Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Bug in der M250

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
NEU: SF Distance Check - Schnelle Abstandsprüfung für PTC Creo, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Bug in der M250 (335 mal gelesen)
K_H_A_N
Ehrenmitglied
Dipl.-Ing. (freiberuflich)


Sehen Sie sich das Profil von K_H_A_N an!   Senden Sie eine Private Message an K_H_A_N  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für K_H_A_N

Beiträge: 1554
Registriert: 21.07.2004

erstellt am: 26. Sep. 2007 09:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


bug.jpg

 
[Frust]
Zeichnungserstellung, gezeigte Maße, #Tolerance mode: +/-; #Tolerance table: Hole; #Table name ...
Bis dahin tausende Male gemacht, zeigt er auch, wie es sich gehört.
Dann beispielsweise eine Notiz erzeugen, die Texte schalten auf Parameter um, Notiz fertig und was macht der Clown? Er schreibt das Maß noch mal für Blinde darüber. Abhilfe durch #Update view. Dieser Bug ist reproduzierbar und wurde auch schon in älteren Versionen gesehen, z.B. 2001.

Noch einer, manchmal ganz gemein.
#Einfügemodus. Irgendetwas erzeugt, z.B. eine DatumPlane. Fertig. Plötzlich ein Blick in den Modellbaum. Das Ding ist weg. Vermeintlich. Da ich den am Anfang von WF2 schon öfter hatte, weiß ich, wo ich suchen muss: ganz oben im Baum. Das, was überhaupt nicht geht, ist geschehen: das Feature wurde an die Stelle des 1st Feature geschoben, und zwar ohne jede User-Action. Wenn man Glück hat, kann man es zurück verschieben, manchmal mit Erfolg, manchmal schaltet er das Licht aus. Dann hilft nur noch den letzten gespeicherten Stand aufzurufen (der das Feature noch nicht enthält).
Ich hatte diesen Bug mal im Verdacht, nur mit Legacy-Features aufzutreten, darauf hatte ich diese Features verbannt. In meinem aktuellen Modell war aber nur ich dran und nein, keine Legacy-Features...

Danke PTC, aber wir kommen auch ohne solche Späße ganz gut über den Tag.
[/Frust]

Hat jemand die gleichen Scherze gesehen und einen Weg, sie zu vermeiden?

------------------
   Es gibt nichts Gutes, es sei denn, man tut es. MfG Khan 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 26. Sep. 2007 10:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für K_H_A_N 10 Unities + Antwort hilfreich

Den Bug mit Verschiebung von KEs an die Spitze des Modellbaumes kenne ich auch. Allerdings aus der WF1  Ich hatte auch ein Modell mit entsprechenden Trailfile an PTC geschickt. Leider konnte man es nicht wirklich nachvollziehen und es bedurfte erst eines ausführlichen Telefonates.
Abhilfe gab es damals IMHO keine, da es mit einer anderen Wochenversion nicht nachvollziehbar war (laut Aussage PTC) und ich keine Möglichkeit hatte, es zu prüfen. Allerdings lag es bei uns nicht an dem verdächtigten Modul. Das wird bei uns nicht verwendet, da ich nicht mal weiß, für was es gut oder schlecht ist. 

------------------
Gruß
Udo               Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

K_H_A_N
Ehrenmitglied
Dipl.-Ing. (freiberuflich)


Sehen Sie sich das Profil von K_H_A_N an!   Senden Sie eine Private Message an K_H_A_N  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für K_H_A_N

Beiträge: 1554
Registriert: 21.07.2004

erstellt am: 26. Sep. 2007 12:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von U_Suess:
Allerdings lag es bei uns nicht an dem verdächtigten Modul. Das wird bei uns nicht verwendet, da ich nicht mal weiß, für was es gut oder schlecht ist.

Das Legacy-Modul bringt Teile der alten Oberfläche und deren Features nach vorne, für alle, die mit der neuen Oberfläche nicht fit sind, oder sie nicht nutzen wollen. Ich vermute, dass dadurch auch ein Teil der alten Mapkeys noch läuft, (außerhalb der aktuellen Funktionalität) ohne Legacy zu aktivieren.

------------------
   Es gibt nichts Gutes, es sei denn, man tut es. MfG Khan 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz