| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| | |
 | SF INSPECT 3D , eine App
|
|
Autor
|
Thema: gespiegeltes Teil ändern (886 mal gelesen)
|
Claudi Mitglied 3D-CAD-Konstrukteurin und Mama
 
 Beiträge: 231 Registriert: 14.07.2001
|
erstellt am: 28. Sep. 2007 09:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich hab folgendes Problem: Bei einem als Kopie gespiegelten Teil kann ich: Maße ändern -> geht! KEs löschen -> geht! KEs einfügen -> geht nicht! Irgendwie kann ich den Einfügemodus nicht aktivieren, d.h. zusätzliche KEs werden im Modellbaum hinten angestellt. Jemand ne Idee? Gruß, claudi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Morgenweg Mitglied Konstrukteur, Ausbildungsleiter Konstruktion
 
 Beiträge: 450 Registriert: 28.06.2002 Creo Parametric 4.0 M090 Keyshot 6 HP Z400 Workstation Intel Xeon W3565 3.2GHz 20GB RAM NVIDIA Quadro FX 3800 Windows 7 Professional SP1
|
erstellt am: 28. Sep. 2007 10:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Claudi
Hast Du das Teil abhängig kopiert? Könnte daran liegen... Wie hast Du das denn "als Kopie gespiegelt"? In der BG? ------------------ Schöne Grüße aus Wegberg Bernhard [Diese Nachricht wurde von Morgenweg am 28. Sep. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Claudi Mitglied 3D-CAD-Konstrukteurin und Mama
 
 Beiträge: 231 Registriert: 14.07.2001
|
erstellt am: 28. Sep. 2007 10:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Morgenweg Mitglied Konstrukteur, Ausbildungsleiter Konstruktion
 
 Beiträge: 450 Registriert: 28.06.2002 Creo Parametric 4.0 M090 Keyshot 6 HP Z400 Workstation Intel Xeon W3565 3.2GHz 20GB RAM NVIDIA Quadro FX 3800 Windows 7 Professional SP1
|
erstellt am: 28. Sep. 2007 10:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Claudi
D.h., Du hast in dem neuen Prt eine "gespiegelte Verschmelzung"? /edit: hab das "spiegel/KOPIEREN" übersehen!!! dann sind natürlich auch KEs drin /edit Wie willst Du da KEs einfügen? Ausserdem ist das Teil doch abhängig, oder? Wie wär's damit: -erstell Dir eine Kopie (als Kopie SPEICHERN) Deines Prts -wähle Menü>editieren>KE-Operationen - >kopieren>spiegeln>unabhängig -die KEs NACH deine Startteil-KEs wählen -Spiegelebene wählen ... -alte KEs löschen -Gruppe neuer KEs auflösen ------------------ Schöne Grüße aus Wegberg Bernhard [Diese Nachricht wurde von Morgenweg am 28. Sep. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Claudi Mitglied 3D-CAD-Konstrukteurin und Mama
 
 Beiträge: 231 Registriert: 14.07.2001
|
erstellt am: 28. Sep. 2007 10:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ja, dein Weg müsste gehen. Probier ich mal. Aber wenn ich bei meiner Methode "Kopieren" (und nicht "Referenz") wähle, müsste es doch auch unabhängig sein, ich kann schließlich Maße ändern usw. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Morgenweg Mitglied Konstrukteur, Ausbildungsleiter Konstruktion
 
 Beiträge: 450 Registriert: 28.06.2002 Creo Parametric 4.0 M090 Keyshot 6 HP Z400 Workstation Intel Xeon W3565 3.2GHz 20GB RAM NVIDIA Quadro FX 3800 Windows 7 Professional SP1
|
erstellt am: 28. Sep. 2007 10:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Claudi
Ja, richtig. Aber die "gespiegelte Verschmelzung" am Ende läßt sich nicht mit dem HierEinfügen überfahren. Und wenn Du das Ursprungsteil löschen willst, siehst Du, daß die wohl doch nicht ganz unabhängig sind... ------------------ Schöne Grüße aus Wegberg Bernhard Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Claudi Mitglied 3D-CAD-Konstrukteurin und Mama
 
 Beiträge: 231 Registriert: 14.07.2001
|
erstellt am: 28. Sep. 2007 11:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Na dann, wieder was gelernt. Dann nehm ich in Zukunft den Weg über Kopie speichern, und mach dann alles im Modell. Da bin ich wenigstens sicher, dass alles unabhängig ist. Vielen Dank, Bernhard! Gruß, Claudi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |