Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Einige schreibgeschützte KEs.......

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Einige schreibgeschützte KEs....... (416 mal gelesen)
VAX
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von VAX an!   Senden Sie eine Private Message an VAX  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für VAX

Beiträge: 41
Registriert: 24.08.2005

HP 8710w; 3,00GB RAM
WIN XP SPxy; WF2-M190-M230,Intralink 3.4
Spaceball 5000 USB

erstellt am: 21. Sep. 2007 10:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Kann mir jemand bei diesem Problem behilflich sein.

ich weiss was es bedeutet ich will es nur abstellen!!!!!


Warnung: Einige schreibgeschützte KEs müssen regeneriert werden.
Information in Datei outdated.lst.1 geschrieben.

betroffen die ersten 5 KEs (bezugsebene Koordinatensystem Achsen )

vielen Dank im Voraus

------------------
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!!

+ CAD.DE = 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 21. Sep. 2007 10:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für VAX 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von VAX:
.. ich will es nur abstellen!!!!!

#Editieren#Schreibgeschützt#Rücksetzen

------------------
Gruß
Udo               Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

VAX
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von VAX an!   Senden Sie eine Private Message an VAX  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für VAX

Beiträge: 41
Registriert: 24.08.2005

HP 8710w; 3,00GB RAM
WIN XP SPxy; WF2-M190-M230,Intralink 3.4
Spaceball 5000 USB

erstellt am: 21. Sep. 2007 10:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von U_Suess:
#Editieren#Schreibgeschützt#Rücksetzen


geht leider nicht da das so in den Start Parts definiert ist

ich dachte an ne config einstellung das er die Schreibgeschützten in ruhe lässt
(wo liegt da der Sinn des Schreibschutz´s wenn er die dann doch regenerieren will?!?!?!?!?!)

------------------
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!!

+ CAD.DE = 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 21. Sep. 2007 10:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für VAX 10 Unities + Antwort hilfreich

Irgendwie scheint der Sinn solcher Aktionen nicht bekannt zu sein. IMHO soll der Schreibschutz dazu dienen, während einer Änderung bestimmte KEs vor versehentlichen Änderungen zu schützen. Außerdem ist der Einsatz des Schreibschutzes auch schon im Zusammenhang mit schnelleren Regenerierungszeiten genannt wurden.
Wenn aber auf solche KEs wieder andere KEs aufbauen (und das ist nun mal leider bei den Standard-Bezügen der Sinn), dann müssen diese mit regeneriert werden. Ist das nicht möglich, dann meckert Pro/E verständlicherweise.

Aus diesem Grund solltet ihr wohl die Überarbeitung der Startmodelle überdenken.

------------------
Gruß
Udo               Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

VAX
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von VAX an!   Senden Sie eine Private Message an VAX  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für VAX

Beiträge: 41
Registriert: 24.08.2005

HP 8710w; 3,00GB RAM
WIN XP SPxy; WF2-M190-M230,Intralink 3.4
Spaceball 5000 USB

erstellt am: 21. Sep. 2007 10:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von U_Suess:
Irgendwie scheint der Sinn solcher Aktionen nicht bekannt zu sein. IMHOIn my humble oppinion (Meiner Meinung nach) soll der Schreibschutz dazu dienen, während einer Änderung bestimmte KEs vor versehentlichen Änderungen zu schützen. Außerdem ist der Einsatz des Schreibschutzes auch schon im Zusammenhang mit schnelleren Regenerierungszeiten genannt wurden.
Wenn aber auf solche KEs wieder andere KEs aufbauen (und das ist nun mal leider bei den Standard-Bezügen der Sinn), dann müssen diese mit regeneriert werden. Ist das nicht möglich, dann meckert Pro/E verständlicherweise.

Aus diesem Grund solltet ihr wohl die Überarbeitung der Startmodelle überdenken.


nur macht er das nicht immer in einer Baugruppe mit 60+ Parts meckert er nur 3 Parts an obwohl alle aus den selben Start Parts erstellt wurden ?!?!?

------------------
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!!

+ CAD.DE = 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz