Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Shrinkwrap mit Unterbaugruppen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Shrinkwrap mit Unterbaugruppen (295 mal gelesen)
Glonker
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Glonker an!   Senden Sie eine Private Message an Glonker  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Glonker

Beiträge: 14
Registriert: 03.04.2006

PRO/E WF2 / HP xw4600

erstellt am: 24. Sep. 2007 16:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute,

ich scheitere heute an der Aufgabe, meine Baugruppe als shrinkwrap , Typ "Verschmolzener Volumenkörper" (="merged solid"), abzuspeichern.
Inzwischen habe ich meine Baugruppe immer mehr verkleinert, um den Fehler einzukreisen. Es scheint, dass PRO/E immer dann abbricht, wenn noch eine Unterbaugruppe vorhanden ist.
Wenn ich

Kennt jemand das gleiche Problem oder einen guten workaround?

Ziel ist es, aus einer komplexen Baugruppe ein einziges solides Teil zu machen, das als igs exportiert werden kann.

Danke für jeden Tipp.

Gruß
Marcus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tvd
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von tvd an!   Senden Sie eine Private Message an tvd  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tvd

Beiträge: 960
Registriert: 15.09.2005

Creo 4.0 ... was ein Schrott...

erstellt am: 24. Sep. 2007 16:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Glonker 10 Unities + Antwort hilfreich

Mit welchen Einstellungen hast Du die Schrumpfverpackung erzeugt? Sind alle Teile Volumenkörper? Flächenmodelle mit offenen Stellen werden nämlich schlicht ignoriert ...

------------------
Auch der richtige Weg kann in die falsche Richtung führen...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Glonker
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Glonker an!   Senden Sie eine Private Message an Glonker  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Glonker

Beiträge: 14
Registriert: 03.04.2006

PRO/E WF2 / HP xw4600

erstellt am: 24. Sep. 2007 17:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo tvd,

Ich habe das ganze als "verschmolzener Volumenkörper", verschiedenen Qualitätsstufen und verschiedenen Einstellungen (Flächen ignorieren , Skelett ignorieren usw.) ausprobiert.
Immer mit dem gleichen Resultat: Abbruch beim Regenerieren.
Alle meine Teile sind Volumenteile.

Gerade eben habe ich aber das Modell eines Kollegen mit Unterbaugruppe ausprobiert, und das funktioniert tadellos.
Scheint, dass in meinem Modell in der Unterbaugruppe etwas falsch ist - da werde ich nochchmal nach dem Fehler suchen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tvd
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von tvd an!   Senden Sie eine Private Message an tvd  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tvd

Beiträge: 960
Registriert: 15.09.2005

Creo 4.0 ... was ein Schrott...

erstellt am: 24. Sep. 2007 17:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Glonker 10 Unities + Antwort hilfreich

Normalerweise sollte ne Unterbaugruppe keine Probleme machen.

------------------
Auch der richtige Weg kann in die falsche Richtung führen...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

frank08
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von frank08 an!   Senden Sie eine Private Message an frank08  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für frank08

Beiträge: 1467
Registriert: 22.01.2004

Creo 4.0 M030
PDMLink 10.2 M030
XP64, Dell Prec. T7810
NVIDIA Quadro M2000
2.66 GHz, 16 GB RAM

erstellt am: 25. Sep. 2007 09:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Glonker 10 Unities + Antwort hilfreich

Irgendeins deiner Parts macht Probleme.

Workaround:
Export deiner Baugruppe als Neutral oder Step, Re-Import in Pro/E und anschließend neuer Versuch mit Schrumpfverpackung.

Nachteil: Das Ganze ist nicht mehr parametrisch.

------------------
Gruß Frank

[Diese Nachricht wurde von frank08 am 25. Sep. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tvd
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von tvd an!   Senden Sie eine Private Message an tvd  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tvd

Beiträge: 960
Registriert: 15.09.2005

Creo 4.0 ... was ein Schrott...

erstellt am: 25. Sep. 2007 12:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Glonker 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Nachteil: Das Ganze ist nicht mehr parametrisch.
Wäre die Schrumpfverpackung als Volumenkörper doch auch nicht, oder? 

------------------
Auch der richtige Weg kann in die falsche Richtung führen...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

frank08
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von frank08 an!   Senden Sie eine Private Message an frank08  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für frank08

Beiträge: 1467
Registriert: 22.01.2004

Creo 4.0 M030
PDMLink 10.2 M030
XP64, Dell Prec. T7810
NVIDIA Quadro M2000
2.66 GHz, 16 GB RAM

erstellt am: 25. Sep. 2007 13:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Glonker 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:

Nachteil: Das Ganze ist nicht mehr parametrisch.

Original erstellt von tvd:
Wäre die Schrumpfverpackung als Volumenkörper doch auch nicht, oder? 


Stimmt...

------------------
Gruß Frank

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz