Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  STEP-Export AP214_CD vs. AP214_IS

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
SF INSPECT 3D , eine App
Autor Thema:  STEP-Export AP214_CD vs. AP214_IS (274 mal gelesen)
K_H_A_N
Ehrenmitglied
Dipl.-Ing. (freiberuflich)


Sehen Sie sich das Profil von K_H_A_N an!   Senden Sie eine Private Message an K_H_A_N  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für K_H_A_N

Beiträge: 1554
Registriert: 21.07.2004

Creo Parametric & Simulate 3.0 M140 ab 4.0 gemietet
CATIA V5/6 - was der Kunde benutzt
NX 1953 (Daimler)
i9-13900K @6.0 GHz 4x16GB @7.2 GHz nVidia RTXA4000
WINDOWS 10 Pro 64

erstellt am: 27. Sep. 2007 09:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Kann jemand mal etwas Licht in die Option
STEP_EXPORT_FORMAT <AP214_CD versus AP214_IS versus AP214_DIS> bringen? Ich finde leider keine aussagekräftige Antwort.

Danke

------------------
   Es gibt nichts Gutes, es sei denn, man tut es. MfG Khan 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

arni1
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von arni1 an!   Senden Sie eine Private Message an arni1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arni1

Beiträge: 3985
Registriert: 17.12.2002

Pro/E seit Version 11
Creo6
HP Z210
Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM
NVIDIA Quadro 2000
HP ZR30w
Win10 64bit

erstellt am: 27. Sep. 2007 09:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für K_H_A_N 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo!

Folgendes ist alles was ich dazu weis:

"AP203_IS"- Ausgabe in das Format ISO 10303 AP203.
"AP203_DIS"- Ausgabe in das Format ISO/DIS AP203.
"AP214_CD"- Ausgabedatei enthält Geometrie, die den technischen Angaben für das Langzeit-Schema  für AP214cc1 entspricht.

Gruß
Arni

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

arossbach
Mitglied
Ingenieur Masch.bau


Sehen Sie sich das Profil von arossbach an!   Senden Sie eine Private Message an arossbach  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arossbach

Beiträge: 1181
Registriert: 13.06.2001

CREO 4
simufact.forming 13
Windows 7 Professional Service Pack 1 64 Bit
Dell Precision WorkStation T3500
32 GB RAM
Grafik: NVIDIA Quadro 4000

erstellt am: 27. Sep. 2007 10:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für K_H_A_N 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo K_H_A_N,

ap214_cd (Vorgabe im Zeichnungsmodus)

ap214_is - Exportiert die Zeichnung anhand des AP202_IS STEP-Applikationsprotokolls und der Konformitätsklasse. Dies ist die Voreinstellung im Zeichnungsmodus.

ap202_is - Exportiert die Zeichnung anhand des AmOMO=fp=pqbm-Applikationsprotokolls und der Konformitätsklasse.

ap214_dis - Exportiert die Zeichnung anhand des AP214_DIS STEP-Applikationsprotokolls und der Konformitätsklasse. Auch die Bestätigungseigenschaften werden berücksichtigt.


Was willst Du denn da genau wissen ?

Gruß
------------------
-Axel-

[Diese Nachricht wurde von arossbach am 27. Sep. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

K_H_A_N
Ehrenmitglied
Dipl.-Ing. (freiberuflich)


Sehen Sie sich das Profil von K_H_A_N an!   Senden Sie eine Private Message an K_H_A_N  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für K_H_A_N

Beiträge: 1554
Registriert: 21.07.2004

erstellt am: 27. Sep. 2007 14:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von arossbach:

Was willst Du denn da genau wissen ?

Zunächst einmal bin ich etwas irritiert bezüglich Zeichnung. Ich hatte STEP als reines 3D-Austauschformat auf dem Plan. Ein Versuch mit AP214_IS zeigt dann auch schnell, warum. Der Rahmen fehlt ganz, die Geometrie und das Schriftfeld sind verschoben, und das schon bei einer ganz einfachen Zeichnung. Entweder muss ich an der gerade geladenen VW-Konfiguration noch schrauben, oder das tut es generell nicht vernünftig (???).

Ich habe allerdings nach den STEP-Settings gesucht, weil Kunden beim Einlesen von Baugruppen und Teilen nach Cimmatron immer wieder mal Probleme haben. Wenn ich das als single_file exportiere, höre ich keine Probleme, allerdings den Wunsch, die Teile auch einzeln zu exportieren. Separate_all_objects führt dazu, dass die Baugruppen (xxx_asm.stp) beim Kunden leer sind (nicht beim Rückimport nach Pro/E) und bei Unterbaugruppen die Einzelteile darin nicht mehr an dem ausgewählten Koordinatensystem hängen. Da ich aber in aller Regel nicht nach dem Standard-System exportiere, sondern das INDEX-System für die Fertigung verwende, ist das natürlich ärgerlich.
Ich kann beim Reimport auch keinen Unterschied zwischen Separate_all_parts und Separate_all_objects erkennen. Bei mir kommen alle 3 Optionen auch wieder ordentlich zurück - jedenfalls, solange das Original auch ordentlich ist.

Welches der STEP-Formate liefert sowohl die Parts als auch die dazugehörigen Baugruppen so, dass der Kunde je nach Bedarf Einzelteil oder Baugruppe laden kann? Meine Config steht derzeit auf AP214_IS.

------------------
   Es gibt nichts Gutes, es sei denn, man tut es. MfG Khan 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz