Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Rahmen!

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Rahmen! (1603 mal gelesen)
BlimSon
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von BlimSon an!   Senden Sie eine Private Message an BlimSon  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BlimSon

Beiträge: 1
Registriert: 01.10.2007

erstellt am: 01. Okt. 2007 00:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

mein Problem ist bestimmt schnell gelöst.Habe ueber die suche hier im Forum Zeichnungsrahmen gefunden die ich gern in Pro E über den Zeichnungsbutton öffnen würde.Habe sie in "Templates" kopiert.

Leider zeigt mir pro e keine auswahl an und wenn doch vorlagen angezeigt werden kann ich sie nicht öffnen!!!?

habe ich die dateien mit endung *.frm falsch abgelegt?

Danke für die hilfe, vorab!

SALVE

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

giatsc
Mitglied
 CAD/PDM Consultant


Sehen Sie sich das Profil von giatsc an!   Senden Sie eine Private Message an giatsc  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für giatsc

Beiträge: 897
Registriert: 08.02.2002

Laptop: Lenovo ThinkPad P50<P>WIN10 Enterprise; Creo 7; PDMLink 11.1
3DCONNEXION SpacePilot Pro
Apple iPhone Xs.

erstellt am: 01. Okt. 2007 00:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für BlimSon 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo

Wahrscheinlich versuchst du, kommerzielle Rahmen mit einer Studentenversion zu öffnen, oder mit einer älteren Version von Pro/E.

Wenn Du dein Profil ausfüllen würdest, könnte man das auch verifizieren...

------------------
Gruss Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JPietsch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von JPietsch an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

erstellt am: 01. Okt. 2007 04:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für BlimSon 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von BlimSon:
habe ich die dateien mit endung *.frm falsch abgelegt?

Das sollte keine Auswirkung darauf haben, ob Pro/E sie öffnen kann oder nicht. Kopier sie (nur probehalber!) einmal in Dein Arbeitsverzeichnis und versuche, sie von dort zu öffnen. Wenn es dann auch nicht klappt, dürfte Dir Pro/E aber mit hoher Wahrscheinlichkeit eine halbwegs verständliche Fehlermeldung liefern.

Zwei Möglichkeiten:

1) Die Rahmen stammen aus einer höheren Pro/E-Version als die von Dir benutzte. Dann geht's nicht, Pro/E kann nur Dateien aus der gleichen oder niedrigerer Pro/E-Versionen öffnen.

2) Die Rahmen wurden mit einer kommerziellen Version erstellt, Du selbst arbeitest mit einer Studentenversion. Dann geht's auch nicht. Lösungsmöglichkeit: Entweder wechselst Du von der Educational zu einer kommerziellen Pro/E-Lizenz (teuer!) oder Du erstellst die Rahmen in Deiner Educational neu (macht eher Sinn, da gute Übung).

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

EWcadmin
Moderator
Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.




Sehen Sie sich das Profil von EWcadmin an!   Senden Sie eine Private Message an EWcadmin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für EWcadmin

Beiträge: 3254
Registriert: 27.10.2005

Creo Parametric 9.0.6.0
Windchill 12.0.2.18
Lenovo Thinkpad P16 Gen 1 mit 32GB RAM
NVIDIA RTX A3000 12GB
Windows 10 Enterprise

erstellt am: 01. Okt. 2007 08:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für BlimSon 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo BlimSon,

erst mal herzlich Willkommen im Forum. Leider hat giatsc vollkommen recht damit, wenn er Dir sagt, das Du besser Deine Systeminfo ausgefüllt hättest. Aber das kannst Du ja noch nachholen.

Das was giatsc und JPietsch geschrieben haben ist so absolut richtig. Solltest Du Student sein und die Educational Version nutzen, kannst Du Dir aber auch die Startup-Tools von INNEO runterladen. Für den Besitzer einer Edu-V sind diese nämlich kostenfrei. Sie enthalten bereits eine vorkonfigurierte Arbeitsumgebung und auch Zeichnungsrahmen. Aber wie schon gesagt, so wie man kommerzielle Dateien nicht in der Edu-V öffnen kann, so geht das umgekehrt natürlich auch nicht.

------------------
Grüße aus OWL
Thomas      
Ich bin dabei - natürlich auch als Moderator aus dem ProE-Forum auf dem CAD.de-Stand

ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß !  (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

EWcadmin
Moderator
Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.




Sehen Sie sich das Profil von EWcadmin an!   Senden Sie eine Private Message an EWcadmin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für EWcadmin

Beiträge: 3254
Registriert: 27.10.2005

erstellt am: 01. Okt. 2007 08:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für BlimSon 10 Unities + Antwort hilfreich

@JPietsch: So harmlos heute? Oder hast Du Deine Kauleisten zur Reparatur abgegeben? Sonst kommt von Dir doch immer ein wesentlich bissigerer Kommentar.

------------------
Grüße aus OWL
Thomas      
Ich bin dabei - natürlich auch als Moderator aus dem ProE-Forum auf dem CAD.de-Stand

ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß !  (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

manuki
Mitglied
Fahrzeugtechnikinscheniör


Sehen Sie sich das Profil von manuki an!   Senden Sie eine Private Message an manuki  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für manuki

Beiträge: 621
Registriert: 19.07.2001

Creo 1.0
CATIA V5 R20
CoCreate Modeling 18.0

erstellt am: 01. Okt. 2007 08:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für BlimSon 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo BlimSon,

versuchst Du die *frm Dateien während der Erzeugen einer Zeichnung als Template auszuwählen?
Das geht nicht, weil *frm Dateien Rahmen und keine Templates sind. Unterschied:

- ein Rahmen (*frm) wird auf eine bestehende Zeichnung gesetzt und enthält üblicherweise eben einen Rahmen, Schriftfeld usw.
- ein Template ist eine Zeichnungsvorlage, also eine bereits mit Rahmen, Ansichten usw. befüllte Zeichnung, hinter die man das gewünschte 3D Modell legt und die als Grundlage für eine Zeichnung dient

------------------
Viele Grüße,
Manuel

 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JPietsch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von JPietsch an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

erstellt am: 01. Okt. 2007 08:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für BlimSon 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von EWcadmin:
@JPietsch: So harmlos heute? Oder hast Du Deine Kauleisten zur Reparatur abgegeben? Sonst kommt von Dir doch immer ein wesentlich bissigerer Kommentar.

Das spar ich mir gerade für die 00 800 78244357 auf. Die kriegen heute das ganz dicke Brett.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JPietsch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von JPietsch an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

Windchill PDMLink 11.1 M020
Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv)
Creo Parametric 9.0.0.0 (Test)
SimuFact Forming 2022

erstellt am: 01. Okt. 2007 08:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für BlimSon 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von manuki:

- ein Rahmen (*frm) wird auf eine bestehende Zeichnung gesetzt und enthält üblicherweise eben einen Rahmen, Schriftfeld usw.

Nichtsdestotrotz kann man aber auch frm-Dateien wie Parts oder Drawings in Pro/E öffnen, bearbeiten und abspeichern. Und genau das sollte der OP auch können, so denn Version und Release der Dateien und seiner Software passen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

K_H_A_N
Ehrenmitglied
Dipl.-Ing. (freiberuflich)


Sehen Sie sich das Profil von K_H_A_N an!   Senden Sie eine Private Message an K_H_A_N  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für K_H_A_N

Beiträge: 1554
Registriert: 21.07.2004

erstellt am: 01. Okt. 2007 09:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für BlimSon 10 Unities + Antwort hilfreich

mal ganz kurz zum allgemeinen Verständnis, manuki hat da schon den Anfang gemacht:

Ein Rahmen ist das, was der Name schon sagt. Dazu gehört noch mindestens das Schriftfeld, gezeichnet wegen der Linienstärken und als Tabelle wegen der Parameter.

Ein Template ist eine Zeichnungsvorlage, die den Rahmen enthalten kann (aber nicht muss) und vor allem die vereinbarten Normen enthält (din.dtl)

Eine neue Zeichnung erstellt man dann unter Verwendung des Template wegen der Normen und ändert oder ergänzt den Rahmen über Page Setup und anschließende Auswahl aus den User-Formaten, in dieses Verzeichnis gehören also Deine .frm - welches das ist, musst Du Deiner config entnehmen.

------------------
   "If you are not living life on the edge, you are taking up too much space". =>MfG Khan<= 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz