Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Bilder automatisch ableiten - Mapkey?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
SF WELDING EXPORT , eine App
Autor Thema:  Bilder automatisch ableiten - Mapkey? (709 mal gelesen)
ismir50
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ismir50 an!   Senden Sie eine Private Message an ismir50  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ismir50

Beiträge: 17
Registriert: 06.05.2005

Pro/E Wildfire 2 M250

erstellt am: 27. Sep. 2007 13:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo

Ich beschäftige mich Momentan mit vielen Konzeptstudien. Das heißt, dass es desöftern vorkommt dass ich Bilder von 3D-Modellen ausleite. Leider ist dies ziemlich zeitaufwendig. Da es allerdings immer die gleiche Arbeit ist dachte ich mir, dass es möglich sein müsste diesen Vorgang zu automatisieren.

Mein Vorgehen ist immer folgendermassen.

- Speichern einer gewissen Ansicht. (über "Ansicht neu orientieren")
- Kopie erstellen
- jpg
- Format + Auflösung einstellen

Die Punkte 2-4 habe ich bereits in einen Mapkey gebastelt. Leider muss dieser zwischenzeitig stoppen damit man ihm den dateinamen und den speicherort eingeben kann.

Wäre es möglich, dass ich mir einen Mapkey erstelle, welcher mir von jeder Ansicht welche unter der "Liste der gespeicherten Ansichten" aufgeführt ist ein Bild zu erstellen? Am besten wäre es, wenn ich über einen Parameter den Pfad im Vorhinein eingeben könnte in dem er die Bilder speichert. Außerdem soll den erstellten Dateien jeweils den Namen der zugehörigen Ansicht zuweisen.

Kann man sowas mit Mapkeys eigentlich noch machen? oder geht das schon zu stark ins programmieren rein?

Wäre echt super wenn mir wer weiterhelfen könnte, weil es wirklich Zeit und Nervenraubend ist.

Ich bedanke mich schon mal jetzt für eure tollen Ideen 

Mfg

Peter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

arossbach
Mitglied
Ingenieur Masch.bau


Sehen Sie sich das Profil von arossbach an!   Senden Sie eine Private Message an arossbach  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arossbach

Beiträge: 1181
Registriert: 13.06.2001

CREO 4
simufact.forming 13
Windows 7 Professional Service Pack 1 64 Bit
Dell Precision WorkStation T3500
32 GB RAM
Grafik: NVIDIA Quadro 4000

erstellt am: 27. Sep. 2007 16:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ismir50 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo !

Zunächst würde ich die Ansichten im Start-Teil speichern. Wenn sie immer anders sind frei nach Geschmack kann man natürlich nichts programmieren.

Hier ist Dein Mapkey:

mapkey willbildhaben ~ Select `main_dlg_cur` `MenuBar1`1  `View`;\
mapkey(continued) ~ Select `main_dlg_cur` `View.OrientationCascadeBtn`;\
mapkey(continued) ~ Close `main_dlg_cur` `MenuBar1`;\
mapkey(continued) ~ Close `main_dlg_cur` `View.OrientationCascadeBtn`;\
mapkey(continued) ~ Activate `main_dlg_cur` `psh_view_orient`;\
mapkey(continued) ~ Select `orient` `namedviewPH.NameVw_List`1  `XY`;\
mapkey(continued) ~ Activate `orient` `namedviewPH.NameVw_IP`;~ Activate `orient` `OkPB`;\
mapkey(continued) ~ Select `main_dlg_cur` `MenuBar1`1  `View`;\
mapkey(continued) ~ Close `main_dlg_cur` `MenuBar1`;\
mapkey(continued) ~ Activate `main_dlg_cur` `View.psh_view_shade`;\
mapkey(continued) ~ Select `main_dlg_cur` `MenuBar1`1  `File`;\
mapkey(continued) ~ Close `main_dlg_cur` `MenuBar1`;\
mapkey(continued) ~ Activate `main_dlg_cur` `File.psh_save_as`;\
mapkey(continued) ~ Open `file_saveas` `type_option`;~ Close `file_saveas` `type_option`;\
mapkey(continued) ~ Select `file_saveas` `type_option`1  `db_566`;\
mapkey(continued) ~ Update `file_saveas` `Inputname` `TOLLESBILD`;\
mapkey(continued) ~ Activate `file_saveas` `Inputname`;~ Open `shd_img_param` `o_dpi`;\
mapkey(continued) ~ Close `shd_img_param` `o_dpi`;~ Select `shd_img_param` `o_dpi`1  `dpi600`;\
mapkey(continued) ~ Select `shd_img_param` `o_dpi`1  `dpi600`;\
mapkey(continued) ~ Activate `shd_img_param` `o_dpi`;~ Activate `shd_img_param` `OK`;


So wird Dein Bild automatisch in das Arbeitsververzeichnis geschrieben.
Den Namen (TOLLESBILD) und die Ansicht (XY) kannst Du ja noch austauschen... Ich verwende neben meinem crossfire übrigens psPad(auch freeware). Da ist der Text dann schön bunt und man kann die Mapkeys besser händisch nacharbeiten.

Gruß

------------------
-Axel-

[Diese Nachricht wurde von arossbach am 27. Sep. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Juergen Hoehn
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Juergen Hoehn an!   Senden Sie eine Private Message an Juergen Hoehn  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Juergen Hoehn

Beiträge: 122
Registriert: 23.08.2000

Pro/E seit R15

erstellt am: 10. Mrz. 2008 14:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ismir50 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo zusammen,

das Thema interessiert mich auch. Kann ich den Filename des JPG aus dem Pro/E Dateiname ableiten mittels Parameter?
Hat das schon mal jemand für eine richtige Menge im Batch gemacht und wenn ja - wie? Batchtool von Spekan?

Gruss und dank, JH.

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz