| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Pro/E stürzt beim Extrudieren ab (1341 mal gelesen)
|
BertiS Mitglied Student
 Beiträge: 7 Registriert: 01.10.2007
|
erstellt am: 01. Okt. 2007 13:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, hab ein großes Problem mit meinem Pro/E Wildfire 3 Student Edition2. Sehr häufig, oder besser gesagt sehr regelmäßig stürzt mir das Programm beim Extrudieren ab, wenn ich Material entfernen möchte. Sobald ich die entsprechende Schaltfläche anklicke ist alles weg, was mir das Arbeiten mit dem Programm unmöglich macht. Das selbe Verhalten (also das Abstürzen) habe ich auch schon ab und zu beim Rotieren beobachtet, jedoch nicht ganz so häufig. Habe das Programm auf meinem Notebook installiert, was eine etwas schwache Grafikkarte hat (32MB), das komische ist aber dass das Programm eigentlich perfekt läuft (kein Ruckeln oder längere Rechenzeiten), bis eben zu diesem beschriebenen Punkt. Ansonsten habe ich 1,7GHz, 1GB Ram, Win XP Servicepack 2. Die Systemvoraussetzungen sind alle erfüllt. Wäre euch sehr sehr dankbar, wenn ihr mir den ein oder anderen Tip hättet wie ich dieses Problem lösen kann! Vielen Dank schon mal Grüße Bertram Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
flavus Mitglied Techniker+Familienerhalter
   
 Beiträge: 1378 Registriert: 09.04.2005 ATI 3450 Win7/64 Creo2.0 produktiv Windchill 10.0 nimmermehr :-(
|
erstellt am: 01. Okt. 2007 13:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BertiS
Zitat: Original erstellt von BertiS:
Habe das Programm auf meinem Notebook installiert, was eine etwas schwache Grafikkarte hat (32MB),... Die Systemvoraussetzungen sind alle erfüllt.W
Eben das glaube ich nicht. Such mal nach zertifizierten Grafikkarten, und Du wirst Dein blaues Wunder erleben. ------------------ http://www.fuhrmann.at/ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 01. Okt. 2007 13:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BertiS
Zitat: Original erstellt von BertiS: ... Ansonsten habe ich 1,7GHz, 1GB Ram, Win XP Servicepack 2. Die Systemvoraussetzungen sind alle erfüllt.....
Zu den Systemvoraussetzungen gehört auch eine Grafikkarte. Und dort scheint es zu hängen. Hast du mal die std.out, die std.err und die trail.txt.* nachgeschaut ob dort Fehler ausgegeben wurden? ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 01. Okt. 2007 13:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BertiS
Zitat: Original erstellt von BertiS: Wäre euch sehr sehr dankbar, wenn ihr mir den ein oder anderen Tip hättet wie ich dieses Problem lösen kann!
Grundvoraussetzung: Sysinfo ausfüllen, detaillierte Hardware- & Software-Beschreibung. Zitat: Original erstellt von BertiS: Pro/E Wildfire 3 Student Edition2
Ist das ein Schreibfehler oder wird wirklich zwischen WiFi3Edu "1" und WiFi3Edu "2" unterschieden? Haste mal ne Wochenversion? ------------------ Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show") Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
K_H_A_N Ehrenmitglied Dipl.-Ing. (freiberuflich)
    
 Beiträge: 1554 Registriert: 21.07.2004
|
erstellt am: 01. Okt. 2007 13:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BertiS
Zitat: Original erstellt von BertiS:
Habe das Programm auf meinem Notebook installiert, was eine etwas schwache Grafikkarte hat (32MB), das komische ist aber dass das Programm eigentlich perfekt läuft (kein Ruckeln oder längere Rechenzeiten), bis eben zu diesem beschriebenen Punkt. Ansonsten habe ich 1,7GHz, 1GB Ram, Win XP Servicepack 2. Die Systemvoraussetzungen sind alle erfüllt.
... blond, blauäugig, Netiquette ignoriert und hier geholfen haben wollen. Man darf gespannt sein. ------------------ "If you are not living life on the edge, you are taking up too much space". =>MfG Khan<=  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
j.sailer Mitglied Diplom-Ingenieur (FH)
   
 Beiträge: 1040 Registriert: 29.05.2001 Dienstleister, immer was der Kunde einsetzt. Z. Z. WF 3.0 M080 + Intrlaink 3.4
|
erstellt am: 01. Okt. 2007 13:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BertiS
|
BertiS Mitglied Student
 Beiträge: 7 Registriert: 01.10.2007
|
erstellt am: 01. Okt. 2007 13:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@ Michael: also bei mir wird tatsächlich 'Student Edition 2' angegeben. Wochenversion?? Datumscode ist M020. Was mich halt leicht irritiert ist, dass bereits 3 andere CAD Systeme problemlos auf diesem Notebook gelaufen sind: CATIA V5, Inventor 2008 und Unigraphics. Falls es an der Graphikkarte hängen sollte, wieso läuft dann das Programm problemlos bis eben zum 'Material entfernen'? Material hinzufügen geht ja z.B. Habe ich nun Optionen, z.B. in den Einstellungen um das Programm trotzdem zum Laufen zu bekommen? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
BertiS Mitglied Student
 Beiträge: 7 Registriert: 01.10.2007
|
erstellt am: 01. Okt. 2007 13:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@ j.sailer: habe nun versucht die Einstellung zu ändern... allerdings wird diese nach jedem Programmstart automatisch wieder auf 'opengl' zurückgesetzt. Wie kann ich diese Einstellungen dauerhaft speichern? thanks Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 01. Okt. 2007 13:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BertiS
Zitat: Original erstellt von BertiS: Was mich halt leicht irritiert ist, dass bereits 3 andere CAD Systeme problemlos auf diesem Notebook gelaufen sind: CATIA V5, Inventor 2008 und Unigraphics.
Komisch, bei meinem smart ist es das Gleiche: Mit Super Plus läuft er, mit dem guten Shell Vplus läuft er - aber mit Diesel zickt er immer rum...  Merke: CAD ist nicht gleich CAD. Zitat: Original erstellt von BertiS: Habe ich nun Optionen, z.B. in den Einstellungen um das Programm trotzdem zum Laufen zu bekommen?
Als allererstes den Tipp von weiter oben ausprobieren (graphics) und Rückmeldung. Während dem Warten auf weitere Antworten eine Forumssuche mit "Grafikkarte" durchführen und die Sysinfo ausfüllen! ------------------ Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show") Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
arossbach Mitglied Ingenieur Masch.bau
   
 Beiträge: 1181 Registriert: 13.06.2001 CREO 4 simufact.forming 13 Windows 7 Professional Service Pack 1 64 Bit Dell Precision WorkStation T3500 32 GB RAM Grafik: NVIDIA Quadro 4000
|
erstellt am: 01. Okt. 2007 14:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BertiS
Hallo BertiS ! "...Wie kann ich diese Einstellungen dauerhaft speichern?..." Eintrag in die config.pro Deines Pro/E Startverzeichnisses: graphics opengl geht sogar mit normalem (oder meinem ) Editor. "Sehr häufig, oder besser gesagt sehr regelmäßig ..." oder vielleicht doch "andauernd" oder eigentlich "fast immer" "... ist alles weg, was mir das Arbeiten mit dem Programm unmöglich macht..." ach wirklich ? Aber stimmt, jetzt wo ich so drüber nachdenke... Nur so ein Tipp: Nicht gegen sondern mit Pro/E arbeiten. Viel Erfolg ! hope that helps... Gruß ------------------ -Axel- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 01. Okt. 2007 14:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BertiS
Zitat: Original erstellt von BertiS: habe nun versucht die Einstellung zu ändern... allerdings wird diese nach jedem Programmstart automatisch wieder auf 'opengl' zurückgesetzt. Wie kann ich diese Einstellungen dauerhaft speichern?
Du hast nicht zufällig die Inneo-Startup-Tools im Einsatz? Die überschreiben nämlich bei jedem Pro/E-Start fröhlich die lokale config.pro. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 01. Okt. 2007 14:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BertiS
Zitat: Original erstellt von JPietsch: Du hast nicht zufällig die Inneo-Startup-Tools im Einsatz? .....
Kann nicht sein! In der Systeminfo stehen die nicht drin. ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
BertiS Mitglied Student
 Beiträge: 7 Registriert: 01.10.2007
|
erstellt am: 01. Okt. 2007 15:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
habe nun 2 Dateien im Programmordner von Pro/E namens config.pro gefunden und in beiden graphics auf 'win32_gdi' gesetzt. Dennoch wird nach wie vor nach erneutem Programmstart unter Tools->Optionen unter dem Punkt graphics 'opengl' angezeigt. Wo/wie finde ich denn das Startverzeichnis? Nein... Inneo-Startup-Tools verwende ich nicht.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002 Windchill PDMLink 11.1 M020 Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv) Creo Parametric 9.0.0.0 (Test) SimuFact Forming 2022
|
erstellt am: 01. Okt. 2007 15:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BertiS
Zitat: Original erstellt von U_Suess: Kann nicht sein! In der Systeminfo stehen die nicht drin.
Verdammt, das habe ich übersehen. Aber er hat Student installiert. Vermutlich die Educational Version. Krass endgeil, die Software! Ich versuch seit Jahren herauszufinden, wie man bei der die Menüs auf Deutsch einstellt... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 01. Okt. 2007 15:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BertiS
Zitat: Original erstellt von BertiS: habe nun 2 Dateien im Programmordner von Pro/E namens config.pro gefunden und in beiden graphics auf 'win32_gdi' gesetzt. Dennoch wird nach wie vor nach erneutem Programmstart unter Tools->Optionen unter dem Punkt graphics 'opengl' angezeigt.
Du sollst ja auch die config.pro in Deinem Startverzeichnis nehmen. Zitat:
Wo/wie finde ich denn das Startverzeichnis?
Indem Du ZoneAlarm installierst. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
j.sailer Mitglied Diplom-Ingenieur (FH)
   
 Beiträge: 1040 Registriert: 29.05.2001 Dienstleister, immer was der Kunde einsetzt. Z. Z. WF 3.0 M080 + Intrlaink 3.4
|
erstellt am: 01. Okt. 2007 15:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BertiS
|
BertiS Mitglied Student
 Beiträge: 7 Registriert: 01.10.2007
|
erstellt am: 01. Okt. 2007 15:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Dann ist mein 'Startverzeichnis' wohl der Ordner 'Eigene Dateien'. Hier finde ich nun eine Datei 'current_session.pro' - hier habe ich 'graphics' nun auch auf 'win32_gdi' gesetzt. Allerdings finde ich im Programm unter Tools->Optionen immer noch graphics auf 'opengl' gesetzt vor. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 01. Okt. 2007 15:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BertiS
Berti, was ist so schwer? Bitte lies die Beiträge noch mal in Ruhe durch. Dort steht nirgends, dass du die Option in die current_session.pro eintragen sollst. Die muß in eine Datei namens config.pro! Und wenn es JPietsch noch nicht oft genug geschrieben hat: Diese Dateien sind nicht im Lieferumfang der Studentenversion. ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
arossbach Mitglied Ingenieur Masch.bau
   
 Beiträge: 1181 Registriert: 13.06.2001 CREO 4 simufact.forming 13 Windows 7 Professional Service Pack 1 64 Bit Dell Precision WorkStation T3500 32 GB RAM Grafik: NVIDIA Quadro 4000
|
erstellt am: 01. Okt. 2007 15:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BertiS
|
BertiS Mitglied Student
 Beiträge: 7 Registriert: 01.10.2007
|
erstellt am: 01. Okt. 2007 16:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
HAHA... zunächst mal ein dickes Dankeschön an alle die geantwortet haben!!! Und sorry dass ich euch mit meinen Anfängerfragen auf die Nerven ging! Hab es nun geschafft, eine config.pro Datei anzulegen... war eine echte Meisterleistung! hab die Einstellung graphics nun auch auf 'win32_gdi' gesetzt... und siehe da... ich kann beim Extrudieren Material entfernen! Also vielen Dank nochmal und bis zum nächsten Problem! Grüße Berti Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
manuki Mitglied Fahrzeugtechnikinscheniör
  
 Beiträge: 621 Registriert: 19.07.2001 Creo 1.0 CATIA V5 R20 CoCreate Modeling 18.0
|
erstellt am: 01. Okt. 2007 16:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BertiS
Hallo BertiS, Du solltest noch wissen, dass Du mit win32_gdi zwar Dein Problem erstmal gelöst hast, aber nun sozusagen im "abgesicherten Modus" mit "Software-Shading" arbeitest. Eventuell vorhandene 3D-Fähigkeiten der Grafikkarte werden nicht genutzt. In der Praxis spürt man das an einer ungleich schlechteren Grafikperformance. Wenn Du größere Sachen in Pro/E machen willst, lies' Dir das mit den zertifizierten Grafikkarten nochmal durch. ------------------ Viele Grüße, Manuel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 02. Okt. 2007 05:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BertiS
|
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 02. Okt. 2007 07:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BertiS
|