| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | Wichtige Änderung beim Bankdatenimport: Neues CAMT-Format ersetzt MT940, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: FlexLm License Finder - Pfade zu lang (1528 mal gelesen)
|
Undertaker Mitglied Dipl. Ing. Maschinenbau, Konstrukteur, CAD Support, PDM Administration,
  
 Beiträge: 588 Registriert: 31.10.2003
|
erstellt am: 21. Sep. 2007 13:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, Seit dem Umstieg auf Ilink 3.4 und der WV M270 bekommen wir beim Starten von ProE immer die Meldung: FlexLM License finder connot find the specified License server. Nachdem der License Server manuell eingegeben wird, schluckt ProE die Lizenzen und startet. Nun meine Frage: Ich vermute das die Angebe der Pfade in den Startdateien zu lang werden (über 256 Zeichen), da wir auch noch Zusatzapplikationen starten (SAP Schnittstelle, Normteilepaket). Hat jemand ein ähnliches Problem bzw. welche Angaben im Pfad kann ich ändern? mfg Undertaker ------------------ bisschen Pfeffer??? [Diese Nachricht wurde von Undertaker am 24. Sep. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
michaeln Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 834 Registriert: 07.10.2002 WF2 M250, ProI 3.4 M030 Inventor 11 SP4 WinXP-x64 SP2, Ubuntu 8.10
|
erstellt am: 21. Sep. 2007 16:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Undertaker
Hallo, da du deine Systeminfo noch nicht aktualisiert hast: Hast du auch gleichzeitig auf 64Bit umgestellt? Wenn ja, wäre dies der Grund. Der FlexLM sollte dafür neuer als WF2-M160 sein. Gruß Michael ------------------ Ich mach keine rächtschraibfeler ich bin nur ein par rächtschraibräformen voraus! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Undertaker Mitglied Dipl. Ing. Maschinenbau, Konstrukteur, CAD Support, PDM Administration,
  
 Beiträge: 588 Registriert: 31.10.2003
|
erstellt am: 24. Sep. 2007 07:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Morgen, ich hatte meine sysinfo aktualisiert, dies wurde aber nicht übernommen. Das Problem liegt aber nicht an 64bit, die 64bit Version haben wir noch nicht installiert. Außerdem habe ich FlexLM 10.8 installiert, somit kann dies nicht der Fehler sein! ------------------ bisschen Pfeffer??? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
K_H_A_N Ehrenmitglied Dipl.-Ing. (freiberuflich)
    
 Beiträge: 1554 Registriert: 21.07.2004 Creo Parametric & Simulate 3.0 M140 ab 4.0 gemietet CATIA V5/6 - was der Kunde benutzt NX 1953 (Daimler) i9-13900K @6.0 GHz 4x16GB @7.2 GHz nVidia RTXA4000 WINDOWS 10 Pro 64
|
erstellt am: 24. Sep. 2007 08:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Undertaker
Steh ich auf der Leitung? Der Lizenzserver wird doch mit <SERVER> und <Port-Nr> - ohne Pfad - angegeben. Oder meinst Du den Eintrag unter Daemon? Dort steht dann so etwas wie "DAEMON ptc_d C:\PTC\flexnet\x86e_win64\obj\ptc_d.exe 7789" - jedenfalls der Pfad zum FLEXlm-Server. Ist das der Eintrag, den Du meinst? Falls ja und der ist zu lang, kannst Du eine Variable vergeben, z.B. FLEXLM Wert: "C:\PTC\flexnet\x86e_win64\obj" und den Eintrag auf "DAEMON ptc_d %FLEXLM%\ptc_d.exe 7789" verkürzen. Vielleicht hilft das? Was sagt denn FlexNet beim Aufruf via lmtools.exe? Wenn der richtig konfiguriert ist, steht unter Configuration using Service <FLEXlm Server for PTC> und unter Config Services sind alle Felder ausgefüllt, Start Server at Power Up und Use Services sollten aktiviert sein. ------------------ Es gibt nichts Gutes, es sei denn, man tut es. MfG Khan  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadubr Mitglied CAD-Manager
 
 Beiträge: 101 Registriert: 05.09.2002
|
erstellt am: 24. Sep. 2007 10:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Undertaker
|
Undertaker Mitglied Dipl. Ing. Maschinenbau, Konstrukteur, CAD Support, PDM Administration,
  
 Beiträge: 588 Registriert: 31.10.2003 Creo 4 Windchill 11 Catia V5 Smarteam Siemens NX<P>Lenovo Think Pad Win 10, 64bit 16 GB RAM Intel Xeon E3 NVIDIA Quadro M2000M
|
erstellt am: 24. Sep. 2007 11:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, @khan Ist alles so eingestellt @cadubr funktioniert alles, Setups sind gelaufen Warum findet Proe denn dann den License Server, wenn ich in diesem seltsamen FlexLm Finder den Namen des ProE Servers angebe?
Ich vermute das unsere SAP Schnittstelle die Pfadeinträge sehr lang werden läßt und dadurch einige einträge nicht mehr gelesen werden? Zur info: Hotline weiß auch nicht mehr weiter!? mfg Undertaker ------------------ bisschen Pfeffer??? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
anagl Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4566 Registriert: 28.05.2001 CREO2 M140 PDMLink 10.2 M020 HW diverse Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!
|
erstellt am: 24. Sep. 2007 12:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Undertaker
also an der PATH-Variable kann es IMHO nicht liegen (z.B. bei mir mehr als 300 Zeichen) wie schaut die Umgebungsvariable PTC_D_LICENSE_FILE aus ------------------ Servus Alois Keine Mouseover-Werbung zwischen den Zeilen!!!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |