, Berla! ------------------ Wenn nicht irgendwann jemand damit angefangen hätte, den Ast abzusägen, auf dem er sitzt, würde die Menschheit heute noch auf Bäumen leben.
[Diese Nachricht wurde von berla am 04. Okt. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |