Hallo alle zusammen,
wir haben 2 unterschiedliche Generic-Baugruppen, einmal aus Kuppelsegmenten (UG1)und mal aus Kegelsegmenten (UG2)unterschiedlicher Größe und Segementanzahlen, durch Familientabelle (FT) gesteuert. UG1 und UG2 ist in einer übergeordneten Generic-Baugruppe mit FT und einem radial bemusterten Stutzen eingebaut.
Beim Erzeugen eines Baugruppenmaterialschnittes mit Reverenz auf den Stutzen werden die Schnittkomponenten von UG1 und UG2 manuell aufgenommen, da nur bestimmte Komponenten von UG1 und UG2 den MS erhalten sollen. Lieder wird logischer weise in den Varianten mit größere Segementanzahl wie im Generic der MS nicht erzeugt. Um den MS zu erzeugen muss ich im Generic jedesmal die UG1 bzw. UG2 mit der aktuell größten Segmentanzahl (bis zu 50) ersetzen und dann die fehlenden Schnittkomponenten manuell hinzufügen. Gibt es eine einfachere Methode ?
Gruß Klaus
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP